Suchbegriff wählen

Mayer

Nationalrat beschließt Dienstrechts-Novelle 2024

Sammelgesetz bringt zahlreiche Neuerungen für den öffentlichen Dienst Sammelgesetz bringt zahlreiche Neuerungen für den öffentlichen Dienst Als viertes Gesetzespaket hat der Nationalrat in seiner heutigen Sitzung eine umfangreiche Dienstrechts-Novelle für den öffentlichen Dienst beschlossen. Neben ÖVP und Grünen stimmte auch die SPÖ für den von den Koalitionsparteien vorgelegten Gesetzentwurf. Es war der 933. und voraussichtlich auch letzte Gesetzesbeschluss in dieser Legislaturperiode, sofern der

Nationalrat beschließt Dienstrechts-Novelle 2024

Sammelgesetz bringt zahlreiche Neuerungen für den öffentlichen Dienst Sammelgesetz bringt zahlreiche Neuerungen für den öffentlichen Dienst Als viertes Gesetzespaket hat der Nationalrat in seiner heutigen Sitzung eine umfangreiche Dienstrechts-Novelle für den öffentlichen Dienst beschlossen. Neben ÖVP und Grünen stimmte auch die SPÖ für den von den Koalitionsparteien vorgelegten Gesetzentwurf. Es war der 933. und voraussichtlich auch letzte Gesetzesbeschluss in dieser Legislaturperiode, sofern der

Große Eröffnung der Designausstellung „AUT NOW. 100 x Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert“ gestern, 17.9., im MAK

Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer unterstreicht die Innovationskraft von Design Gestern Abend, 17. September 2024, stand das MAK ganz im Zeichen der Vitalität und des Reichtums des österreichischen Produktdesigns. Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer eröffnete gemeinsam mit MAK Generaldirektorin Lilli Hollein und dem Kurator*innenteam Georg Schnitzer und Peter Umgeher (Vandasye), Sebastian Hackenschmidt (Kustode MAK Sammlung Möbel und Holzarbeiten) und Marlies Wirth (Kuratorin

Veranstaltungsreihe „Das Land liest“

Veranstaltungen werden in den Spätherbst verschoben Die im September an verschiedenen Bibliotheksstandorten in ganz Niederösterreich geplanten Lesungen und moderierten Gespräche werden aufgrund der aktuellen Situation in den Spätherbst verschoben. Angesichts der Hochwasser- und Überschwemmungskatastrophen, die viele Teile des Bundeslandes und darüber hinaus betreffen, wird die Veranstaltungsreihe „Das Land liest“ nicht im geplanten Zeitraum stattfinden. Einerseits sind für viele Menschen, nicht nur in

GRÜNE – TERMINE

Von 16. bis 22. September 2024   Montag, 16. September  09.30 Uhr: Gesundheitsminister Johannes Rauch bei der Pressekonferenz „Start der kostenlosen Influenza Impfung“. Ort: Sozialministerium - Pressezentrum, 5. Stock, 1010 Wien.  11.00 Uhr: Gesundheitsminister Johannes Rauch eröffnet die 15. Konferenz der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie (ÖGP) 11.30 Uhr: Justizministerin Alma Zadić beim Spatenstich der Justizanstalt Klagenfurt. Ort: Josef-Sablatnig-Straße 275, Bauplatz. 9020 Klagenfurt.

GRÜNE – TERMINE

Von 16. September bis 22. September 2024   Montag, 16. September  09.30 Uhr: Gesundheitsminister Johannes Rauch bei der Pressekonferenz „Start der kostenlosen Influenza Impfung“. Ort: Sozialministerium - Pressezentrum, 5. Stock, 1010 Wien.  11.00 Uhr: Gesundheitsminister Johannes Rauch eröffnet die 15. Konferenz der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie (ÖGP) 11.30 Uhr: Justizministerin Alma Zadić beim Spatenstich der Justizanstalt Klagenfurt. Ort: Josef-Sablatnig-Straße 275, Bauplatz. 9020

Jetzt Saatgut sammeln: Die NÖ Saatgutbibliothek wird gefüllt

LR Schleritzko: „Die NÖ Saatgutbibliotheken bieten die Möglichkeit, eigenes Saatgut zu tauschen und neue Gemüse- und Blumensorten kennenzulernen“ Als Orte des (Aus-)Tauschs ist den öffentlichen Bibliotheken Niederösterreich die Vielfalt von großer Bedeutung. Die NÖ Saatgutbibliotheken spielen dabei eine wichtige Rolle für die Pflanzenwelt. Besucherinnen und Besucher können ab sofort mitwirken und Saatgut für Blumen- oder Gemüsesorten teilen. Ob Paradeiser, Paprika, Salat, Dille, Tagetes oder Ringelblumen.

Budgetausschuss bringt auch Progressionsabgeltungsgesetz 2025 und umfangreiche Dienstrechtsnovelle auf den Weg

Opposition kritisiert kurzfristige Vorlage der Gesetzespakete Opposition kritisiert kurzfristige Vorlage der Gesetzespakete Die Koalitionsparteien haben die heutigen Beratungen über die Pensionserhöhung 2025 im Budgetausschuss des Nationalrats auch dazu genutzt, zwei weitere Gesetzespakete auf den Weg zu bringen. Dabei geht es zum einen um das Progressionsabgeltungsgesetz 2025, auf das sich ÖVP und Grüne in den Grundzügen bereits im Sommer geeinigt hatten. Zum anderen sollen mit der Dienstrechtsnovelle

Ausbildungsevaluierung zeigt Wirkung: Ärzteausbildung in Österreich wird aktuell besser beurteilt als 2023

Die Bundeskurie angestellte Ärzte der Österreichischen Ärztekammer präsentierte die Ergebnisse der Ausbildungsevaluierung 2024. Zwischen März und Mai 2024 hat die Bundeskurie der angestellten Ärzte (BKAÄ) der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) die bisher größte Ärzteausbildungsevaluierung aus dem Jahr 2023 wiederholt, um bei allen Ärztinnen und Ärzten in Ausbildung (das heißt: alle Ärztinnen und Ärzte in Basisausbildung, Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin sowie zum Facharzt) erneut die Zufriedenheit

VP-Mahrer/Mayer: Eröffnung des neuen Standortes der Flugpolizei – mehr Sicherheit und weniger Lärm für Meidling!

Verzögerungen unter FPÖ-Innenminister Herbert Kickl führten zu hohen Mehrkosten und einem Sicherheitsrisiko für die Wienerinnen und Wiener. Nach Jahren der Verzögerung wurde gestern der neue Standort der Flugpolizei in Wiener Neustadt feierlich eröffnet. Die Verlegung des Stützpunktes aus Wien-Meidling bringt eine dringend notwendige Entlastung für die Anwohnerinnen und Anwohner im Bezirk, insbesondere durch den akuten Platzmangel und fehlende Ausbaumöglichkeiten am alten Standort. „Diese Eröffnung ist