Suchbegriff wählen

Melk

Fahrplanänderungen bei Bahn und Bus ab 11. Dezember 2022

LR Schleritzko: Öffi-Angebot in Niederösterreich soll besser, billiger und bequemer sein St. Pölten (OTS/NLK) - In einer Pressekonferenz in St. Pölten am heutigen Montagvormittag stellten Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko, Wolfgang Schroll, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Ostregion (VOR) und Roman Miklautz, ÖBB Leiter Nah- und Regionalverkehr die Fahrplanänderungen im Bus- und Bahnverkehr vor, die ab 11. Dezember des Jahres gültig werden. Landesrat Schleritzko: „Der stetige Ausbau des Bus- und

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Orgelkonzert in Klosterneuburg bis zu „Vive la Chanson“ in Baden St. Pölten (OTS/NLK) - Am Nationalfeiertag, Mittwoch, 26. Oktober, gibt Pier Damiano Peretti auf der Festorgel in der Stiftsbasilika Klosterneuburg ab 15 Uhr unter dem Motto „Da pacem Domine“ ein Friedenskonzert mit Werken von Johann Jacob Froberger, Girolamo Frescobaldi, Heinrich Scheidemann, Jan Pieterszoon Sweelinck und Charles Raquet. Nähere Informationen und Karten beim Stift Klosterneuburg unter 02243/411-212, e-mail

Schilling/Radikale Wende: Erstpräsentation

Lena Schilling präsentiert am 25.10. bei Thalia Wien ihr erstes Buch In »Radikale Wende« erzählt die Klimaaktivistin Lena Schilling die Geschichte einer Selbstermächtigung der Jugend, warum tausende junge Menschen politisch aktiv werden und die Praxis des Protests für eine klimagerechte Welt leben, warum und wie das politische und wirtschaftliche System in unserem Land grundlegend umgebaut werden muss. Die Erstpräsentation findet am Dienstag, dem 25. Oktober um 19 Uhr bei Thalia (Mariahilferstraße 99,

Arbeitsgespräch zwischen Landesrat Eichtinger und EU-Kommissarin Ferreira

Hauptthemen waren Gesundheitsprojekte und grenzüberschreitende Zusammenarbeit St. Pölten (OTS/NLK) - Landesrat Martin Eichtinger traf am heutigen Mittwoch Elisa Ferreira, EU-Kommissarin für Regionalförderpolitik und Reformen zu einem Arbeitsgespräch im Landhaus. Im Anschluss daran führten beide im Rahmen einer Pressekonferenz die Schwerpunkte dieses Gespräches aus und brachten vor allem Beispiele aus der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich. Landesrat Martin Eichtinger sagte, dass

Fahrbahn der Landesstraße B 1 wurde im Bereich von Bergern erneuert

Land Niederösterreich investierte 300.000 Euro St. Pölten (OTS) - Die Arbeiten an der Landesstraße B 1 im Bereich von Bergern in den Gemeindegebieten von Pöchlarn und Zelking-Matzleinsdorf konnten kürzlich abgeschlossen werden. Auf einer Fläche von etwa 6.300 Quadratmetern wurden der Straßenbelag abgefräst, Tiefensanierungen durchgeführt und ein neuer Belag aufgebracht. Das Projekt führte die Firma Porr aus Krems unter halbseitiger Verkehrsführung in einer Bauzeit von einer Woche durch. Mit dem Aufbringen

„SPURLOS“ – Der ORF NÖ rollt Vermisstenfälle wieder auf

"NÖ heute" TV-Schwerpunkt von 24. – 28. Oktober 2022, 19.00 Uhr, ORF 2/N St. Pölten (OTS) - Etwa 1.000 Menschen werden pro Jahr in Niederösterreich als vermisst gemeldet, Frauen, Männer und auch Kinder. Die Aufklärungsquote des Landeskriminalamtes Niederösterreich ist hoch. Nahezu 95 Prozent der Fälle klären sich rasch, aber ein kleiner Teil bleibt auch nach Jahren ungeklärt. Diese Personen verschwinden offenbar „spurlos“ – und genau so lautet auch der Titel eines „Niederösterreich heute“ Schwerpunkts des

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Keine Blumen“ in St. Pölten bis „If Music Be the Food of Love“ in Wiener Neustadt St. Pölten (OTS/NLK) - Am Donnerstag, 13. Oktober, präsentiert der Wiener Pop-Poet Ariel Oehl ab 20 Uhr im Cinema Paradiso St. Pölten sein neues Album „Keine Blumen“; den Support bestreitet Doppelfinger. Nähere Informationen und Karten unter 02742/21400 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten. Ebenfalls am Donnerstag, 13. Oktober, spielt der Pianist Martin Ivanov ab 19 Uhr im Haus der Kunst in Baden Transkriptionen von

Sitzung der NÖ Landesregierung

St. Pölten (OTS/NLK) - Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Die NÖ Landarztstipendien wurden auf bis zu 20 Stipendien pro Jahr verdoppelt. Zur Erleichterung des Berufspendelns und zur Förderung des öffentlichen Verkehrs sollen Zusatzelemente bei der Park-and-Ride-Anlage beim Bahnhof Melk von der ÖBB errichtet werden. Die NÖ Landesregierung hat beschlossen, die Planung, Bestellung und Montage der Errichtung eines Kamerasystems zur

Neugestaltung Ortsdurchfahrt Bergern

Arbeiten abgeschlossen St. Pölten (OTS) - Die Arbeiten für die Erneuerung und teilweise Umgestaltung der Ortsdurchfahrt Bergern (Bezirk Melk) im Zuge der Landesstraßen L 7228 und L 7188 sind abgeschlossen. Karl Moser, 2. Präsident des NÖ Landtages, nahm kürzlich die offizielle Verkehrsfreigabe vor. Auf der Landesstraße L 7188 wurde auf einer Länge von rund einem Kilometer die Deckschichte komplett erneuert. Auch die Landesstraße L 7228 wurde auf einer Länge von etwa 70 Metern neu hergestellt, wobei aus

Blühendste Gemeinden Niederösterreichs 2022 gekürt

Landwirtschaftskammer vergab zum zweiten Mal Biodiversitätspreis 81 Gemeinden nahmen am blütenreichen Kräftemessen teil und zeigten, welch außergewöhnliche Blütenpracht in ihnen steckt. Bereits zum 54. Mal wurden die schönsten von ihnen im Rahmen der Initiative “Blühendes Niederösterreich“ vor den Vorhang gebeten. Hornsburg im Bezirk Mistelbach, Mönichkirchen im Bezirk Neunkirchen, Pöggstall im Bezirk Melk und Leobersdorf im Bezirk Baden konnten sich den Landessieg sichern. Als besonderes Highlight wurde