Suchbegriff wählen

Meiseldorf

Neue Ausstellungen, Saisoneröffnungen und Kulturvermittlung

Vom Museum Gugging bis zum Kunstmuseum Waldviertel St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Mittwoch, 29. März, lädt Nina Ansperger zur Eröffnung ihrer ersten Ausstellung als künstlerische Leiterin des Museums Gugging; Beginn ist um 19 Uhr. Unter dem Titel „gugging inspiriert.! von bowie bis roth“ steht dabei bis 24. September das Haus der Künstler als Inspirationsquelle für andere Kunstschaffende im Mittelpunkt: Die Fotokünstlerin Christine de Grancy hielt die Begegnungen von David Bowie mit August Walla, Oswald

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von einer Stummfilm-Vertonung in St. Pölten bis zum Volksmusik-Crossover in Staatz St.Pölten (OTS) - Morgen, Mittwoch, 29. März, vertonen der Stummfilmpianist Gerhard Gruber und der Leinwand-Lyriker Ralph Turnheim ab 20 Uhr live im Cinema Paradiso St. Pölten die erste „Frankenstein“-Verfilmung aus dem Jahr 1910. Nähere Informationen und Karten beim Cinema Paradiso St. Pölten unter 02742/21400 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten. Ein Feuerwerk aus Balafonspiel und Percussion aus Burkina Faso bringen

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von der „Verbrannten Erde“ in Baden bis „gugging erleben.!“ St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Mittwoch, 15. Februar, wird um 19 Uhr im Theater am Steg in Baden die Ausstellung „Verbrannte Erde - 365 Tage Krieg" von Jörg Zaunbauer eröffnet, die unter dem Eindruck des Krieges im Osten Europas entstanden ist und sich als Statement gegen Gewalt versteht. Zu sehen sind die mit Feuer gemalten und mit Knochenleim eingefärbten Arbeiten bis 24. Februar. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 15 bis 20 Uhr sowie

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Akkordeonklängen in Baden bis zum „Radetzkymarsch“ in Wiener Neustadt St. Pölten (OTS/NLK) - Mit Kompositionen von Johann Sebastian Bach, François Couperin, Domenico Scarlatti, Jean-Philippe Rameau, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Franz Liszt, Astor Piazzolla und Richard Galliano sowie der Uraufführung der Komposition „Rosarium“ von Gabriele Proy ist der Akkordeonist Nikola Djoric morgen, Mittwoch, 15. Februar, ab 19 Uhr zu Gast im Haus der Kunst in Baden. Am Sonntag, 19. Februar, folgt hier ab

10. Projektwettbewerb der NÖ Dorf- und Stadterneuerung

LH Mikl-Leitner: Je globaler die Welt wird, desto wichtiger ist es, was vor der eigenen Haustür passiert St. Pölten (OTS/NLK) - Von einem spannenden Wettbewerb und einem großen Engagement, die Gemeinden, Dörfer und Städte des Landes noch lebens- und liebenswerter zu machen, sprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Dienstag bei der Preisüberreichung des Projektwettbewerbes 2021 der NÖ Dorf- und Stadterneuerung in St. Pölten. Bei dieser zehnten Ausgabe des Bewerbes wurden insgesamt 47

Weitere 500 Mio. Euro für Glasfaserausbau in Niederösterreich

Startschuss für die Errichtung von bis zu weiteren 200.000 Glasfaseranschlüssen in ländlichen Regionen Niederösterreichs St. Pölten (OTS/NLK) - Die Breitband Holding des Landes NÖ hat gemeinsam mit der Österreichischen Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG), die Teil der Allianz Gruppe ist, eine Vereinbarung getroffen, die den Grundstein für einen angestrebten weiteren Ausbau zu einem Investitionsvolumen von insgesamt rund 500 Millionen Euro legt. Diese Vereinbarung ist der Startschuss für die

100 Donauturm-hohe Windräder im Waldviertel geplant

Massiver Protest der Waldviertler Bürger - Einhaltung des gesetzlich vorgesehenen Natur- und Landschaftsschutzes beim Ausbau der Windkraft gefordert. Waidhofen an der Thaya (OTS) - Der geplante Bau von Windrädern mit gigantischen Dimensionen stellt einen massiven Angriff auf die Natur und Landschaft des nördlichen Waldviertels dar. Wo derzeit sanfte Hügel und Wälder das Landschaftsbild prägen und zur Erholung einladen, werden bald tausende Quadratmeter Wälder vernichtet, um Platz für 244 Meter hohe,

Landesstraße L 1197 wird östlich von Kattau erneuert

Vorarbeiten durch Straßenmeisterei Eggenburg laufen bereits St. Pölten (OTS/NLK) - Um den modernen Verkehrserfordernissen zu entsprechen, werden die Fahrbahnschäden an der Landesstraße L 1197 in den Gemeindegebieten von Eggenburg und Meiseldorf saniert. Die Arbeiten für die Fahrbahnsanierung werden in einer Bauzeit von rund einer Arbeitswoche unter Totalsperre durchgeführt. Die Kosten für die Straßenerneuerung belaufen sich auf rund 200.000 Euro und werden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen. Eine

Neue Ausstellungen in Niederösterreich

Von „lupus.ARTig“ in Baden bis zu „Heimatgefühlen“ in Stockern St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Mittwoch, 4. März, wird um 19 Uhr im Theater am Steg in Baden die Ausstellung „lupus.ARTig“ von Manuela Kammerhofer eröffnet, deren Fokus auf abstrakten Bildern in Acryl, nicht klassischen Aquarellbildern und Arbeiten für Kinder liegt. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 15 bis 20 Uhr sowie während der Veranstaltungen im Theater am Steg. Nähere Informationen bei der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Jazz Zwio in Baden bis zu den Tonkünstlern in St. Pölten St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 4. März, spielt das Jazz Zwio - Hans Zinkl und Helmut Strobl – ab 19.30 Uhr im Arnulf Rainer Museum in Baden den Zyklus „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgski sowie Improvisationen zu Themen Ludwig van Beethovens. Nähere Informationen und Karten beim Beethovenhaus Baden unter 02252/86800-630 und e-mail tickets@beethovenhaus-baden.at. „Mäuschen Max liebt Farben sehr“ nennt sich ein Mitmachkonzert