Suchbegriff wählen

Melk

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Franz-Schubert-Klavierwettbewerb bis zum Jazz auf der Wiese St.Pölten (OTS) - Morgen, Mittwoch, 2. August, geht im Zuge des „Ost-West Musikfests 2023“ ab 18.30 Uhr in der Villa im Südpark in St. Pölten das Finale des diesjährigen Franz-Schubert-Klavierwettbewerbs über die Bühne, bei dem die Preisträger und Preisträgerinnen Werke von Franz Schubert, Ludwig van Beethoven u. a. spielen. Nähere Informationen und Karten unter 0699/81180995, e-mail musikfest@gmx.at und www.ostwestmusikfest.at. Ebenfalls

Insolvenz des Montageunternehmens IMC Electric GmbH, Ruprechtshofen (Bez. Melk)

Insolvenz des Montagespezialisten IMC Electric GmbH - betroffen sind über 30 Mitarbeiter und zahlreiche Gläubiger Der Not-Geschäftsführer der IMC Electric GmbH gibt bekannt, dass am 28. Juli 2023 das Insolvenzverfahren vor dem Landesgericht St. Pölten eröffnet wurde.  Das Unternehmen ist auf Montageleistungen im Bereich Elektrotechnik und Mechatronik im Tunnel- und Straßenbaubereich spezialisiert.  Der erst 47-jährige Eigentümer und Geschäftsführer der IMC ist im April 2023 auf tragische Weise in

Sommeraktivitäten in den NÖ Pflegezentren: Bewegungsrunden, Ausflüge und Sommerfeste

Unterhaltsame Stunden für Bewohnerinnen und Bewohner dank des Engagements der Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen St. Pölten (OTS) - „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viele Menschen sich in den Pflege- und Betreuungszentren ehrenamtlich engagieren und was dieses lobenswerte Engagement für die Bewohnerinnen und Bewohner bewirken kann. Bei den unterschiedlichen Sommeraktivitäten der Pflegezentren wird sichtbar, was für einen wertvollen Beitrag die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aber

Sanierung Landesstraße L 7282 zwischen L 7275 und St. Oswald

Arbeiten abgeschlossen St. Pölten (OTS) - Auf Grund der massiven Fahrbahnschäden musste die Landesstraße L 7282 zwischen der L 7275 und St. Oswald (Bezirk Melk) saniert werden. Die Baumaßnahmen wurden unter Verkehr mit einer halbseitigen Sperre und bei den Asphaltierungsarbeiten mit einer Totalsperre und einer örtlichen Umleitung durchgeführt. Die Arbeiten führten die Straßenmeisterei Persenbeug und private Baufirmen in einer Bauzeit von rund zwei Monaten aus. Die Gesamtkosten von rund 195.000 Euro wurden

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Singer-Songwriting in Mistelbach bis zum Sound des Wilden Westens in Staatz St. Pölten (OTS/NLK) - Englischsprachige Songs im Singer-Songwriting-Stil präsentieren Regina Schönleitner und Band morgen, Mittwoch, 26. Juli, ab 20.30 Uhr in der Reihe „vielmusik am Kirchenberg“ am Vorplatz der Pfarrkirche von Mistelbach. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen bei der Stadtgemeinde Mistelbach unter 02572/2515-5264, e-mail kultur@mistelbach.at und www.mistelbach.at. Ebenfalls morgen, Mittwoch, 26. Juli,

Halbjahresbilanz 2023: 52 Ansiedlungs- und Erweiterungsprojekte, 1.114 Arbeitsplätze für Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: Unsere niederösterreichische Betriebe planen trotz der wirtschaftlich herausfordernden Zeiten in die Zukunft St. Pölten (OTS/NLK) - Die vergangenen Jahre waren für die Wirtschaft weltweit von multiplen Krisen geprägt. Niederösterreich kann sich im Ranking der Wirtschaftsstandorte trotzdem weiterhin sehr gut halten. Das spiegelt sich auch in der Halbjahresbilanz des ecoplus Bereichs Investorenservice & Wirtschaftsparks wider. „Mit 52 neuen Betriebsansiedlungen und Standorterweiterungen

Theater, Lesungen, eine Opernrarität und mehr

Vom „Tagebuchslam“ in St. Pölten bis „Der Türke in Italien“ in Kirchstetten St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Dienstag, 25. Juli, lädt das Cinema Paradiso St. Pölten im Rahmen seines Open-Air-Kinos am St. Pöltner Rathausplatz zu einem „Tagebuchslam unter dem Sternenhimmel“, bei dem aus alten Tagebüchern vorgelesen wird. Durch den Abend führt Diana Köhle; Beginn ist um 20 Uhr. Nähere Informationen und Karten beim Cinema Paradiso St. Pölten unter 02742/21400 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten. Am

Ehrenamt ist Ehrensache: Mehr als 1.400 Freiwillige in der NÖ LGA aktiv

LR Teschl-Hofmeister: Ehrenamtliche schaffen echte Lebensqualität für die Bewohnerinnen und Bewohner unserer Pflegezentren St. Pölten (OTS/NLK) - Mehr als 1.400 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereichern das Leben der Bewohnerinnen und Bewohner in den NÖ Pflegezentren und unterstützen ihre Mitmenschen in den verschiedensten Bereichen. „Eine hochwertige medizinische und pflegerische Versorgung ist die Grundvoraussetzung in unseren niederösterreichischen Pflegezentren. Aber um für unsere

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von einer Duo-Premiere in St. Pölten bis zu einem Trio-Jubiläum in Baden St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Mittwoch, 19. Juli, kommt es ab 20.30 Uhr im Cinema-Paradiso-Open-Air-Kino am Rathausplatz St. Pölten zu einer Weltpremiere, wenn Ernst Molden und Christopher Seiler erstmals gemeinsam auftreten; Unterstützung erhalten der Songwriter und die Seiler-&-Speer-Hälfte vom Frauenorchester. Nähere Informationen und Karten beim Cinema Paradiso St. Pölten unter 02742/21400 und

Krismer: Rechtsstaat saniert schlampiges Umweltverfahren in NÖ rund um das Projekt „Zitronensäurefabrik Jungbunzlauer Melk“.

LH-Stv. Stephan Pernkopf trägt die Verantwortung für mangelhafte Berücksichtigung der Einwände von Bürgerinnen und Bürgern im Behördenverfahren Helga Krismer, Landessprecherin und Klubobfrau der Grünen in Niederösterreich, zeigt sich hoch erfreut über das heute bekanntgewordene Urteil des Verwaltungsgerichtshofs (Erkenntnis vom 06.07.2023, Ra 2022/07/0081) im Verfahren rund um die geplante Zitronensäurefabrik der Jungbunzlauer Austria AG in Melk: „DER RECHTSSTAAT FUNKTIONIERT, WENN IN NÖ BEI