Suchbegriff wählen

Melk

Treppelweg im schlauen Fokus – viadonau mit High-Tech-Verstärkung des AIT zur Wegeerhaltung 2.0

Wien (OTS) - Rund 500 Kilometer Uferbegleitwege – davon 320 Kilometer asphaltiert und 260 Kilometer als Donauradweg gekennzeichnet – fordern die unablässige Aufmerksamkeit der viadonau-Erhaltungsprofis. Mithilfe kompetenter Verstärkung durch das Know-How, den Innovationsgeist und modernste Laserscan- und Kameratechnik des AIT Austrian Institute of Technology läutet man auch in der Wegeerhaltung an der Donau die nächste Stufe der Digitalisierung ein. Bestmögliche Sicherheit für steigende Nutzer:innenzahlen Sichere Wege

Wien aus einer anderen Perspektive – von einem der Schiffe der DDSG Blue Danube

Wien (OTS) - Ab dem ersten April-Wochenende eröffnen sich für Einheimische wie Gäste neue Blickwinkel auf die Bundeshauptstadt. Bis zu fünf Mal täglich sieht man bei der „City-Cruise“ entlang des Donaukanals die Stadt einmal ganz anders, Sehenswürdigkeiten wie die Sternwarte Urania, das Hotel- und Geschäftsgebäude von Jean Nouvel, das Schützenhaus von Otto Wagner, ein weiteres Jugendstil-Juwel, die Schleuse Nussdorf, bis hin zur von Friedensreich Hundertwasser gestalteten Müllverbrennungsanlage können vom Wasser aus

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Die Stimme der Stimmlosen“ bis „Schmankerl aus’m Plastiksackerl“ St. Pölten (OTS/NLK) - Unter dem Titel „Die Stimme der Stimmlosen“ präsentieren Christian Bakanic‘s Trio Infernal und Paula Barembuem heute, Mittwoch, 30. März, ab 20 Uhr im Seidl-Keller in Bruck an der Leitha ein musikalisches Porträt der argentinischen Sängerin Mercedes Sosa. Nähere Informationen und Karten unter 02162/65768 und e-mail freiraum@schule.at. Morgen, Donnerstag, 31. März, bringen SarahBernhardt und das duo noroc! ab 20

Racing Rookie 2022: Österreichs Motorsport-Talentsuche geht in die nächste Runde – jetzt anmelden! (+ Foto + Video)

Nachwuchsmotorsportler:innen zwischen 16 und 21 Jahren bekommen Chance auf rennfertigen Ford Fiesta-Boliden Wien (OTS) - Wer Motorsport-Luft schnuppern möchte, kann sich ab sofort für den 19. Racing Rookie, Österreichs größte Motorsport-Talentsuche, anmelden und für einen der begehrten Startplätze qualifizieren. Auf den Asphaltpisten der ÖAMTC Fahrtechnik Zentren werden sich die “Rookies” dann über das Jahr hinweg messen und um den Hauptpreis kämpfen: Auf den oder die Gewinner:in wartet ein für den

100 Millionen Euro für Hochwasserschutz an der NÖ Donau

LH Mikl-Leitner / LH-Stv. Pernkopf: Lückenschluss macht Donau flutsicherer St. Pölten (OTS/NLK) - Nach langen Verhandlungen gab es nun grünes Licht im Ministerrat für die 3. Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG. Diese regelt das Finanzierungsübereinkommen für Hochwasserschutzmaßnahmen an der Donau zwischen Bund und Land von 2023 bis 2030. Damit ist der Weg für eine flutsichere Donau in Niederösterreich frei. Nun können auch die letzten noch nicht realisierten Hochwasserschutz-Maßnahmen an der Donau umgesetzt

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von „A Place Beyond“ in Krems bis „Powerchanger“ in Großschönau St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Donnerstag, 24. März, wird um 19 Uhr im ersten Stock des Dominikanerklosters in Krems die Ausstellung „A Place Beyond“ eröffnet, mit der die galeriekrems in die Saison startet. Bis 8. Mai zeigt der Fotokünstler Martin Bilinovac dabei Frontalansichten, Symmetrien und Zentrierungen in technisch und ästhetisch präzisen Fotografien. Das museumkrems wiederum, das heuer seinen 130. Geburtstag feiert, öffnet morgen,

Abschluss der „Zukunftsdiskussionen“ zur neuen Landesstrategie im Stift Melk

LH Mikl-Leitner: „Ein Zeichen, dass wir gemeinsam an der Zukunft arbeiten“ St.Pölten (OTS) - Der Flughafen Wien-Schwechat, der Festivalstandort Grafenegg, das IST Austria in Klosterneuburg, die Kasematten in Wiener Neustadt und am gestrigen Mittwochabend das Stift Melk: Diese ganz besonderen Orte des Bundeslandes waren die Austragungsorte der fünf „Zukunftsdiskussionen“ im Rahmen des Prozesses zur neuen Landesstrategie Niederösterreich 2030. Mit internationalen Expertinnen und Experten wie dem ehemaligen

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom „Celtic Spring“ in St. Pölten bis zur „Virtuosen Oboe“ in Baden St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Mittwoch, 16. März, ist beim „Celtic Spring“ ab 20 Uhr im Cinema Paradiso St. Pölten Irish-Folk mit Uaine und Connor Connolly zu hören. Nähere Informationen und Karten unter 02742/21400 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten. Im Festspielhaus St. Pölten wiederum präsentiert sich Angélique Kidjo morgen, Donnerstag, 17. März, ab 19.30 Uhr als „African Queen“ und bringt gemeinsam mit dem Tonkünstler-Orchester

Waldbrandverordnungen in 14 NÖ Bezirken erlassen

LH-Stv. Pernkopf: Müssen unseren Wald schützen St.Pölten (OTS) - „Auf Grund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse und der damit einhergehenden Trockenheit wurden bereits in 14 NÖ Bezirken Waldbrandverordnungen erlassen“, gibt LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf bekannt. In weiteren drei Bezirken ist eine Verordnung in Vorbereitung. Durch die Verordnungen werden Rauchen und jegliches Feuer im Wald und in Waldnähe untersagt. „Waldbrände sind eine Gefahr für Mensch und Tier. Zudem kommt es durch die

Mit Automatisierung zum Zukunftsmodell des Druckergewerbes

Regionalprojekt des Monats März: Niederösterreichischer Betrieb stellt seine Produktion digitalisiert und ökologisch neu auf Wien (OTS) - Mit einem großen Investitionspaket vollzieht die Druckerei Sandler aus Marbach an der Donau mitten in der Corona-Krise einen Automatisierungs- und Qualitätsschub: Mit dem Einsatz von Robotertechnologien und Künstlicher Intelligenz wird sie zu einem im europäischen Spitzenfeld agierenden Modellbetrieb eines ökologisch ausgerichteten und die Arbeitskraft schonenden