Suchbegriff wählen

Melk

Weiterer Modernisierungsschritt für das Österreichische Bundesheer

Neue Bergungsfahrzeuge für die Truppe Wien (OTS) - Heute übergab Verteidigungsministerin Klaudia Tanner fünf Bergefahrzeuge „leicht“ und „mittel“ an die Truppe in der Maria-Theresien-Kaserne in Wien. Die Lastkraftwagen mit teleskopierbarem Tiefladeanhänger werden von der Firma Rheinmetall MAN Military Vehicles GmbH in Wien erzeugt. Die neuen Fahrzeuge wurden speziell für den militärischen Einsatz entwickelt. „Die Aufgabenbereiche des Bundesheeres sind sehr breit gefächert. Die neuen Fahrzeuge sind nicht

Die nächsten Juli-Premieren beim Theaterfest Niederösterreich

Von den „Glory Days“ in Melk bis „La Bohème“ in Klosterneuburg St. Pölten (OTS/NLK) - Nach dem erfolgreichen Start in den Bühnensommer stehen im Juli zahlreiche weitere Premieren auf dem Programm des Theaterfestes Niederösterreich. Den Auftakt macht am Mittwoch, 6. Juli, ab 20.15 Uhr „Glory Days – oder: Junge Römer“ in der Wachauarena: Unter dem Motto „Musikrevue Goes Science-Fiction“ zeigen Tania Golden und Alexander Hauer in ihrer Musikrevue dabei anhand von 40 Evergreens und Popsongs den Weg zurück in

Die Macht des Wassers – 20 Jahre nach der Jahrhundertflut

Ein "Österreich-Bild" aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich am Sonntag, 10.Juli 2022, 18.25 Uhr, ORF 2 St. Pölten (OTS) - Es begann in der Nacht zum 7. August 2002 - eine Flutkatastrophe, die als Jahrhundertflut in die Geschichte einging. Im nordwestlichen Waldviertel fiel so viel Regen wie normalerweise in einem Jahr. Das Hochwasser kam in zwei Wellen, zunächst konnten die Stauseen am Kamp die gewaltigen Wassermassen nicht mehr halten, Tausende Menschen mussten entlang des Kamps ihre Häuser verlassen,

Das ORF Niederösterreich Sommerprogramm 2022

Ein Überblick über die Höhepunkte des ORF Niederösterreich Sommerprogramms St. Pölten (OTS) - Die Sommertour geht mit einem neuen Teammitglied in die Saison 2022 und widmet sich mit einer Spezialausgabe am 15. August dem Jahrhunderthochwasser vor 20 Jahren. Radio NÖ ist noch bis 8. Juli auf Tour durch die Freibäder und berichtet heuer wieder vom Grafenegg Festival und auch vom wieder geplanten Frequency Festival in St. Pölten. Hier finden Sie einen Überblick über die Höhepunkte des ORF Niederösterreich

22 Prozent weniger Arbeitslose als im Juni 2021

LR Eichtinger / LGF Hergovich: Vollbeschäftigung in sechs Bezirken St.Pölten (OTS) - Alle maßgeblichen Indikatoren für den niederösterreichischen Arbeitsmarkt zeigen weiterhin deutlich nach oben. Auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind trotz steigender Unsicherheit derzeit noch stabil. Der auf Unternehmensbefragung basierende Konjunkturtest des WIFO vom Mai 2022 ergibt nach wie vor eine insgesamt positive Einschätzung der Betriebe zur aktuellen Lage. Hohe Unsicherheit besteht allerdings bezüglich

„Das Land liest“ von 6. – 15. September 2022

Eine Veranstaltungsreihe von Treffpunkt Bibliothek und Literaturhaus NÖ St.Pölten (OTS) - Nach dem ausgesprochen erfolgreichen Auftakt der Reihe Das Land liest – eine Kooperation von Treffpunkt Bibliothek und Literaturhaus NÖ – im vergangenen Jahr geht diese vielversprechende Veranstaltungsreihe im kommenden Herbst von 6. bis 15. September 2022 in die nächste Runde. Dabei wird Literatur in ausgewählten niederösterreichischen Bibliotheken von heimischen sowie internationalen Autoren erlebbar gemacht. Im

Zwei weitere Gesundheitszentren in Niederösterreich beschlossen

LR Eichtinger: Melk und Tullnerfeld starten schon nächstes Jahr St. Pölten (OTS) - Die NÖ Landes-Zielsteuerungskommission im Juni hat die Umsetzung der siebten und achten Primärversorgungseinheit (PVE) in Niederösterreich beschlossen. In Melk und im Tullnerfeld sind die Teams der zukünftigen Gesundheitszentren intensiv mit Vorbereitungsarbeiten beschäftigt. Das Land Niederösterreich und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) fördern den Ausbau der Gesundheitszentren und Gesundheitsnetzwerke in

Behelfsbrücke über den Laabenbach in Innerfurth

Verkehrsverbindung bleibt durch temporäre Behelfsbrücke aufrecht St. Pölten (OTS) - Kürzlich haben sich Landesrat Ludwig Schleritzko, Militärkommandant Brigadier Mag. Martin Jawurek, DI Helmut Postl (Leiter der Abteilung Brückenbau beim Amt der NÖ Landesregierung), DI Harald Kaufmann (Land NÖ – Leiter Straßenbauabteilung Tulln) und Bürgermeister Michael Göschelbauer von den Aufbauarbeiten des Bundesheeres für die Behelfsbrücke über den Laabenbach überzeugt. Da die bestehende Gemeindebrücke über den

Weltgesundheitsorganisation zu Gast in der NÖ LGA

Delegation informierte sich über NÖ Landesgesundheitsagentur St. Pölten (OTS/NLK) - Das Regions for Health Netzwerk der Weltgesundheitsorganisation informierte sich bei einem Besuch über Niederösterreichs Vorzeigeprojekt, medizinische Akutversorgung und Langzeitpflege unter einem Dach zu vereinen. Eine Studienreise führte Mitglieder des WHO-Netzwerks dieser Tage auch in die Zentrale der NÖ Landesgesundheitsagentur. Die Delegation hochrangiger Experten informierte sich dabei aus erster Hand über

Bezirksfeste zum Jubiläum „100 Jahre Niederösterreich“

Ein Fest der Gemeinsamkeit, Tradition und Regionalkultur St. Pölten (OTS/NLK) - Die Vorbereitungen für die 22 Bezirksfeste am 25. und 26. Juni laufen auf Hochtouren. Die Organisationskomitees feilen an den letzten Details für die landesweite Jubiläumsfeier zu „100 Jahre Niederösterreich“, die monatelangen Planungen werden dieser Tage in den 20 Bezirkshauptstädten sowie Waidhofen an der Ybbs und Klosterneuburg in die Tat umgesetzt. Bühnenelemente, Veranstaltungstechnik, Stände, Dekoration und vieles mehr