Suchbegriff wählen

Melk

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Merry Mixmas“ in Amstetten bis „A Winter Romance“ in Staatz St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Mittwoch, 30. November, präsentiert die Formation Insieme ab 19.30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten ihre neue Show „Merry MixMas“ mit traditionellen, klassischen und internationalen Weihnachtsliedern von „White Christmas“ bis „Feliz Navidad“. Nähere Informationen und Karten beim Kultur- und Tourismusbüro Amstetten unter 07472/601-454 und https://avb.amstetten.at. Morgen, Donnerstag, 1. Dezember,

Insolvenz der Ing. H. Gradwohl GmbH

Die Ing. H. Gradwohl GmbH in Melk meldet das Sanierungsplanverfahren ohne Eigenverwaltung an. Die Geschäftsführung der Ing. H. Gradwohl Gesellschaft m.b.H. gibt bekannt, dass am 30.11.2022 DAS SANIERUNGSPLANVERFAHREN OHNE EIGENVERWALTUNG beim Landesgericht St. Pölten beantragt wurde. DAS UNTERNEHMEN WIRD FORTGEFÜHRT. Als SCHULDNERVERTRETER agiert DR. DAVID LEISCH, der als Unternehmensberater auf Sanierung und Turn-around Management spezialisiert ist. Das 1971 gegründete Unternehmen ist seit vielen Jahren

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von Sepp Eybl in Ybbsitz bis zu Joesi Prokopetz in Schwechat St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 30. November, wird ab 19 Uhr im FeRRUM in Ybbsitz das vom Verein Eisenstraße Niederösterreich herausgegebene und vom Land Niederösterreich und der Marktgemeinde Ybbsitz unterstützte Buch „Aus dem Leben von Sepp Eybl, Metallkünstler und Schmied“ vorgestellt, in dem das Leben und Wirken dieses Aushängeschildes der Region in kulturhistorische Hintergründe der Eisenstraße eingebettet wird. Musikalisch umrahmt

Healthacross: Grenzüberschreitende Kooperation soll weiterentwickelt werden

LR Eichtinger: Arbeitsgespräch in Znaim zu möglichen neuen Themen der künftigen Zusammenarbeit zwischen Südmähren und Niederösterreich St. Pölten (OTS/NLK) - „Grenzüberschreitende Projekte verbessern die Versorgung der Bevölkerung auf beiden Seiten der Grenze. Seit 14 Jahren arbeiten Niederösterreich und Südmähren bereits im Gesundheitsbereich zusammen. Eine Vorzeigekooperation ist etwa jene zwischen dem Landesklinikum Melk und dem Krankenhaus Znaim zum Thema Endometriose. Das Interesse unserer

Stift Göttweig: Adventlicher Zauber öffnet zum 31. Mal die Pforten

Winterprogramm für die ganze Familie St. Pölten (OTS) - Im Brunnensaal des Stiftes Göttweig wurde kürzlich der „Adventliche Zauber“ feierlich eröffnet. Prior Pater Maximilian Krenn konnte dazu Landesrat Martin Eichtinger, Bezirkshauptmann Günter Stöger, Bürgermeisterin Gudrun Berger aus Furth und Bürgermeister Roman Janacek aus Bergern, Holger Lang-Zmeck von der Wirtschaftskammer, sowie zahlreiche weitere Festgäste begrüßen. Landesrat Eichtinger überbrachte die Grüße von Landeshauptfrau Johanna

LH Mikl-Leitner, BM Tanner: 150 Millionen Euro für Neubau der Kaserne in Mistelbach

„Neue Entwicklungsperspektiven“ durch Verlegung des Standortes St. Pölten (OTS/NLK) - Die Bolfras-Kaserne in Mistelbach, in der das 3. Aufklärungs- und Artilleriebataillon untergebracht ist, wird auf den Garnisonsübungsplatz Totenhauer verlegt, um 150 Millionen Euro wird hier ein Neubau errichtet. Das gaben heute Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner im Zuge einer Pressekonferenz am Areal der Bolfras-Kaserne bekannt. Die Landeshauptfrau sprach von einem

Der neue ORF-Niederösterreich-Adventkalender

Ab 1. Dezember 2022 nach "NÖ heute“, auf Radio Niederösterreich und unter noe.ORF.at St. Pölten (OTS) - ORF-NÖ-Landesdirektor Ziegler: „Die ganze Breite des Musiklandes Niederösterreich“ Der neue ORF-NÖ-Adventkalender ist so bunt wie das musikalische Leben in Niederösterreich: Vom Singer-Songwriter bis zum Streichquartett, von der Pop-Band bis zur klassischen Volksmusik. Zu hören und zu sehen von 1. bis 23. Dezember nach „NÖ heute“ (Beginn um 19.00 Uhr) in ORF 2/N. Außerdem ist der ORF-NÖ-Adventkalender

Internationale Donauschifffahrts- und Tourismuskonferenz findet in Melk statt

LR Danninger: 25 Millionen Euro erwirtschaften NÖ Tourismusbetriebe jährlich mit der Kabinen- und Ausflugs-Schifffahrt St. Pölten (OTS) - Von 27. bis 30. Dezember ist Melk Austragungsort der 26. Internationalen Donauschifffahrts- und Tourismuskonferenz. Die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Flusskreuzfahrt und die Wertschöpfung in den Regionen stehen im Mittelpunkt des Branchentreffens. Bei einer Pressekonferenz in Melk informierten heute Landesrat Jochen Danninger, Othmar Karas vom Europäischen

Postamt Christkindl öffnet seine Türen

Beliebtestes Postamt Österreichs startet in neue Saison - Großer Andrang erwartet Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und Österreichs beliebtestes Sonderpostamt startet in eine neue Saison. Nachdem die vergangenen zwei Jahre durch COVID-19 und Lockdowns stark beeinträchtigt waren, freuen sich die gelben Hilfsengerl der Post im oberösterreichischen Christkindl wieder auf einen regen Andrang. Besucher*innen können ihre persönlichen Weihnachtsgrüße abgeben und mit einem eigenen Sonderstempel versehen lassen.

Kunstschätze im Advent bei freiem Eintritt entdecken

Wiener Städtischer Versicherungsverein lädt am 4. Dezember in die Stifte Melk und Göttweig – Eintritt frei! Interessierte besuchen die niederösterreichischen Stifte Melk und Göttweig am zweiten Adventsonntag bei freiem Eintritt. Ermöglicht wird dies durch den Wiener Städtischen Versicherungsverein, ein langjähriger Kooperationspartner beider Stifte. _„Unsere Aktion ‚Kunstschätze entdecken‘ geht heuer in die dritte Runde. Am zweiten Adventsonntag ermöglichen wir den je ersten 200 Interessierten, die das