Suchbegriff wählen

Melk

LH Mikl-Leitner zum Ableben von Burkhard Ellegast

„Bewahrer und Gestalter, Seelsorger und Vorbild“ St. Pölten (OTS/NLK) - „Mit Burkhard Ellegast haben wir nicht nur eine herausragende Persönlichkeit und einen großen Niederösterreicher, sondern vor allem auch einen bewundernswerten und liebenswerten Menschen verloren“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zum Ableben des Alt-Abtes des Stiftes Melk, Burkhard Ellegast. „Das Stift Melk ist für uns in Niederösterreich nicht nur ein weithin sichtbares Wahrzeichen und Aushängeschild, sondern auch ein

Theater, Kabarett, Kinder-Musical und mehr

Von „Der Fischhändler und seine Frau” bis „Saunag’schichten“ St. Pölten (OTS/NLK) - Im TAM, dem Theater an der Mauer in Waidhofen an der Thaya, bringt die hauseigene Kindertheaterwerkstatt am Mittwoch, 2., und Donnerstag, 3. Februar, jeweils ab 18 Uhr „Der Fischhändler und seine Frau” von Christine Polacek-Eisner zur Aufführung; die Spielleitung liegt bei der Autorin. Nähere Informationen und Karten beim TAM unter 02842/52955, e-mail theater@tam.at und www.tam.at. Das diesjährige Schwechater

Vielerorts Bodennebel, Glätte und Schneeverwehungen

Kettenpflicht auf fünf Straßenabschnitten St. Pölten (OTS) - Heute, Mittwoch, sind die Fahrbahnen in Niederösterreich größtenteils trocken bis salznass, in den höheren Lagen im Wald-, Most- und Industrieviertel muss mit Schneematsch und gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Im Raum Pöggstall, Persenbeug, Amstetten, Wiener Neustadt, Waidhofen an der Thaya, Allentsteig, Blindenmarkt und Aspang kommt es an exponierten Stellen zur Glättebildung durch gefrierende Nässe. Im Gebiet Neunkirchen gibt es

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der Beethoven Philharmonie in Baden bis zu den Tonkünstlern im Festspielhaus St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 26. Jänner, spielt die Beethoven Philharmonie unter Tomàs Grau ab 19.30 Uhr im Congress Casino Baden das Konzert „Zwei Leidenschaften“ mit Ludwig van Beethovens Ouvertüre zu „Coriolan“, Wolfgang Amadeus Mozarts Klavierkonzert d-moll KV 466 und Felix Mendelssohn Bartholdys Symphonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“; Solist ist der Pianist Martin Nöbauer. Karten beim Congress Casino

Kettenpflicht auf sieben Straßenabschnitten in Niederösterreich

Stellenweise Glatteisgefahr und Sichtbehinderungen St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich sind heute, Dienstag, größtenteils trocken bis salznass. In den höheren Lagen im Waldviertel, Mostviertel und im Industrieviertel muss überwiegend mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Im Mostviertel und an exponierten Stellen kommt es zu Reifglättebildung. Die erforderlichen Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht für alle Fahrzeuge gibt es auf der L

Chiles Zwentendorf – Ein Umweltkrimi mit österreichischer Beteiligung

Synchrone Protestaktion gegen STRABAG-Beteiligung an heftig kritisiertem Bauprojekt in Chile Graz (OTS) - Eine österreichisch-chilenische Umweltinitiative wird am Freitag, 28. Jänner 2022 um 14 Uhr vor der STRABAG-Zentrale in Wien eine Protestaktion durch-führen. Diese findet synchron mit einer Protestaktion von Kollegen vor der österreichischen Botschaft in Santiago um 10 Uhr dortiger Ortszeit statt. Die Hauptkritik richtet sich gegen die Beteiligung der STRABAG an einem Bauvor-haben, dass die die

Helga Krismer: „Die ÖVP lässt die Melkerinnen und Melker in die supersaure Jungbunzlauer-Zitrone beißen.“

Grüne NÖ starten neuerlichen Vorstoß gegen Zitronensäure-Megawerk vor den Toren von Melk St. Pölten (OTS) - Vor genau vier Jahren haben die Grünen NÖ, allen voran Landessprecherin Helga Krismer, das geplante Zitronensäure-Megawerk vor den Toren Melk zum „Schildbürgerstreich des Monats“ nominiert. „Seitdem lässt die ÖVP die Melkerinnen und Melker in die supersaure Jungbunzlauer-Zitrone beißen und nützt ihre Machtstellung und Seilschaften, um das Projekt in der Region durchzudrücken. Das fängt bei den

Kettenpflicht auf zahlreichen Straßen Niederösterreichs

Vielerorts Schneeverwehungen, Bodennebel und Glätte St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich präsentieren sich am heutigen Montag überwiegend salznass. In höheren Lagen ab etwa 500 Metern Seehöhe gibt es im Raum Weitra, Groß Gerungs, Gaming, Scheibbs, Lilienfeld, Kirchberg an der Pielach, Gutenstein und Aspang matschige Fahrbahnen bzw. Schneefahrbahnen. Gebietsweise kommt es zu Reifglättebildung in Persenbeug, Melk, Amstetten, Waidhofen an der Ybbs, Atzenbrugg,

Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee im Most- und Industrieviertel

Zahlreiche Lkw-Kettenpflichten in Niederösterreich St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich präsentieren sich am heutigen Freitag überwiegend salznass bis matschig. In höheren Lagen gibt es großteils gestreute Schneefahrbahnen. Die Neuschneemengen belaufen sich im Weinviertel auf bis zu vier Zentimeter, im Waldviertel auf bis zu zehn Zentimeter sowie im Most- und Industrieviertel auf bis zu 20 Zentimeter. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im

AVISO: MO 24.1.2022, 10:00 Uhr – Melk/ Bergern

Einladung zur Presse- und Protestaktion der Grünen Niederösterreich gemeinsam mit lokaler Bürgerinitiative St. Pölten (OTS) - Thema: Das geplante Citronensäure-Megawerk der Jungbunzlauer Austria AG bei Melk – Welche Optionen bleiben der Region? – Neuerlicher Vorstoß der Grünen Niederösterreich Angesichts des kompletten Ignorierens von Naturschutz- und Gewässerschutzkriterien und des Ausbremsens von Umweltverträglichkeits- und Bürgerbeteiligungsmodalitäten beim Durchpeitschen der Citronensäure-Fabrik laden