Suchbegriff wählen

Melk

Volkshilfe NÖ: 600 MitarbeiterInnen beim gemeinsamen Tag

VolkshelferInnen treffen sich zum Austausch Das Kabarett von Kinderarzt Omar Sarsam und die Verlosung eines Renault waren zwei Höhepunkte des heurigen Mitarbeiterinnen-Tages im Schwechater Multiversum am Samstag, 4. März 2023. Über 600 hauptamtliche MitarbeiterInnen der Volkshilfe NÖ und ihrer gemeinnützigen BetriebsgmbH SERVICE MENSCH trafen sich zum gemeinsamen Informationsaustausch und genossen das Miteinander. Volkshilfe NÖ Präsident Prof. Ewald Sacher, Geschäftsführer Gregor Tomschizek,

Austrian Leading Sights auf der ITB 2023 in Berlin

Dieses Jahr sind die Austrian Leading Sights zum ersten Mal auf der Tourismusmesse in Berlin präsent. Auf einem Gemeinschaftsstand werden von Dienstag, dem 07. bis Donnerstag, dem 09. März 12 der 44 Mitgliedsbetriebe den Verein der österreichischen, führenden Sehenswürdigkeiten vertreten. „Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz unserer Mitglieder hinsichtlich einer Teilnahme an der Messe“ berichtet Patrick Quatember, Geschäftsführer des Vereins. „Der zuerst geplante Messestand musste nach kurzer

Anrufsammeltaxis (AST) in Niederösterreich ab April ohne Aufschlag

LR Schleritzko: Bedarfsgesteuerte Verkehre als Teil der Gesamtmobilität machen Benutzung noch günstiger St.Pölten (OTS) - In Niederösterreich bringen seit rund 20 Jahren in vielen Gemeinden Anrufsammeltaxis (AST) mehr Flexibilität in die tägliche Mobilität der Menschen. Diese Angebote fahren im Gegensatz zum klassischen Linienverkehr nur dann, wenn sie auch gebraucht werden. Neue AST-Projekte werden seit September 2022 unter dem Namen VOR Flex betrieben, Fahrgäste können diese Angebote mit ihrer Fahrkarte

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Puppenkonzert in Melk bis zum Familienkonzert in Ternitz St. Pölten (OTS/NLK) - Am Donnerstag, 2. März, geben Die Strottern und Christoph Bochdansky ab 20 Uhr in der Kulturwerkstatt Tischlerei Melk unter dem Titel „Die Nachtgesänge“ ein Konzert mit Puppen sowie Szenen und Liedern über die Nacht, die Dunkelheit und den Schlaf. Am Sonntag, 5. März, folgt ab 11 Uhr ein Latin-Jazz-Brunch mit dem Entre Nos Quintett unter dem Motto „Jazz meets Colombia“. Am Freitag, 10. März, stellt Ariel Oehl ab 20 Uhr sein

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „F. Zawrel“ in St. Pölten bis „Die Wunderlampe“ in Bad Fischau St.Pölten (OTS) - Am Mittwoch, 1. März, ab 19.30 Uhr und in einer Schulvorstellung am Donnerstag, 2. März, ab 10.30 Uhr gastiert Nikolaus Habjan mit seinem Figurentheaterstück „F. Zawrel – Erbbiologisch und sozial minderwertig“ von Nikolaus Habjan und Simon Meusburger rund um die Euthanasiemorde am Wiener Spiegelgrund wieder im Landestheater Niederösterreich in St. Pölten. Nähere Informationen und Karten beim Landestheater Niederösterreich

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Kammermusik erklärt gehört“ bis „Die Zukunft war früher auch besser!“ St. Pölten (OTS/NLK) - Mit einem Jubiläumskonzert feiert die Kremser Köchelgesellschaft heute, Donnerstag, 23. Februar, im Kloster Und in Krems „15 Jahre Kammermusik erklärt gehört“: Ab 19.30 Uhr spielt dabei das Trio Artio (Judith Fliedl, Christine Roider und Johanna Estermann) gemeinsam mit Severin Endelweber Antonín Dvořáks Klavierquartett Es-Dur op. 87 (Moderation: Manfred Permoser). Karten beim Kulturamt Krems unter

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom „Kreuzweg“ im Stift Melk bis zum „gugginger gugelhupf“ St. Pölten (OTS/NLK) - In der Stiftskirche von Melk beginnt am heutigen Aschermittwoch, 22. Februar, um 19 Uhr die Vernissage der Installation „Kreuzweg“ von Evelyn Grill, die in 14 großformatigen Siebdrucken die einzelnen Stationen der Passion Christi darstellt. Zur Eröffnung gibt es musikalische Interventionen von Orgel (Ludwig Lusser) und Posaune (Walter Voglmayr). Ausstellungsdauer: bis 5. April im Rahmen von Stiftsbesichtigungen oder bei

Experten für Handchirurgie: modernste Technologien im Landesklinikum Amstetten

LH-Stv. Pernkopf: Anerkannter Ruf in Fachkreisen dank Innovationskraft, Expertise und Einsatz des Fachpersonals St. Pölten (OTS/NLK) - Die Fachärztinnen und Fachärzte der Orthopädie und Traumatologie in Amstetten sind einige der wenigen Handchirurgen in Niederösterreich und die einzigen in Niederösterreich, die das Spezialfach Handchirurgie ausbilden und somit jungen Ärztinnen und Ärzten Ihr Wissen weitergeben. „Das Landesklinikum Amstetten hat sich einen in Fachkreisen anerkannten Ruf in der

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Vom Talk in Melk bis zum Impro-Theater in St. Pölten St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 15. Februar, startet in der Kulturwerkstatt Tischlerei Melk die neue Gesprächsreihe „Let‘s Talk about...“: Beim ersten Termin stellen die drei Gastgeber Friederike Raderer, Alexander Hauer und Jakob Kammerer das neue Format vor und sprechen über verbalen und nonverbalen Austausch in der Kunst und im Alltag. „Let‘s Talk about... Talking“ beginnt um 19 Uhr; der Eintritt ist frei. Nähere Informationen bei der Wachau

Beste Jungübersetzerin Österreichs kommt aus Tirol

Theresa Drexler von der International School Kufstein Tirol holt ersten Platz bei EU-Übersetzungswettbewerb Die Europäische Kommission kürt im europaweiten Wettbewerb „Juvenes Translatores“ die besten Nachwuchsübersetzerinnen und -übersetzer Europas – und das bereits zum 16. Mal. In der aktuellen Runde, die der Stimme der Jugend in Europa gewidmet war, konnten 17‑jährige Schülerinnen und Schüler aus allen EU-Ländern ihr übersetzerisches Talent unter Beweis stellen. In Österreich zeigte eine Schülerin der