Suchbegriff wählen

Melk

Tierische Therapie in den NÖ Pflegezentren

LR Teschl-Hofmeister: „Tiergestützte Aktivitäten haben einen ungeheuren Stellenwert bei der Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner“ St. Pölten (OTS/NLK) - Die unterschiedlichsten Tiere besuchen regelmäßig die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren und unterstützen in der Therapie der Bewohnerinnen und Bewohner. Dies trägt nicht nur zu deren Gesundheit bei, auch der Spaß im Alltag kommt dabei nicht zu kurz. „Tiergestützte Aktivitäten haben einen ungeheuren Stellenwert bei der Betreuung unserer

Theater, Theaterfest für Kids, Oper, Lesungen, Kabarett und mehr

Vom „Kindstausch“ in Radlbrunn bis „Alle Toten fliegen hoch“ in Bad Vöslau St. Pölten (OTS/NLK) - Am Donnerstag, 20. Juli, gibt Manfred Pawlik ab 19 Uhr im Rahmen von „ARTSchmidatal“ im Brandlhof in Radlbrunn unter dem Titel „Kindstausch“ Einblicke in Familiengeschichten aus seinem Buch „Großvater erzählt“. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen unter 02732/85015, e-mail office@volkskulturnoe.at und www.art-schmidatal.at. Ebenfalls am Donnerstag, 20. Juli, gelangt im Wald4tler Hoftheater in Pürbach

Hagelversicherung: Schweres Unwetter in Oberösterreich verursachte 4,6 Millionen Euro Schaden

Auch die Landwirtschaft in Niederösterreich wurde geschädigt: 900.000 Euro Schaden (Österreichische Hagelversicherung, 17. Juli 2023): Gestern am späten Abend zogen Gewitter mit Starkregen und teilweise schwerem Hagel über Oberösterreich und das westliche Niederösterreich hinweg. Besonders stark betroffen sind die oberösterreichischen BEZIRKE STEYR-LAND, LINZ-LAND UND PERG. Auf einer Fläche von 7.100 HEKTAR wurden ACKERKULTUREN teilweise massiv zerstört. „Nach ersten Erhebungen durch die Sachverständigen

„Orientierung“ über Schätze im Verborgenen: Hinter den Kulissen von Stift Melk

Am 16. Juli um 12.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Sandra Szabo präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am Sonntag, dem 16. Juli 2023, um 12.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Schätze im Verborgenen: Hinter den Kulissen von Stift Melk Das Stift Melk in Niederösterreich gehört zu den berühmtesten und prächtigsten Klöstern Österreichs, Hunderttausende Menschen besuchen jedes Jahr die Abtei. Doch nur ein kleiner Teil der Anlage ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Die „Orientierung“ hat hinter die

Insolvenz der Baufirma KLASA, Melk

Über dem Vermögen der Baufirma Jerzy Klasa in Melk wurde das Insolvenzverfahren angemeldet – davon betroffen sind noch 11 MitarbeiterInnen. Die Geschäftsführung der Baufirma Jerzy Klasa in Räcking, Melk, gibt bekannt, dass am 14. Juli 2023 das Insolvenzverfahren vor dem Landesgericht St. Pölten eröffnet wird.  Das Unternehmen hat erst im Juni 2022 den neuen Standort in Räcking in den ehemaligen Räumlichkeiten eines ehemaligen Autohauses und KFZ-Werkstatt eröffnet.  Als Schuldnervertreter wurde erst vor

FPÖ – Belakowitsch: Fall von Schwarzarbeit im Finanzamt Melk zeigt ÖVP-Versäumnisse auf!

„Die schwarz-grüne Bundesregierung muss endlich Maßnahmen setzen, um Lohn- und Sozialdumping aktiv zu bekämpfen, anstatt diese zu fördern“ Laut einem Bericht des ORF Niederösterreich hätten Finanzpolizisten ausgerechnet im Melker Finanzamt illegale beschäftigte Fensterputzer erwischt. Lediglich der Vorarbeiter sei ordnungsgemäß angestellt gewesen. Während ein Mitarbeiter nicht bei der Sozialversicherung angemeldet war, verfügte der andere Mitarbeiter weder über eine arbeitsmarktbehördliche Bewilligung noch

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Trio Rubato in Mistelbach bis Global Glue in Baden St.Pölten (OTS) - Kammermusik in einer Besetzung mit Querflöte, Oboe und Kontrabass bietet das Trio Rubato im Rahmen der Reihe „vielmusik am Kirchenberg“ morgen, Mittwoch, 12. Juli, am Vorplatz der Pfarrkirche von Mistelbach. Zu hören sind die barocken und klassischen Werke von Georg Philipp Telemann, Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart u. a. ab 20.30 Uhr; der Eintritt ist frei. Nähere Informationen bei der Stadtgemeinde Mistelbach unter

Die Sommer-Highlights im Festival-Land Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: 300 Veranstaltungen aller Genres mit magnetischer Anziehungskraft auf Kulturinteressierte aus ganz Europa St.Pölten (OTS) - Niederösterreich entwickelt sich gerade in den Sommermonaten zur Bühne für Kultur, Kunst und Kulinarik. Abgerundet wird das abwechslungsreiche Potpourri aus Konzerten, Aufführungen, Talks und Fotografie durch das Erlebnis der jeweiligen Region, die auf Rad- oder Wanderwegen sowie ausgiebigen Spaziergängen erkundet werden kann. „Das Festival-Land Niederösterreich mit

Das ORF-Niederösterreich-Sommerprogramm 2023

Ein Überblick über die Höhepunkte des ORF Niederösterreich Sommerprogramms St. Pölten (OTS) - Vom Dancing Star zur Niederösterreich-Entdeckerin. Missy May ist neu im Team der ORF-NÖ-Sommertour. „Wie Schuppen von den Augen“ - Radio NÖ geht den Ursprüngen bekannter Redensarten nach. In „NÖ heute“ starten Ende August die politischen Sommergespräche. Und auch heuer berichtet der ORF Niederösterreich in all seinen Medien vom Grafenegg Festival und vom Frequency Festival in St. Pölten. Hier finden Sie einen

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Klassik unter Sternen“ in Göttweig bis zum Musikkabarett in Melk St.Pölten (OTS) - Heute, Mittwoch, 5. Juli, lädt Elīna Garanča zum mittlerweile 15. Mal zu „Klassik unter Sternen“ im Stift Göttweig, wo die Mezzosopranistin ab 20.30 Uhr ein Programm von Frank Sinatras „My way“ über Franz Lehárs „Meine Lippen, sie küssen so heiß“ bis zu Giacomo Puccinis „Vissi d´arte“ singt. Mit dabei sind u. a. auch Felix Pacher, Nadja Kaiserseder und Leonie Paulus, Preisträger und Preisträgerinnen des