Suchbegriff wählen

Melk

Gedenken als Aufforderung zum Handeln in der Gegenwart

Österreichisches Parlament erinnert mit Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus an die Opfer des Nationalsozialismus Wien (PK) - Anlässlich des Jahrestags der Befreiung des KZ Mauthausen erinnert das österreichische Parlament am Donnerstag, dem 5. Mai 2022 an die Opfer des Nationalsozialismus. Auf Einladung von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Bundesratspräsidentin Christine Schwarz-Fuchs findet auch heuer wieder der Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Parlament in der Hofburg statt. Als roter

Am Muttertag die Donau entdecken – auf einem DDSG Blue Danube Schiff

An Bord eines DDSG Blue Danube Schiffs wird jede Muttertagsfeier zu einem besonderen Erlebnis. Auf Mariandl`s Spuren durch die Wachau gleiten Der Sonntagsausflug der DDSG Blue Danube in der Wachau wird vielen Müttern auch wieder den berühmten Film in Erinnerung rufen. Im Rahmen der Großen Wachauschifffahrt startet die MS Dürnstein am 8. Mai von Krems nach Melk und wieder retour. Neben Sehenswürdigkeiten wie Dürnstein mit seinem Stift und der Burgruine, dem Schloss Schönbühel oder dem Stift Melk, steht das

Run4Ukraine: Schüler*innen erlaufen über 170.000 € Spenden für die Ukraine

Schüler*innen Katholischer Schulen liefen beim Projekt „Run4Ukraine – LAUFerstehen“ 21.500 Kilometer und sammelten dabei über € 170.000 zugunsten Hilfsprojekten für die Ukraine. Wien (OTS) - Clemens Paulovics, Bereichsleiter für Bildung und Ordensschulen der Österreichischen Ordenskonferenz, Mitinitiator und Koordinator des Projektes „Run4Ukraine“ zeigt sich hoch erfreut über das Spendenergebnis: „Es ist einfach überwältigend zu sehen, was aus der Idee von zwei Schülerinnen des Gymnasiums der Ursulinen in

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Kara Mondo“ in Baden bis „Banana Temptation“ in Wiener Neustadt St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 4. Mai, tanzt das Ensemble T21Büne ab 19.30 Uhr im Theater am Steg in Baden das ein positives, vielseitiges und buntes Weltbild vermittelnde Stück „Kara Mondo – eine Liebeserklärung an die Welt!“. Nähere Informationen und Karten beim Beethovenhaus Baden unter 02252/86800-630 und e-mail tickets@beethovenhaus-baden.at. Ebenfalls morgen, Mittwoch, 4. Mai, ist der Regisseur, Schauspieler und Autor

Kultursponsoringpreise „Maecenas NÖ“ 2020 & 2021 vergeben

LR Danninger: Kunst und Kultur nehmen in unserem Bundesland seit jeher einen hohen Stellenwert ein St. Pölten (OTS/NLK) - Mit dem „Maecenas Niederösterreich“ werden heimische Unternehmen ausgezeichnet, die Kulturprojekte im ganzen Land unterstützen, die ohne dieses Engagement nicht realisiert werden könnten. Da die Pandemie eine feierliche Übergabe im Vorjahr verhindert hat, wurden vor wenigen Tagen die Auszeichnungen für 2020 und 2021 gemeinsam in einer großen Gala durch Wirtschafts- und

Muttertag 2022 in der Wien Holding

Wien (OTS/RK) - Ein Hoch den Müttern! Die Wien Holding-Unternehmen bieten anlässlich des Muttertags am Sonntag, dem 8. Mai 2022, wieder zahlreiche Aktionen und Vergünstigungen. Den Muttertag am Schiff kann man bei der DDSG Blue Danube verbringen, die Muttertags-Aktion der VBW bietet 25 Prozent Ermäßigung auf Musicalproduktionen, im Jüdischen Museum Wien stehen bei einer Führung durch die aktuelle Ausstellung ausschließlich Frauen im Mittelpunkt, im Haus der Musik gibt es am Muttertag beim Kauf eines LIVE ON

Bundesheer: Verteidigungsministerin Tanner bei Angelobung in Gresten

160 Rekruten der Melker Pioniere sprachen ihr Treuegelöbnis Wien (OTS) - Am Freitag, den 29. April 2022, fand in Gresten die feierliche Angelobung von rund 160 Grundwehrdienern des Melker Pionierbataillons 3 statt. Der Militärkommandant von Niederösterreich, Brigadier Martin Jawurek, und der Kommandant der Melker Pioniere, Oberst Michael Fuchs, freuten sich, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zur feierlichen Angelobung der jungen Soldaten begrüßen zu können. Die Ministerin: „Es ist mir eine ganz

Die Parlamentswoche vom 2. bis 7. Mai 2022

Ausschüsse, Pressekonferenz zum Simon-Wiesenthal-Preis, Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus, Untersuchungsausschuss Wien (PK) - Kommende Woche sind eine Reihe von Ausschusssitzungen des Nationalrats anberaumt. Zudem setzt der Untersuchungsausschuss seine Befragungen fort. Das Parlament erinnert auch in diesem Jahr mit einem Gedenktag anlässlich des Jahrestags der Befreiung des KZ Mauthausen an die Opfer des Nationalsozialismus. In einer Pressekonferenz wird die Shortlist für den Simon-Wiesenthal-Preis

VOR: Regionalbahnen starten in die Ausflugssaison

Das Auto kann rasten: Viele Ausflugsziele sind bequem öffentlich erreichbar Niederösterreich/Burgenland/Wien (OTS) - Mit dem April wird auch das entsprechende Wetter verabschiedet – was eignet sich dafür besser als ein Ausflug mit einer der Top-Regionalbahnen in der Ostregion? Zu Beginn der Wander- und Ausflugssaison starten nämlich auf den Bahnstrecken die Sommerfahrpläne mit interessanten Zusatzangeboten. Damit sind touristische Ziele wie der Schneeberg, der Neusiedler See, das Waldviertel oder Mariazell

AVISO: Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Parlament in der Hofburg, Donnerstag 5. Mai 2022, um 11.00 Uhr Wien (PK) - Anlässlich des Jahrestags der Befreiung des KZ Mauthausen erinnert das österreichische Parlament am Donnerstag, dem 5. Mai 2022 an die Opfer des Nationalsozialismus. Auf Einladung von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Bundesratspräsidentin Christine Schwarz-Fuchs findet auch heuer wieder der Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Parlament in der Hofburg statt. Antisemitismusforscherin Monika Schwarz-Friesel von der