Suchbegriff wählen

Melk

ORF-Neujahrskonzertballett 2023 im Kasten: Drei Tanzeinlagen, darunter neuer „Donauwalzer“ für zukünftige Jahreswechsel

Choreografie von Ashley Page in Kostümen von Emma Ryott – filmisch in Szene gesetzt von Michael Beyer Wien (OTS) - Zur traditionellen ORF-Übertragung des Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker gehört auch das alljährliche, vom ORF produzierte Neujahrskonzertballett. Am 1. Jänner 2023 besteht dieses sogar aus drei (statt zwei) hochkarätig besetzten Tanzeinlagen des Wiener Staatsballetts, die kürzlich erst abgedreht wurden. Unter der filmisch angelegten TV-Regie von Michael Beyer, der bereits zum zehnten

ARBÖ: DTM + Nations League + Wachau-Marathon bringen Staus und Verkehrssperren

Das Verkehrsgeschehen am kommenden Wochenende wird nach Eischätzung der ARBÖ-Verkehrsexperten von drei Sportereignissen geprägt sein. Das „DTM“-Wochenende am Red Bull-Ring in Spielberg wird ebenso wie das UEFA-Nations-League-Spiel gegen Kroatien zehntausende Besucher anziehen. Der Wachau-Marathon wird nicht nur tausende Zuseher, sondern auch zahlreiche Teilnehmer anlocken. Von Freitag, 23.09.2022, bis Sonntag, 25.09.2022 gastiert die größte Tourenwagen-Meisterschaft der DACH-Region, die DTM, am Red Bull-Ring in

NÖ Landesregierung bestellte vier neue Bezirkshauptleute

Neue Bezirkshauptfrauen in Melk und Lilienfeld und neue Bezirkshauptmänner in Zwettl und Horn St. Pölten (OTS/NLK) - Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurden in der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung vier Bezirkshauptleute bestellt. Dr. Markus Peham, bisher Bezirkshauptmann-Stellvertreter in Gmünd, wird Bezirkshauptmann in Zwettl, und Mag. Daniela Obleser, bisher Bezirkshauptfrau in Waidhofen an der Thaya, wird Bezirkshauptfrau in Melk. Diese beiden Bestellungen treten mit

76. NÖ Bauernbundwallfahrt ganz im Zeichen Leopold Figls

LH Mikl-Leitner: „Unsere Bäuerinnen und Bauern garantieren Versorgungssicherheit und schaffen Unabhängigkeit.“ Niederösterreichs Bauern fanden sich dieses Wochenende zum Ruf des NÖ Bauernbundes zur 76. Wallfahrt in Mariazell ein. Zur zweitägigen Veranstaltung, die traditionell mit der Fußwallfahrt der Landjugend auf Routen von Niederösterreich nach Mariazell am Samstag beginnt, kamen über 1500 blau-gelbe Bäuerinnen und Bauern und zahlreiche Ehrengäste in den Marienwallfahrtsort. Zelebriert wurde die

Sitzung der NÖ Landesregierung

St. Pölten (OTS/NLK) - Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Das Land Niederösterreich unterstützt den Verein GLOBArt mit Sitz in Melk mittels zweijährigem Fördervertrag für die Jahre 2022/2023 mit insgesamt 190.000 Euro. Weiters wurde eine Förderung für den Verein zur Durchführung der Herbsttage Blindenmarkt mit einem Förderbetrag in der Höhe von 100.000 Euro für das Jahr 2022 beschlossen. Ebenso wurde die Auszahlung einer Förderung für

Rumänische Delegation besuchte NÖ Gesundheitssystem

LR Eichtinger: Niederösterreichs Gesundheitssystem und seine grenzüberschreitenden Kooperationen sind Vorreiter und Ziel für Delegationen mit Fokus auf Gesundheitsthemen St.Pölten (OTS) - „Mit seinen grenzüberschreitenden Kooperationen und den daraus resultierenden Effekten für das Gesundheitssystem ist Niederösterreich in vielen Bereichen Vorreiter. Dank der Initiative Healthacross und Kooperationen mit Südböhmen, Südmähren, der Slowakei und Westungarn konnten beispielsweise neonatologische Notfälle von

Wien und NÖ: Hier sind Wohnbauprojekte in der Pipeline

WKÖ und Bauträgerdatenbank EXPLOREAL präsentieren Update zu Wohnbauprojekten Im Oktober 2021 präsentierte der WKÖ-Fachverband Immobilien- und Vermögenstreuhänder die Studie „Wohnbauprojekte in der Pipeline in Niederösterreich im Vergleich zu Wien“. Dies war bereits die zweite Auflage, in der diese beiden Bundesländer verglichen wurden. Jetzt erscheint ein weiteres modifiziertes Update. „Speziell in der aktuellen Situation ist es für Bauträger wichtig, zu sehen, wie sich der Wohnbau-Markt darstellt“,

50. NÖ KinderSommerSpiele im Stift Herzogenburg eröffnet

LH Mikl-Leitner: „Danke an alle Freiwilligen, die mit viel Einsatz, Kompetenz und Herzblut die NÖ KinderSommerSpiele ermöglichen“ St. Pölten (OTS/NLK) - Am gestrigen Freitag wurden die 50. NÖ KinderSommerSpiele unter dem Motto #nökissforever von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnet. Im Rahmen der Eröffnung verlieh Propst Petrus Stockinger die Weiße Feder von Herzogenburg an den Verein Auro-Danubia, an Elisa Wegl und die Charity Heroes Austria, die sich den Preis in ihren Superheldenkostümen

„Das Land liest“ geht in die nächste Runde

Auftakt am 6. September in Atzenbrugg St. Pölten (OTS/NLK) - Von Dienstag, 6., bis Donnerstag, 15. September, geht die Reihe „Das Land liest", eine Kooperation von Treffpunkt Bibliothek und Literaturhaus NÖ, in die nächste Runde. Dabei wird wieder Literatur u. a. in ausgewählten niederösterreichischen Bibliotheken von heimischen sowie internationalen Autoren und Autorinnen erlebbar gemacht, wobei angesichts des diesjährigen 100-Jahre-Jubiläums vor allem auch Schreibende mit Bezug zu Niederösterreich zu

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Austropop in Traiskirchen bis zur Panflöte in Göttweig St.Pölten (OTS) - Am Mittwoch, 31. August, gibt es ab 20 Uhr im Schaflerhof in Traiskirchen Austropop mit Herbert Frei. Nähere Informationen und Karten unter 02252/52378, e-mail wein@schaflerhof.at und www.schaflerhof.at. Im Rahmen des Regionsfestes in Lunz am See bieten Christoph Spörk und das Don Alberto Lovinson-Orchester am Donnerstag, 1. September, ab 19.30 Uhr im Festzelt mit ihrem Programm „Dahaam“ Musikkabarett. Am Sonntag, 4. September,