Suchbegriff wählen

Mayer

„NÖ Bibliotheken Awards“ am 16. November in Stockerau

Prämierungen in vier Kategorien Nachdem Niederösterreichs Bibliotheken das ganze Jahr über mit hervorragenden Projekten beeindrucken, werden diese Ideen, ihre Umsetzung und vor allem die Menschen, die dahinterstehen, im Abstand von zwei Jahren mit den „NÖ Bibliotheken Awards“ vor den Vorhang geholt und ausgezeichnet. Der nächste Termin findet am Samstag, 16. November, im Z-2000-Veranstaltungszentrum in Stockerau statt; das Programm startet dabei um 13 Uhr mit dem Regionsvertretungstreffen, wird ab 14.30

EQS-DD: voestalpine AG: Gerald Mayer, buy

Notification and public disclosure of transactions by persons discharging managerial responsibilities and persons closely associated with them 14.11.2024 / 08:42 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ 1. Details of the person discharging managerial responsibilities / person closely associated a) Name ┌───────────────┬────────┐ │ Title: │ │ ├───────────────┼────────┤ │ First name: │ Gerald │

EQS-DD: voestalpine AG: Gerald Mayer, Kauf

Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen 14.11.2024 / 08:42 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ 1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen a) Name ┌──────────────┬────────┐ │ Titel: │ │

„Neue Zeiten, neue Wege“: KURIER startet Strategieprozess „Swift“ mit Highberg und Kai Diekmann

Geschäftsmodell, Strukturen und Prozesse sollen weiterentwickelt werden. 05.11.2024  Der KURIER startet unmittelbar nach seinem 70-Jahr-Jubiläum einen Strategieprozess, um sich für die nächsten Jahre bis 2030 zu rüsten. Unter dem Namen „Swift“ sollen in den nächsten drei Monaten das Geschäftsmodell, die internen Strukturen und Prozesse weiterentwickelt sowie Ziele für das Jahr 2030 definiert werden.  Als Berater wurden dafür in einem mehrstufigen Verfahren zwei Unternehmen aus Deutschland engagiert. Für

Aviso: Enquete „Teilzeit im Spital – ein notwendiger Trend?“ am 12. November in Graz

Diskussionsveranstaltung der Bundeskurie angestellte Ärzte der ÖÄK zum Thema „Arbeiten im Spital“ und warum offenbar nur flexible Modelle dessen Attraktivität garantieren. Die Lebensmodelle der Ärztinnen und Ärzte von heute sehen völlig anders aus als früher. Eine gesunde und sichere Balance zwischen Beruf und Privatleben - zum Schutz der Patientinnen und Patienten, aber auch Ärztinnen und Ärzte - ist unbedingt notwendig. Umsetzen lässt sie sich aber oft nur schwer. Daher müssen flexible Arbeitszeitmodelle

Ö1-Thementag „Der Wert der Arbeit“ am 8. November

Arbeit spielt in fast allen Aspekten des Daseins eine zentrale Rolle. Welcher Sinn und welcher Wert dem Begriff zugrunde liegen beleuchtet Ö1 im Rahmen des Thementages „Der Wert der Arbeit“ am Freitag, den 8. November aus unterschiedlichsten Perspektiven. Es geht um die Geschichte der Arbeit ebenso wie u. a. um die Einflüsse durch Migration, Digitalisierung und Mobilität. Darüber hinaus widmet sich das „Radiokolleg“ von 11. bis 14. November dem Thema „Reden wir über Arbeit!“. Das Programm im Detail ist abrufbar unter

Einladung/Reminder zur Pressekonferenz: „Ärzteschaft bietet neuer Regierung Unterstützung an“ – 30. Oktober, 9:30 Uhr

Im niedergelassenen Bereich und im Spitalsbereich stehen große Aufgaben an. Die Bundeskurien der ÖÄK präsentieren Zugänge, wie sie die kommende Regierung dabei unterstützen können. Hunderte offene Kassenstellen, zunehmend lange Wartezeiten auf Operationen und Termine, immer mehr Ärztinnen und Ärzte, die sich aus dem öffentlichen System verabschieden - sowohl intra- als auch extramural gibt es einige Baustellen, die im Sinne von Patientinnen und Patienten, aber auch von Ärztinnen und Ärzten sofort

The future is now – Österreichischer Apothekerverband lud zum Austausch der Generationen

ZU EINEM AUSTAUSCH DER GENERATIONEN HATTE DONNERSTAGABEND DER ÖSTERREICHISCHE APOTHEKERVERBAND GELADEN. PHARMAZIE-STUDIERENDE, APOTHEKER:INNEN UND EINE VERTRETERIN DER PARACELSUS MEDIZINISCHEN PRIVATUNIVERSITÄT (PMU) DISKUTIERTEN ERWARTUNGEN UND PERSPEKTIVEN RUND UM DAS ZUKÜNFTIGE BERUFSBILD „APOTHEKER:IN“. „FÜR UNS IST ES WICHTIG, ZU ERFAHREN, WAS SICH JUNGE PHARMAZEUTINNEN UND PHARMAZEUTEN VON IHREM ZUKÜNFTIGEN JOB ERWARTEN, WO SIE DIE HERAUSFORDERUNGEN SEHEN UND WIE SIE DIE DIGITALISIERUNG NÜTZEN WOLLEN“, SO THOMAS

Die Denkmalschutzmedaillen 2024 sind übergeben!

BMKÖS/ Bundesdenkmalamt. Am 24. Oktober 2024 wurden 13 Medaillen an Personen für Ihre Verdienste um den Denkmalschutz im Lehár-Theater in Bad Ischl übergeben. Am 24. Oktober 2024 wurden von der Republik Österreich 13 Denkmalschutzmedaillen an Personen, die sich durch ihren Einsatz um die Erhaltung von Denkmalen verdient gemacht haben, im Lehár-Theater in Bad Ischl verliehen. Die Auswahl erfolgte auf Vorschlag einer Jury, der Christoph Bazil, Martin Böhm, Lilli Hollein, Elias Molitschnig, Eva Schlegel,

Trauer um Salesianermissionar Pater Johann Kiesling: Ein Leben für die Menschen im Kongo

Österreichischer Missionar verstarb am 22. Oktober 2024 in Lubumbashi. Sein unermüdliches Engagement für die Ärmsten in der DR Kongo hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis. In tiefer Trauer nehmen wir Salesianer Don Boscos Abschied von Pater Johann Kiesling SDB, der am 22. Oktober 2024 um 14.30 Uhr in Lubumbashi in der Demokratischen Republik Kongo in die Ewige Heimat gerufen wurde. Johann Kiesling wurde am 16. Juli 1934 in Grafendorf in Südmähren geboren. Nach der Vertreibung im Jahr 1945 fand er in Wien