Suchbegriff wählen

Mayer

„Literatur to go“: eine multimediale Literatur-Reihe von Ö1, 3sat und ORF Topos

Die neue zehnteilige Reihe „Literatur to go“ für Radio, Fernsehen und Online startet am 7. September in 3sat, am 9. September in Ö1 und wird auf ORF Topos begleitet. Junge Schauspielerinnen und Schauspieler lesen in zehn Kurzfilmen und den „Radiogeschichten“ aus dem österreichischen Literaturkanon - von Kafka bis Stefanie Sargnagel. Details zur Reihe sind abrufbar unter https://oe1.orf.at/literaturtogo.      Wie auf- und anregend Literatur ist, zeigen junge Schauspielerinnen und Schauspieler, die aus Büchern lesen,

NEOS Wien/Margareten: Neuer Look für das Grätzl beim Margaretenplatz

Im Zuge der Kampagne „Um die Ecke denken“ haben NEOS Margareten die Bürgerinnen und Bürger vor Ort nach ihren Ideen für den Margaretenplatz und die daran anschließende Pilgramgasse/Margaretenstraße gefragt. Nicht nur viele Bürger:innen zeigten sich interessiert, auch die Bezirksvorsteherin selbst hat sich kürzlich positiv zu einer Umgestaltung geäußert. Insgesamt machten fast 250 Bürgerinnen und Bürger an der Umfrage mit und teilten ihre Ideen und Wünsche mit uns. Präsentiert wurden die Ergebnisse am 29. August bei

GRÜNE – TERMINE

Von 2. bis 8. September 2024   Montag, 2. September 10.00 Uhr: Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler nimmt an der Pressekonferenz: „Start der Aktion 50 TAGE BEWEGUNG in Kooperation mit ‚Wir bewegen Österreich‘“ teil. Ort: Café Landtmann, Landtmannsaal, Universitätsring 4, 1010 Wien. 10.00 Uhr: Sozialminister Johannes Rauch besucht das „ChancenForum“ von autARK. Ort: autARK Soziale Dienstleistungs-GmbH in Klagenfurt, Rudolfsbahngürtel 2, 9020 Klagenfurt. 10.30 Uhr: Klimaschutzministerin Leonore

ÖÄK-Mayer fordert Entlastung der Spitäler: Verbindliche Patientenlenkung dringend nötig

Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer: „Konsequente Umsetzung der Versorgungspyramide unabdingbar für Zukunft des solidarischen Gesundheitssystems“ „Unser bewährtes und hochqualitatives Gesundheitssystem braucht eine konsequente Patientenlenkung, damit es fit für die Zukunft ist“, warnt Harald Mayer, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer und Bundeskurienobmann der angestellten Ärzte. Angesichts der knapper werdenden Ressourcen im System sei es entscheidend wie selten zuvor, auch

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Erstaufführungen in Grafenegg bis zu Gipfelklängen in Ybbsitz Die österreichischen Erstaufführungen von „Natures mortes“ von Georg Friedrich Haas sowie von „Strom“ von Enno Poppe sowie Luigi Nonos „La fabbrica illuminata“ umfasst ein Konzert des Tonkünstlers-Orchesters Niederösterreich unter Enno Poppe morgen, Mittwoch, 28. August, ab 19.15 Uhr im Auditorium von Schloss Grafenegg. Fortgesetzt wird das Grafenegg Festival am Donnerstag, 29. August, mit einem Richard-Wagner-Programm des Bayreuther

MODUL goes Paralympics: Offizielle Verabschiedung der Kulinarik-Botschafter

Schüler-Team der Tourismusschulen MODUL startet am 26. August die kulinarische Betreuung des Österreich-Hauses bei den Paralympics in Paris Bereits zum 10. Mal nehmen die Tourismusschulen MODUL der WK Wien als kulinarische Gastgeber an den Paralympics teil. Zu den diesjährigen Paralympics öffnet das Österreich-Haus im prestigeträchtigen „Stade Jean Bouin“ mitten in Paris. 27 MODUL-Schüler präsentieren dort in Zusammenarbeit mit sieben Supervisoren aus Küche und Service österreichische Gastfreundschaft,

Staatssekretärin Mayer zur Wiederbestellung der Geschäftsführung der Leopold Museum-Privatstiftung

_„Herzliche Gratulation zur Wiederbestellung der Geschäftsführung der Leopold Museum-Privatstiftung, mit der der Vorstand die langjährige hervorragende Arbeit von Direktor Hans-Peter Wipplinger, die auf seiner internationalen Erfahrung und seinem persönlichen Forschungsschwerpunkt in der österreichischen und internationalen Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts basiert, sowie die Verdienste des kaufmännischen Geschäftsführers Moritz Stipsicz anerkennt“, _so Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer._ „Neben der für

Theater, Operette, Kabarett, Lesungen, Märchen und mehr

Von „Die Fledermaus“ bis „Der kleine Drache Kokosnuss“ Als Zwei-Personen-Operette bringen Christine und Camillo dell’Antonio gemeinsam mit dem Wiener Kabinett Orchester (Julia Kainz, Judith Waldschütz und Silvester Janiba) am Donnerstag, 22. August, ab 19 Uhr auf der Theaterbühne des Gasthauses Gratzer in Deutsch-Brodersdorf „Die Fledermaus“ von Johann Strauss zur Aufführung. Nähere Informationen und Karten unter 02255/6237 bzw. www.diedellantonios.com und www.wienerkabinettorchester.at. Wiederholt wird

Filmfestspiele Locarno: Staatssekretärin Mayer gratuliert Kurdwin Ayub

„Herzliche Gratulation an Kurdwin Ayub zur Auszeichnung ihres Films ,Mond’ bei den Festspielen in Locarno mit dem Großen Jurypreis“, so Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer. „Ayub knüpft damit nahtlos an ihr preisgekröntes Debüt ,Sonne‘ an. Ihr weiblicher Blick und ihre zentralen Frauenfiguren berühren und spiegeln den großen Facettenreichtum des heimischen Kinos wider. Die kongeniale Zusammenarbeit Kurdwin Ayubs mit der Performancekünstlerin Florentina Holzinger vereint die Talente zweier großer

Staatssekretärin Mayer zum Tod von Elisabeth Leopold

„Elisabeth Leopold galt, gemeinsam mit ihrem Ehemann Rudolf, als eine zentrale Figur des österreichischen Kunstbetriebs“, so Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer. „Ihrem großen Engagement und ihrer Liebe zur Kunst ist es zu verdanken, dass ihre herausragende Sammlung zur Klassischen österreichischen Moderne - mit Hingabe über Jahrzehnte hinweg aufgebaut - zu einem festen und bedeutenden kulturellen Erbe unseres Landes wurde. Mit ihrem Vermächtnis prägt sie nachhaltig die österreichische Museumslandschaft und