Suchbegriff wählen

Meiseldorf

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der Big Peter’s Band in Baden bis zu Kornfeld in Mistelbach Morgen, Mittwoch, 26. Februar, bringt die 18-köpfige Big Peters Band im Theater am Steg in Baden ein Soul-, Swing- und Latin-Programm mit Musik von Earth, Wind & Fire, Frank Sinatra, Ella Fitzgerald, Astrud Gilberto, Quincy Jones u. a. zu Gehör. Beim nächsten „Jazz Café Project“ am Donnerstag, 27. Februar, spielt hier dann das Duo Philippine Duchateau (Piano) und Peter Natterer (Saxophon) auf; Eintritt: freie Spende. Beginn ist jeweils um

Spatenstich für Ausbau der Kinderbetreuung in Meiseldorf

LR Teschl-Hofmeister: Wichtiges Projekt für die Familien In der Gemeinde Meiseldorf besteht ein zweigruppiger NÖ Landeskindergarten am Standort Klein-Meiseldorf 115. Um aber zukünftig allen Kindern unter drei Jahren einen Betreuungsplatz anbieten zu können und gleichzeitig auch Kinder unter dem Kindergartenalter aufnehmen zu können, errichtet die Gemeinde nun eine eingruppige Tagesbetreuungseinrichtung als Zubau beim NÖ Landeskindergarten. Im Zuge des Zubaus wird der Raumfehlbestand behoben und die

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Jazz, Latin und Fusion in St. Pölten bis zu Beethoven in Baden Heute, Mittwoch, 9. Oktober, ist der Gitarrist Pat Metheny mit Jazz, Latin und Fusion im Festspielhaus St. Pölten zu hören. Morgen, Donnerstag, 10. Oktober, feiert dann Thomas Gansch mit seinen sechs Kollegen von Mnozil Brass in einer „Jubelei“ 30 Jahre Trompeten-Theater und Blechbläser-Ballett. Den Konzertreigen dieser Woche rundet am Freitag, 11. Oktober, das Berliner Folk-Trio Mighty Oaks ab, das sein aktuelles Album „Mexico“

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Wunderbaum in St. Pölten bis zu Träumen am Kamin in Baden St.Pölten (OTS) - Morgen, Mittwoch, 6. Dezember, spielen Mitglieder des Tonkünstler-Orchesters im Festspielhaus St. Pölten in Schulvorstellungen unter dem Titel „Oh Wunderbaum“ klassische Weihnachtslieder aus Österreich, Portugal und den Niederlanden sowie Werke von Claude Debussy, Engelbert Humperdinck und Wolfgang Amadeus Mozart; Beginn ist um 9, 10.15 und 15 Uhr. Am Donnerstag, 7. Dezember, überschreitet dann Fatoumata Diawara aus Mali ab

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von der Ausstellungsbrücke St. Pölten bis zum Stadtmuseum Klosterneuburg St.Pölten (OTS) - Heute, Mittwoch 25. Oktober, wird um 17 Uhr in der Ausstellungsbrücke im NÖ Landhaus in St. Pölten die Ausstellung „Temporary Un/Availability - reconnect under different conditions“ eröffnet, die kollaborative Arbeiten von fünf österreichischen und fünf ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern der „Ukrainian-Austrian Art Residency Kyiv 2021” zeigt. Zu sehen sind die Arbeiten von Iris Andraschek, Katya Berlova, Mark

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom „Bösendorfer Festival“ bis zum Finale der „Serenadenkonzerte“ St. Pölten (OTS/NLK) - Zum Auftakt des „Bösendorfer Festivals“ 2023/2024 in den Wiener Neustädter Kasematten spielen Sandra Cervik und Herbert Föttinger heute, Dienstag, 24. Oktober, Arthur Schnitzlers „Reigen“; umrahmt wird das Stück von Adela Liculescu mit Werken von Frédéric Chopin, Franz Liszt und Sergei Rachmaninow. Am Dienstag, 31. Oktober, folgt „Wochenend’ & Sonnenschein?“: Karl Markovics erzählt dabei Geschichten von Peter

Landesfinanzsonderaktion: Land unterstützt Gemeinden bei Investitionen

LR Schleritzko: „Gemeinde-Investitionen in Höhe von 146,2 Millionen Euro werden mit Zinszuschüssen unterstützt“ St.Pölten (OTS) - Niederösterreichs Gemeinden investieren auch in bewegten Zeiten weiterhin kräftig. Das zeigt auch der Blick auf die Beschlüsse der NÖ Landesregierung: Insgesamt 141 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 146,2 Millionen Euro werden auf Antrag von Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko im Rahmen der Landesfinanzsonderaktion unterstützt. „Die von uns unterstützten Projekte begünstigen

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Singer-Songwriting in Mistelbach bis zum Sound des Wilden Westens in Staatz St. Pölten (OTS/NLK) - Englischsprachige Songs im Singer-Songwriting-Stil präsentieren Regina Schönleitner und Band morgen, Mittwoch, 26. Juli, ab 20.30 Uhr in der Reihe „vielmusik am Kirchenberg“ am Vorplatz der Pfarrkirche von Mistelbach. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen bei der Stadtgemeinde Mistelbach unter 02572/2515-5264, e-mail kultur@mistelbach.at und www.mistelbach.at. Ebenfalls morgen, Mittwoch, 26. Juli,

Neue Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Vom Krahuletz-Museum bis zur Ausstellungsbrücke im NÖ Landhaus St.Pölten (OTS) - Am vergangenen Sonntag, 4. Juni, wurde in der ehemaligen Möbelfabrik, heute das Depot 2 des Krahuletz-Museums, in Eggenburg das neue Mineralien- und Gesteinsschaudepot des Museums eröffnet. Im Schaudepot befinden sich derzeit ca. 7.500 Mineralstufen aus dem Waldviertel, dem Dunkelsteiner Wald und dem Mühlviertel sowie ca. 1.200 Gesteinsproben, wobei neben den ältesten Gesteinen Österreichs aus dem Waldviertel weiters auch

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom „Beethoven Frühling“ bis „aufhOHRchen“ St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 7. Juni, setzt der „Beethoven Frühling 2023“ sein Programm im Museum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt fort, wo ab 19.30 Uhr das Trio Klavis mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart und Eigenkompositionen zu hören sein wird; dazu rezitiert Sophie Aujesky Texte von Peter Turrini. Schloss Wasserhof in Gneixendorf bei Krems bietet dann am Freitag, 9. Juni, ab 19 Uhr den Rahmen für das Aureum Saxophon Quartett und seine