Suchbegriff wählen

Melk

Kooperation zwischen Bundesheer und Wasserrettung

Synergien bei Katastrophenhilfe, Ausbildungen und Übungen Wien (OTS) - Heute, am 9. Juni 2022, unterzeichneten Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und der Präsident der Österreichischen Wasserrettung, Heinrich Brandner, am Pionierhafen in Melk eine Kooperation zwischen dem Österreichischen Bundesheer und der Österreichischen Wasserrettung. Mit der Kooperation soll die Katastrophenhilfe verbessert und die Zusammenarbeit der Führungskräfte vertieft werden. Durch gemeinsame Ausbildungen und Übungen werden

Arbeiten für östlichen Teil der Ortsdurchfahrt Krummnußbaum im Zuge der Landesstraße L 5320 haben kürzlich begonnen

LR Schleritzko: Sicherheit, Lebensqualität und Gestaltung im Vordergrund St. Pölten (OTS) - In Zusammenarbeit von Land Niederösterreich und Marktgemeinde Krummnußbaum wird mit Kosten von etwa 240.000 Euro (Land 80.000 Euro, Marktgemeinde 160.000 Euro) die Ortsdurchfahrt von Krummnußbaum im Zuge der Landesstraße L 5320 neugestaltet. Die Arbeiten führt die Straßenmeisterei Melk mit Bau- und Lieferfirmen aus der Region in einer Bauzeit von rund vier Monaten durch. Mit der Fertigstellung dieses Abschnittes ist

Die ersten Premieren beim Theaterfest Niederösterreich 2022

Vom „Esoterical“ in Laxenburg bis zu den Nestroy Spielen Schwechat St.Pölten (OTS) - Am Sonntag, 12. Juni, startet das Theaterfest Niederösterreich in die Sommersaison, in der heuer 19 Festspielbühnen insgesamt 22 Opern-, Schauspiel-, Musical- und Operetten-Premieren für Erwachsene und Kinder präsentieren. Die erste Premiere geht im Hof der Franzensburg im Schlosspark von Laxenburg über die Bühne, wo am Sonntag, 12. Juni, ab 16.30 Uhr erstmals „Der Guru oder der Weg ins Shangri La La La!“ von Christian

AVISO: Bundesheer und Wasserrettung unterzeichnen Kooperationsübereinkommen

Wien (OTS) - Am Donnerstag, den 9. Juni 2022, unterzeichnen Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und der Präsident der Österreichischen Wasserrettung, Heinrich Brandner, beim Wasserübungsplatz in Melk, ein Kooperationsübereinkommen der beiden Organisationen. Durch gemeinsame Ausbildungen, Übungen und eine verstärkte Zusammenarbeit der Führungskräfte sollen bestehende Synergien künftig weiter vertieft werden. Unter Berücksichtigung der Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit Covid-19 sind Medienvertreter:innen

AVISO: Bundespräsident Van der Bellen und Verteidigungsministerin Tanner bei den Melker Pionieren

Wien (OTS) - Am Donnerstag, den 9. Juni 2022, besuchen Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner die Birago-Kaserne in Melk. Dabei überzeugen sie sich von der Leistungsfähigkeit des Pionierbataillons 3 - den „Melker Pionieren“ des Österreichischen Bundesheeres. Unter Berücksichtigung der Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit Covid-19 sind Medienvertreter:innen herzlich zu diesem Termin eingeladen. Es bestehen Foto-, Film- und Interviewmöglichkeiten. Aufgrund der

ÖVP – T E R M I N E

Wien (OTS) - (KW 23 von 06. Juni 2022 bis 12. Juni 2022) Änderungen vorbehalten – nähere Auskünfte unter +43 (1) 40126-100 Montag, 06. Juni 2022 Erster EP-Vizepräsident Othmar Karas nimmt an der Plenarwoche in Straßburg teil (bis 09.06.) Dienstag, 07. Juni 2022 Teilnahme von BM Martin Kocher am OECD Labour Ministerial Paris Mittwoch, 08. Juni 2022 Dienstreise von BM Martin Kocher nach Maastricht (Wissenschaftliche Tagung) 10:00 NRP Wolfgang Sobotka und Seniorenbund-Präsidentin Ingrid Korosec beim Festakt 45

Medienöffentliche Termine von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Zeit vom 6. – 12. Juni 2022

Wien (OTS) - Donnerstag, 9. Juni Bundeslandtag in Niederösterreich Besuch von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und von Doris Schmidauer beim Waldbaulabor Weinzierlwald Wieselburg (Projektort der Sauti-Kuu-Stiftung) und Besuch beim Pionierbataillon 3 10.00 Uhr: Besuch des Waldbaulabors Weinzierlwald Wieselburg (Projektort der Sauti-Kuu-Stiftung)/Rede (3250 Wieselburg) 11.30 Uhr: Truppenbesuch beim Pionierbataillon 3 (Birago-Kaserne/3390 Melk) 17.00 Uhr: Teilnahme von Bundespräsident Alexander Van der Bellen

Theaterfest Niederösterreich 2022 mit 22 Produktionen an 19 Spielorten

LH Mikl-Leitner: „Land Niederösterreich ist ein fairer und verlässlicher Partner für Kunst und Kultur“ St. Pölten (OTS/NLK) - Nach den Pandemie-bedingten Einschränkungen in den letzten Jahren startet auch das Theaterfest Niederösterreich wieder durch: 19 Spielorte laden heuer zu insgesamt 22 Produktionen, dazu kommen noch sechs Produktionen im Rahmen des Angebotes „Theaterfest für Kids“. Am gestrigen Montagabend fand im Palais Niederösterreich in der Wiener Herrengasse die offizielle Programmpräsentation

Internationale Barocktage Stift Melk

16 Konzerte unter dem Motto „ENGLAND“ ab 3. Juni St. Pölten (OTS/NLK) - Zum mittlerweile 43. Mal gehen diese Woche im Stift Melk die Internationalen Barocktage über die Bühne. Unter dem Motto „ENGLAND“ holt deren künstlerischer Leiter Michael Schade diesmal von Freitag, 3., bis Montag, 6. Juni, in insgesamt 16 Konzerten die Musik von Georg Friedrich Händel, Henry Purcell, John Dowland u. a. nach Melk und präsentiert die englischen Komponisten in neuem Licht. Zu hören sind dabei u. a. The Tallis Scholars,

Landarbeiterkammer ehrte langjährige Mitarbeiter und ausgezeichnete Lehrlinge

LH Mikl-Leitner: „Viele von Ihnen haben die Erfolgsgeschichte im Agrarland Niederösterreich mitgeschrieben“ St. Pölten (OTS/NLK) - Am gestrigen Mittwochnachmittag nahm Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter im Stift Melk die Ehrung von rund 170 langjährigen Mitarbeitern für ihre 10-, 25-, 35-oder 45-jährige Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft vor. Zudem wurden 16 Lehrlinge für ihre ausgezeichneten Erfolge bei der Lehrabschlussprüfung