Suchbegriff wählen

Melk

AVISO: Verteidigungsministerin Tanner besichtigt Römerboot in Melk

Melker Pioniere unterstützen Forschungsprojekt Wien (OTS) - Am Donnerstag, den 28. Juli 2022, besichtigt Verteidigungsministerin Tanner in Melk den Nachbau eines spätantiken Militärpatrouillenboots aus der Römerzeit, das von Deutschland über Österreich bis ins Schwarze Meer fährt. Melker Pioniere unterstützen die Fahrt des Holzschiffes am österreichischen Abschnitt der Donau. Medienvertreter und Medienvertreterinnen sind herzlich zu diesem Termin eingeladen. Es bestehen Foto-, Film- und

LEADER ermöglicht 1.200 regionale Projekte in Niederösterreich

LH-Stellvertreter Pernkopf und LR Danninger präsentieren neue LEADER-Broschüre St. Pölten (OTS/NLK) - Das Auslaufen der vierten EU LEADER-Förderperiode war Anlass für eine LEADER-Impulsveranstaltung mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger. Unter den anwesenden Vertreterinnen und Vertretern der 18 niederösterreichischen LEADER-Regionen waren auch der langjährige Obmann der LEADER-Region Mostviertel-Mitte Ökon-Rat Anton Gonaus und die Mitarbeiterinnen

Pressekonferenz am 21. Juli 2022, 12:30 Uhr

Biogas aus Reststoffen zur Sicherung der Gasversorgung und der Lebensmittelproduktion Wien (OTS) - Sehr geehrte Damen und Herren, Wir starten jetzt gemeinsam in die Zukunft! Seit vielen Jahren arbeitet die Seiringer Umweltservice GmbH intensiv an einem umfassenden Projekt zur Erzeugung von grünem Gas aus Reststoffen der Region. Jetzt können wir das Projekt der Öffentlichkeit präsentieren. Ein wichtiger Baustein unserer Energiesicherheit! Die aktuelle Entwicklung zeigt uns schmerzlich, wie dringend für

Theater, Lesungen und Theatergespräche

Von „Alles in erleuchtet“ in Wiener Neustadt bis „Robin Hood“ in Winzendorf St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 20. Juli, geht ab 19 Uhr auf der Terrasse Das Tscherte in den Kasematten von Wiener Neustadt „Alles ist erleuchtet“, das Sommerfest des clubpoesie für die Ukraine, über die Bühne. Horst Hahn, Horst Freitag, Maximilian Huber und Peter Mömken haben für das Literaturfestival neue Texte zu Jonathan Safran Foers Buch „Alles ist erleuchtet“ geschrieben; Eintritt: freie Spende. Nähere Informationen beim

„Orientierung“: Bischöfe auf Ukraine-Besuch – Erzbischof Lackner und Bischof Krautwaschl in Lemberg

Am 17. Juli um 12.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Sandra Szabo präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am Sonntag, dem 17. Juli 2022, um 12.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Bischöfe auf Ukraine-Besuch: Erzbischof Lackner und Bischof Krautwaschl in Lemberg Die katholische Kirche in Österreich unterstützt seit Beginn des Krieges in der Ukraine so gut wie möglich Flüchtlinge in Österreich sowie Binnenflüchtlinge in der Ukraine selbst. Besonders eng sind die Beziehungen mit der mit Rom unierten

Internationale Donauschifffahrts- und Tourismuskonferenz findet in Melk statt

LR Danninger: Donau Niederösterreich wird 2022 zum Branchentreffpunkt der internationalen Flusskreuzfahrt St. Pölten (OTS) - Im November wird die niederösterreichische Donauregion Austragungsort der internationalen Donauschifffahrts- und Tourismuskonferenz. Landesrat Jochen Danninger hat kürzlich gemeinsam mit den Veranstaltungsvertretern den Termin für 27. bis 30. November im Stift Melk fixiert. Die Donau, Europas Königin der Flüsse, fasziniert jedes Jahr Kreuzfahrttouristen aus aller Welt. Nach zwei,

Kulturfestival „LOESS IS MORE“ im Weinviertel startet mit privaten Mitteln und avantgardistischem Programm zum zweiten Mal durch

„LOESS IS MORE“ in Großriedenthal (NÖ) von 28.07. bis 7.8.22 mit Max Simonischek, Grischka Voss, Gerald Votava, Bratfisch und vielen anderen Großriedenthal (OTS) - Das Sommerfestival „LOESS IS MORE“ findet dank einer erfolgreichen Crowdfunding-Aktion heuer zum zweiten Mal statt. Junge und innovative Künstler:innen der heimischen Theater- und Musikszene treffen sich von 28. Juli bis 7. August 2022 im historischen Lösshof in Großriedenthal, inmitten des Weinviertels. Aber es wird auch „Bodenständiges“ geben.

70 Jahre am Sonnendeck durch die Wachau – die DDSG schreibt Geschichte

Was in der Nachkriegszeit mit einem Zwischenstopp in Krems begann ist heute dank der DDSG Blue Danube Schiffe nicht mehr aus der Wachau wegzudenken. Von der Durchreise zum Dauerprogramm Am 12. Juli 1952 legte in Linz die MS Stadt Wien - das erste dieselelektrisch betriebene Schiff der Donaudampfschiffahrtsgesellschaft - Richtung Wien ab, einer der Zwischenstopps auf der Ausflugsreise war Krems. An der dortigen, seit 1837 bestehenden, DDSG Dampfschiffstation wurde die Ankunft des Schiffes mit

„Netzwerk Familie“-Angebot in NÖ wird ausgebaut

LR Eichtinger: Wichtige Unterstützung für junge Familien in belastenden Lebenssituationen St. Pölten (OTS) - Seit 2015 sind die „Tut gut!“-Familienbegleiterinnen und Familienbegleiter von „Netzwerk Familie“ schon im Einsatz. Bis dato war das Angebot auf die Regionen St. Pölten, Krems und Tulln beschränkt, nun wird das Betreuungsgebiet um die Bezirke Korneuburg und Melk erweitert. Ermöglicht wird dies durch das Aufbauprogramm „NextGenerationEU“ der Europäischen Union. Werdende Eltern und Familien mit Babys

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Vom Schloss Fels am Wagram bis zur Stadtpfarrkirche Retz St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 6. Juli, macht das Lastkrafttheater im Zuge seiner Tournee der diesjährigen Produktion „Des is afoch so - Ein sagenhafter Jux“ von Peter Pausz (Regie: Nicole Fendesack) ab 19 Uhr im Innenhof von Schloss Fels am Wagram Station. Nähere Informationen beim Lastkrafttheater unter 0699/11127543 und 0676/6947625, e-mail info@lastkrafttheater.com und www.lastkrafttheater.com. Im Rahmen des „Theaterfests für Kids“