Suchbegriff wählen

Mayerhofer

Meidling: Amüsante Karl Valentin-Revue am Donnerstag

Das Schaffen des großen deutschen Humoristen Karl Valentin (1882 – 1948) würdigt der Kultur-Verein „ergo arte – Wien“ mit der neuen Produktion „Valentins Panoptikum“. In der erheiternden „Literarischen Revue“ (Inszenierung: Peter Pausz) werden launige Kurz-Geschichten, Nonsens-Couplets und skurrile Szenarien dargeboten. Am Donnerstag, 23. Februar, spielt das „ergo arte“-Ensemble ab 18.30 Uhr im Ferdinand-Kral-Saal (12., Hufelandgasse 2) und unterstreicht die Bedeutung Valentins als „Wortkünstler“. Die Schauspieler Max

RWA übernimmt Franchise-Lizenzgeber für Town & Country in Österreich

Erfolgreicher Systemhausanbieter komplettiert Produkt- und Serviceangebot in den Bereichen Baustoffe sowie Haus & Garten. Die RWA Raiffeisen Ware Austria AG übernimmt die _FABU Beteiligungs GmbH - _Town & Country Lizenzgeber Österreich. Nach der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden wurde das entsprechende Closing am 15. Februar 2023 vollzogen. Reinhard Wolf, Generaldirektor der RWA: „Im Verbund mit den Lagerhaus-Genossenschaften ist die RWA das führende Unternehmen für Haus, Hof und

Automatisierte Zukunftskraft

RWA eröffnet am Logistikstandort Traun erstes vollautomatisches Kleinteilelager AM RWA-LOGISTIKSTANDORT TRAUN WIRD DAS NEUE VOLLAUTOMATISCHE KLEINTEILELAGER FEIERLICH ERÖFFNET. AUF ÜBER 2.000 M² LAGERFLÄCHE FINDEN 47.000 NEUE BEHÄLTERPLÄTZE IN 14 METER HOHEN REGALEN PLATZ, DIE MITTELS AUTOMATISIERTEN ROBOTERSYSTEMEN BEDIENT WERDEN. DAS NEUE LAGER WURDE IN NUR 16 MONATEN BAUZEIT ERRICHTET UND IST BEREITS SEIT MITTE OKTOBER 2022 IN BETRIEB. „Das vollautomatisierte Lager ist Ausdruck für die

„Valentins Panoptikum“ am 31.1. im Bezirksmuseum 8

Auskunft und Reservierung von Zählkarten: info@ergoarte.com Der Kultur-Verein „ergo arte - Wien“ ist am Dienstag, 31. Jänner, zu Gast im Festsaal des Bezirksmuseums Josefstadt (8., Schmidgasse 18) und präsentiert dort eine „Literarische Revue mit Texten von Karl Valentin“. Um 19.00 Uhr fängt die erheiternde Vorstellung an. Der Abend hat den Titel „Valentins Panoptikum“ und die Zuseher*innen erwartet „Ein Aquarium voll Regen, voll Traufe, voll Wortklauberei“. Die Aufführung dauert 90 Minuten. Dargeboten

Offener Brief an Bürgermeister Willi zur Causa Daniele Ganser

Redeverbote sind undemokratisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister Willi! Heute, am 26.1.2023 findet ein Vortrag von Dr. Daniele Ganser im Ausweichort Seefeld statt. Mit Entsetzen und Schaudern haben wir als Vertreter der MFG vernommen, dass Sie dem Historiker, Friedensforscher und Publizisten Dr. Daniele Ganser einen Auftritt im Kongress und Messe Veranstaltungszentrum Innsbruck (CMI), durch eine Weisung an dessen Geschäftsführer Christian Mayerhofer, verwehrt haben. Obwohl gerade die Grünen von Beginn an

3.000 Jugendliche gestalten Österreichs Zukunft mit

Die Youth Entrepreneurship Week feiert 100 erfolgreiche Wochen und 3.000 erreichte Jugendliche aus 70 Schulen Komplexe Herausforderungen, wie eine Pandemie oder der Klimawandel, rufen vor allem bei Jugendlichen oft Gefühle von Überwältigung und Machtlosigkeit hervor. Tatsächlich stellen aber genau ihre Fähigkeiten, Kreativität und Ideen wichtige Schlüssel zur Lösung dar. Mit der Youth Entrepreneurship Week wurde ein Programm geschaffen, das Jugendlichen das Gefühl der Selbstwirksamkeit und den Mut gibt,

ORF III am Mittwoch: Neue „Heimat Österreich“- und „Landleben“-Dokus

Außerdem: „MERYNS sprechzimmer“ und „treffpunkt medizin“ über Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel Wien (OTS) - ORF III Kultur und Information überträgt am Mittwoch, dem 12. Oktober 2022, die Nationalratssitzung in „Politik live“, debattiert werden u.a. Teuerungsentlastungspakete und die Abschaffung der kalten Progression. Um 20.15 Uhr führt eine „Heimat Österreich“-Neuproduktion „Durch den Pongau", anschließend folgen mit „Die Türnitzer Alpen“ und „Kirchberg am Wechsel“ zwei „Landleben“-Premieren. Im

WK Wien: Wiener Germanistik-Student wird Tischler-Lehrling mit 40

Lehrlingsaustausch zwischen Wirtschaftskammer Wien und Handwerkskammer Koblenz – Bildungsbeauftragter Eppler: „Lehre ist auch für Ältere attraktiv“ Bereits seit 1993 gibt es den Lehrlingsaustausch zwischen der Wirtschaftskammer Wien und der Handwerkskammer Koblenz. Für zwei Wochen sind Wiener Lehrlinge auch dieses Jahr wieder bei den Lehrbetrieben am Rhein, im Jahr darauf sind die deutschen Lehrlinge dafür in Wien. Heuer findet der Lehrlingsaustausch zum 29. Mal statt - von 9. bis 22. Oktober. Organisiert

Lesung „Hallo, hier Grünbaum!“ im Bezirksmuseum 9

Das Bezirksmuseum Alsergrund (9., Währinger Straße 43) ist am Montag, 26. September, ab 19.30 Uhr, der Schauplatz einer „Kabarettistischen Lesung“. Organisator des amüsanten Abends ist der seit 2015 aktive Kultur-Verein „ergo arte“. Das Publikum hört pointierte Texte und Gedichte von Fritz Grünbaum (1880 – 1941). Die Schauspieler und Deklamatoren David Czifer und Max Mayerhofer gestalten zur Freude der Zuhörerschaft eine abwechslungsreiche „Hommage für Österreichs größten Humoristen“ mit dem Titel „Hallo, hier

ARBÖ: AVILOO PREMIUM Batterietest vom Neusiedlersee bis zum Bodensee

Unabhängige, zertifizierte Batteriediagnostik für E-Autos ist ab sofort vor Ort in ganz Österreich verfügbar. Durch Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen ARBÖ und AVILOO GmbH wurde das Testen für Antriebsbatterien von Elektro- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen österreichweit vereinfacht. Der AVILOO PREMIUM Test ist ab sofort an allen 91 ARBÖ Standorten in jedem Bundesland erhältlich. Dieses Produkt ist eine sinnvolle Investition für alle privaten und gewerblichen Besitzerinnen und Besitzer,