Suchbegriff wählen

Mayer

Mayer: BMKÖS startet Mentoring-Programm für Musikerinnen in Österreich

Einreichphase für bis zu 15 Plätze ab sofort bis 27. September 2024 Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) startet gemeinsam mit dem Verein MuFA - Musik Für Alle ein neues Mentoring-Programm für Musikerinnen sowie Frauen, die im österreichischen Musiksektor tätig sind. Das BMKÖS fördert das Mentoringprogramm mit einem Kooperationsbeitrag von EUR 20.000 und unterstützt den Verein für seine Jahrestätigkeit mit weiteren EUR 20.000. Das Programm zielt darauf ab, durch

Ottakringer Kirtag vom 20. bis 22. September 2024

Der Kultkirtag spielt wieder auf Vom 20. bis 22. September ist es wieder so weit. Für drei Tage verwandelt sich der Alte Ort in Ottakring zum größten Open-Air-Festival und Rummelplatz auf dem Wiener Festland. Acht Fahrgeschäfte, zwölf Live-Bands, 24 Gastronomiestände, insgesamt 31 Stunden Bühnenprogramm und rund 35.000 erwartete Besucher*innen sollen für eine einmalige Stimmung und Spaß für jede Altersgruppe sorgen.  KICKOFF-VERANSTALTUNG MIT VIEL PROMINENZ Traditionell fand am 4. September die

Reminder Pressekonferenz am 11. September: Evaluierung zeigt Wirkung! Ärzteausbildung in Österreich wird endlich besser

Die Bundeskurie angestellte Ärzte der Österreichische Ärztekammer präsentiert die Ergebnisse der Ausbildungsevaluierung 2024. Zwischen März und Mai 2024 hat die Bundeskurie der angestellten Ärzte der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) die bisher größte Ärzteausbildungsevaluierung aus dem Jahr 2023 wiederholt, um bei allen Ärztinnen und Ärzten in Ausbildung erneut die Zufriedenheit mit der ärztlichen Ausbildung sowie etwaige Veränderungen zu den Ergebnissen vom Vorjahr abzufragen und aufzuzeigen. Das

Einladung zur Pressekonferenz: Evaluierung zeigt Wirkung! Ärzteausbildung in Österreich wird endlich besser

Die Bundeskurie angestellte Ärzte der Österreichische Ärztekammer präsentiert die Ergebnisse der Ausbildungsevaluierung 2024. Zwischen März und Mai 2024 hat die Bundeskurie der angestellten Ärzte der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) die bisher größte Ärzteausbildungsevaluierung aus dem Jahr 2023 wiederholt, um bei allen Ärztinnen und Ärzten in Ausbildung erneut die Zufriedenheit mit der ärztlichen Ausbildung sowie etwaige Veränderungen zu den Ergebnissen vom Vorjahr abzufragen und aufzuzeigen. Das

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Vom Museumstag in Fischamend bis zum Reptilientag im Haus für Natur Am Samstag, 7. September, dem letzten Tag der Sonderausstellung „12. 4. 1944 - Bomben auf Fischamend“, findet in Fischamend der nächste Museumstag statt, an dem das Heimatmuseum im Turm von 10 bis 19 Uhr geöffnet hat. Zudem geht ab 15 Uhr beim Turm das Kinderprogramm „Fischziegel aus Ton“ über die Bühne. Nähere Informationen unter 02232/77300 und 0676/5342507, Franz Lorenz, e-mail heimatmuseum.fischamend@aon.at und

Zivilgesellschaftliche Initiative will “Ein Versprechen für die Republik”

Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft & Kultur bitten Nationalratskandidat:innen um Klarheit: „Versprechen Sie uns, eine FPÖ-Regierungsbeteiligung nicht zu unterstützen!“ 1.500 Kandidat:innen für den Nationalrat bekommen dieser Tage Post. Die zivilgesellschaftliche Initiative “Ein Versprechen für die Republik” wendet sich im Namen von über 100 Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft an diejenigen, die im nächsten österreichischen Nationalrat über die Geschicke des Landes entscheiden

„Anton Bruckner – Das rätselhafte Genie“: Neues Porträt zum 200. Geburtstag des Jahresregenten am 6. September in ORF 2

Heutiges Festkonzert aus St. Florian am Abend live-zeitversetzt in ORF III, Dacapos in 3sat und ORF 2 am 7. und 8. September Heute, am 200. Geburtstag von Anton Bruckner (4. September 2024), erreichen die Feierlichkeiten zum Jubiläum des musikalischen Jahresregenten, das seit Jänner mit einer Fülle an Konzerten, Veranstaltungen und Publikationen begangen wird, ihren Höhepunkt. Das derzeit in der Stiftsbasilika von St. Florian stattfindende Festkonzert des Bruckner Orchesters Linz unter Markus Poschner mit

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Poysdorfer Bezirkswinzerfest bis zur Ehemaligen Synagoge St. Pölten Von Donnerstag, 5., bis Sonntag, 8. September, geht in Poysdorf das mittlerweile 65. Bezirkswinzerfest über die Bühne. Für die musikalische Umrahmung sorgen dabei u. a. die Weinbergmusikanten, die Mountain Crew, das Weinviertler Alphornecho, Die Wilden Kaiser, die Birkldobler und der Musikverein Poysdorf. Nähere Informationen und das detaillierte Programm bei der Stadtgemeinde Poysdorf unter 02552/2200-0, e-mail gemeinde@poysdorf.at

„Literatur to go“: eine multimediale Literatur-Reihe von Ö1, 3sat und ORF Topos

Die neue zehnteilige Reihe „Literatur to go“ für Radio, Fernsehen und Online startet am 7. September in 3sat, am 9. September in Ö1 und wird auf ORF Topos begleitet. Junge Schauspielerinnen und Schauspieler lesen in zehn Kurzfilmen und den „Radiogeschichten“ aus dem österreichischen Literaturkanon - von Kafka bis Stefanie Sargnagel. Details zur Reihe sind abrufbar unter https://oe1.orf.at/literaturtogo.      Wie auf- und anregend Literatur ist, zeigen junge Schauspielerinnen und Schauspieler, die aus Büchern lesen,

NEOS Wien/Margareten: Neuer Look für das Grätzl beim Margaretenplatz

Im Zuge der Kampagne „Um die Ecke denken“ haben NEOS Margareten die Bürgerinnen und Bürger vor Ort nach ihren Ideen für den Margaretenplatz und die daran anschließende Pilgramgasse/Margaretenstraße gefragt. Nicht nur viele Bürger:innen zeigten sich interessiert, auch die Bezirksvorsteherin selbst hat sich kürzlich positiv zu einer Umgestaltung geäußert. Insgesamt machten fast 250 Bürgerinnen und Bürger an der Umfrage mit und teilten ihre Ideen und Wünsche mit uns. Präsentiert wurden die Ergebnisse am 29. August bei