Suchbegriff wählen

Melk

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Von der Farbfeldmalerei in Krems bis zum Herbstsalon in Neulengbach St. Pölten (OTS/NLK) - „Kunst trifft... Farbfeldmalerei“ heißt es heute, Mittwoch, 5. Oktober, ab 17 Uhr in der Kunsthalle Krems, wo Florian Nährer zunächst bei einem Rundgang durch die Ausstellung „Helen Frankenthaler. Malerische Konstellationen“ die unterschiedlichen Arbeitsweisen abstrakter Malerei erklärt und anschließend bei einem Workshop für Erwachsene im Atelier der Kunstmeile Krems zum Experimentieren mit verschiedenen

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von den Queens of Fado bis zur Big Band Unit St. Pölten (OTS/NLK) - Im Rahmen der „Queens of Fado“-Tour kommt Carla Pires mit ihrem Trio morgen, Mittwoch, 5. Oktober, ins Cinema Paradiso Baden und am Donnerstag, 6. Oktober, ins Cinema Paradiso St. Pölten. Am Dienstag, 11. Oktober, präsentiert dann Clemens Bäre alias Doppelfinger gemeinsam mit Michael Stark und Lukas Lauermann sein Debütalbum „by design“. Beginn ist jeweils um 20 Uhr; nähere Informationen und Karten für Baden unter 02252/256225 und

„Rotes Foyer“ – Rendi-Wagner drängt auf Gaspreisdeckel in Österreich, um Betriebe und Bevölkerung zu schützen

Deutschland hat Problem erkannt und Gaspreisdeckel angekündigt – SPÖ-Plan zur Senkung der Preise liegt auf dem Tisch – Scharfe Kritik an Start der CO2-Steuer Im „Roten Foyer“ haben SPÖ-Bundesparteivorsitzende, Klubobfrau Dr.in Pamela Rendi-Wagner und SPÖ-Energiesprecher Alois Schroll heute, Freitag, rasche Maßnahmen zur Senkung der Preise und zum Schutz des Wirtschaftsstandorts Österreich gefordert. Die Inflation im September liegt laut Schnellschätzung der Statistik Austria mit 10,5 Prozent so hoch wie

Ausstellungen, Kunst im öffentlichen Raum, Vermittlungsprogramme

Von „ZeitRäume“ in Zwettl bis „Zwischenreich“ in Wiener Neustadt St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Donnerstag, 29. September, wird um 19 Uhr in der Waldviertler Sparkasse Bank in Zwettl die NöART-Ausstellung „ZeitRäume“ eröffnet. Zu sehen sind die skulpturalen Arbeiten, Grafiken, Gemälde und Wandobjekte, in denen sich Michael Kos, Norbert Pümpel, Katarina Schmidl, Charlotte Seidl, Nives Widauer und Leo Zogmayer als sensible Beobachter zeitimmanenter Themen erweisen, bis 14. Oktober. Öffnungszeiten: Montag bis

20 Studierende erhalten „blau-gelbes Landarztstipendium“

LH Mikl-Leitner/LR Eichtinger: Verdoppelung der Stipendien ist der richtige Schritt für die medizinische Gesundheitsversorgung in den Regionen St.Pölten (OTS) - Das Land Niederösterreich hat gemeinsam mit dem OEAD das „blau-gelbe Landarztstipendium“ ins Leben gerufen, um angehende Ärztinnen und Ärzte zu motivieren, ihre Tätigkeit in Niederösterreich aufzunehmen. Die Bewerbungsfrist für die zehn Stipendien war Mitte September zu Ende. Aufgrund der Anträge wird die Stipendienzahl nun verdoppelt: „20 junge

Globart lädt zu „Tagen der Transformation“

Gespräche, Workshops, Konzerte und mehr im Stift Melk St. Pölten (OTS/NLK) - Unter der neuen Intendanz von Jakob Brossmann lädt der Verein Globart morgen, Freitag, 30. September, und am Samstag, 1. Oktober, im Stift Melk zu „Tagen der Transformation“, die in Fortführung der Tradition der „Globart Academy“ einen Austausch zwischen Theorie und Praxis ermöglichen sollen. Gemeinsam mit international renommierten Theoretikern, regionalen Pionieren u. a. wird man sich dabei vor dem Hintergrund des Umstandes,

Austrian Leading Sights – Positive Bilanz aus Sommer 2022

Im Schnitt liegen die heimischen Sights bei 75% Umsatz im Vergleich zu 2019. Die österreichische Tourismusbranche kann auf die diesjährigen Sommermonate positiv zurückblicken. Trotz weiterhin gegebenen Einschränkungen ist „eine große Sehnsucht nach sinnreichen Freizeiterfahrungen bei den Gästen der führenden österreichischen Sehenswürdigkeiten spürbar“, so Stefan Isser, Geschäftsführer der Swarovski Kristallwelten, zur Bilanz des Sommers 2022. Das Fehlen wichtiger Märkte, wie der asiatische

Sitzung der NÖ Landesregierung

St.Pölten (OTS) - Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Für die Generalsanierung des sogenannten Langen Ganges der Nadelburg in Lichtenwörth wurde für die Südraum gemeinnützige Wohnbaugesellschaft mbH eine Förderung in der Höhe von 200.000 Euro beschlossen. Weiters unterstützt das Land Niederösterreich den Verein für Kunst, Kultur und Natur am Spratzener Kirchenweg 81-83 mit Sitz in St. Pölten mittels zweijährigen Fördervertrag (2022/2023)

2. Praxistag Primärversorgung: Ärztinnen und Ärzte geben Erfahrungen weiter

LR Eichtinger: Zusammenarbeit und Vernetzung in Gesundheitszentren und Gesundheitsnetzwerken von zentraler Bedeutung St. Pölten (OTS/NLK) - Beim bereits zweiten Praxistag Primärversorgung in St. Pölten konnten sich am Samstag Ärztinnen und Ärzte sowie alle weiteren Gesundheits- und Sozialberufe von bestehenden bzw. bald startenden Gesundheitszentren und Gesundheitsnetzwerken in Niederösterreich weiterbilden und vernetzen. „In Gesundheitszentren und Gesundheitsnetzwerken ist Zusammenarbeit von zentraler

450.000 Gäste beim Kultursommer Niederösterreich 2022

LH Mikl-Leitner: „Erfolgsbilanz kann sich sehen lassen“ St. Pölten (OTS/NLK) - Der Kultursommer Niederösterreich 2022 neigt sich dem Ende zu – mehr als 450.000 Besucherinnen und Besucher konnten bei 3.000 Veranstaltungen begrüßt werden. Das sind um 90.000 mehr als im Sommer 2021. Landehaushauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Nach den Corona-bedingten Einschränkungen im vergangenen Jahr hat die Kultur heuer wieder ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben. Die Besucherinnen und Besucher durften sich über