Suchbegriff wählen

Melk

Mit Automatisierung zum Zukunftsmodell des Druckergewerbes

Regionalprojekt des Monats März: Niederösterreichischer Betrieb stellt seine Produktion digitalisiert und ökologisch neu auf Wien (OTS) - Mit einem großen Investitionspaket vollzieht die Druckerei Sandler aus Marbach an der Donau mitten in der Corona-Krise einen Automatisierungs- und Qualitätsschub: Mit dem Einsatz von Robotertechnologien und Künstlicher Intelligenz wird sie zu einem im europäischen Spitzenfeld agierenden Modellbetrieb eines ökologisch ausgerichteten und die Arbeitskraft schonenden

Theater, Tanz, Kabarett, Performance und mehr

Von „Momo“ in Melk bis „Die Jahreszeiten“ in St. Pölten St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 16. März, spielt das Theater des Kindes ab 16 Uhr in der Kulturwerkstatt Tischlerei Melk „Momo“, die Geschichte des Mädchens, das den Menschen zuhören kann, in einer Fassung für Kinder ab sieben Jahren von Henry Mason nach Michael Endes Märchen-Roman. Nähere Informationen und Karten bei der Wachau Kultur Melk GmbH. unter 02752/54060, e-mail office@wachaukulturmelk.at und www.wachaukulturmelk.at. Am Donnerstag, 17.

Schmuckenschlager: Unsere Natur ist kein Mistkübel

Gesundheitsrisiko für Menschen und Tiere durch Littering St. Pölten (OTS) - Littering, das achtlose Wegwerfen von Müll, ist ein großes Problem für die Umwelt. Es verunstaltet die Landschaft, gefährdet die Natur und verursacht hohe Kosten durch die Beseitigung. Diese Konsequenzen sind mehr oder weniger bekannt. Dass Littering aber auch ein Problem für die Landwirtschaft ist und zur Verunreinigung von Lebens- sowie Futtermitteln führen kann, ist vielen nicht bewusst. "Letztendlich wird dadurch die

Benefizkonzert für „Nachbar in Not – Hilfe für die Ukranine“

Sendetermin: Sonntag, 13. März 2022, um 20.4 Uhr auf Radio NÖ St. Pölten (OTS) - Am Dirigentenpult steht Mykola Diadiura, der Direktor der National Opera of Ukraine in Kiew. Solistin ist die ukrainische Geigerin Diana Tishchenko. Sendetermin: Sonntag, 13. März 2022, um 20.04 Uhr auf Radio NÖ Millionen Menschen fliehen vor dem Krieg in der Ukraine. Schnelle und direkte Hilfe ist dringend notwendig. Bei einem Benefizkonzert des ORF Niederösterreich und der Betriebe der Niederösterreichischen

ÖVP – T E R M I N E

Wien (OTS) - (KW 10 von 07. März 2022 bis 13. März 2022) Änderungen vorbehalten – nähere Auskünfte unter +43 (1) 40126-602 Montag, 07. Februar 2022 NRP Wolfgang Sobotka reist nach Prag (bis 08.03.) EP-Vizepräsident Othmar Karas nimmt an der Plenarwoche in Straßburg teil (bis 10.03.) Enquete im Parlament zur Arbeitslosenversicherung Neu mit BM Martin Kocher, internationalen Experten und den Vertreterinnen und Vertretern der Parlamentsparteien 16:30 BM Margarete Schramböck veranstaltet im Zuge des „Lets talk

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von den Fäaschtbänklern in St. Pölten bis zur Jungen Musi in Staatz St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Donnerstag, 3. März, spielen die Fäaschtbänkler ab 20 Uhr im VAZ St. Pölten Popsound in Volksmusikinstrumentierung. Nähere Informationen und Karten beim VAZ St. Pölten unter 02742/714 00, e-mail ticket@vaz.at und www.vaz.at. Ebenfalls morgen, Donnerstag, 3. März, öffnet das Jazz-Café im Theater am Steg in Baden wieder seine Pforten und lädt ab 19.30 Uhr zu einem Abend mit dem Hannes Kasehs Blues Trio.

DDSG Blue Danube: „Leinen los” für City Cruise in Wien

Wien (OTS) - Die DDSG Blue Danube, ein gemeinsames Unternehmen der Wien Holding und des VERKEHRSBUEROS, startet am 5. März 2022 mit der City Cruise in Wien in die neue Saison. Damit können die Sehenswürdigkeiten der Stadt ab sofort wieder vom Wasser aus entdeckt werden. Die Schiffe starten vorerst Donnerstag bis Montag mit je drei Fahrten, bevor ab 1. April die Hauptsaison beginnt. Vom Fortschritt der Vorbereitungen auf den Saisonstart überzeugten sich am Mittwoch, den 2. März 2022, Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke,

Sitzung der NÖ Landesregierung

St. Pölten (OTS/NLK) - Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Der Verein Filmarchiv Austria erhält einen Finanzierungsbeitrag zur Umsetzung des Jahresprogramms 2022 in der Höhe von 180.000 Euro. Für das Landesklinikum Melk wurden die Adaptierungsmaßnahmen für den Aufbau von Neurologiebetten genehmigt. Weiters wurde beschlossen, den Verein „die NÖ Umweltverbände“ mit einem Betrag von 154.500 Euro für den Betrieb von Sammelstellen für das

Theater, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Saunag'schichten“ in Melk bis „Umweg“ und „Turm“ in St. Pölten St. Pölten (OTS/NLK) - Am Donnerstag, 3. März, erweckt Rudi Larsen alias Der Herr Rudi ab 20 Uhr in der Kulturwerkstatt Tischlerei Melk mit Georg Danzers 1976 geschriebenen „Saunag'schichten“ ein kabarettistisches Kleinod im Stil von „Der Herr Karl“ von Helmut Qualtinger und Carl Merz wieder zum Leben (Regie: Marcus Strahl). Nähere Informationen und Karten bei der Wachau Kultur Melk GmbH. unter 02752/54060, e-mail

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Maddy Rose in Wolkersdorf bis zum Bach Consort Wien in Klosterneuburg St.Pölten (OTS) - Am Donnerstag, 24. Februar, serviert die gebürtige Salzburger Songwriterin Maddy Rose ab 20.30 Uhr in der „babü” in Wolkersdorf eine Melange aus modernem Acoustic Soul und Pop. Nähere Informationen und Karten in der „babü” Wolkersdorf unter 02245/4304, e-mail babue.wolkersdorf@gmx.at und www.babue.com. Ebenfalls am Donnerstag, 24. Februar, präsentieren Georg Breinschmid, Benjamin Schmid und Thomas Gansch im