Suchbegriff wählen

Melk

Sanierung B 29 Staudenhof – Steinhaus

Arbeiten abgeschlossen St. Pölten (OTS) - In den Gemeinden Oberndorf an der Melk und St. Georgen an der Leys wurde die Landesstraße B 29 zwischen Staudenhof und der Kreuzung mit der L 89 im Bereich Steinhaus auf einer Länge von rund 2,8 Kilometern erneuert. Die von der Straßenmeisterei Scheibbs in Zusammenarbeit mit Bau- und Lieferfirmen aus der Region durchgeführten Arbeiten sind mit Kosten von rund 950.000 Euro verbunden, die vom Land Niederösterreich getragen werden. Der Projektstart erfolgte im Juli

Bundesheer setzt Ausbildungskooperation mit der KZ-Gedenkstätte Mauthausen 2022 verstärkt fort

Bundesministerin Tanner: "Wir werden die bestehende Kooperation zum Themenkomplex Antisemitismus, Rassismus und Totalitarismus im Bundesheer weiter ausbauen und vertiefen." Wien (OTS) - Das Bundesheer und die KZ-Gedenkstätte Mauthausen setzen ihre, im Jahr 2020, begonnene Zusammenarbeit fort. Auf Basis eines weiteren Kooperationsvertrages, der seit 29. November 2021 in Kraft ist, sollen 2022 die Themen Antisemitismus, Rassismus und Totalitarismus in der Bildungsarbeit des Bundesheeres weiter verankert

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Austropop in Melk bis zum Orgelkonzert in Klosterneuburg St.Pölten (OTS) - „Keine Angst“ nennt Katharina Straßer ihr Konzert, bei dem sie sich heute, Dienstag, 14. Dezember, in der Kulturwerkstatt Tischlerei Melk gemeinsam mit ihrer Band durch 50 Jahre Austropop singt. Beginn ist um 20 Uhr; nähere Informationen und Karten bei der Wachau Kultur Melk GmbH. unter 02752/54060, e-mail office@wachaukulturmelk.at und www.wachaukulturmelk.at. Am Donnerstag, 16. Dezember, interpretiert das Ensemble Federspiel

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Die Weihnachtsgeschichte“ in Mödling bis „Seitenwechsel“ in St. Pölten St.Pölten (OTS) - Am Mittwoch, 15. Dezember, feiert ab 18 Uhr in der Stadtgalerie Mödling die diesjährige Aufführungsserie des Musicals „Die Weihnachtsgeschichte" nach dem Roman von Charles Dickens in der Interpretation von teatro, des Vereins zur Förderung des Musiktheaters für junges Publikum, Premiere. Zu sehen ist die Produktion (Textbuch und Regie: Norbert Holoubek, Musik: Norberto Bertassi und Walter Lochmann, Choreographie:

Grenzüberschreitende Kooperationen der Initiative „Healthacross“

LR Eichtinger/Ledl: 450 Frauen mit Endometriose erfolgreich behandelt St. Pölten (OTS/NLK) - „Die Gesundheitsversorgung und Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger auf beiden Seiten der Grenze zu verbessern – das ist unser Ziel der grenzüberschreitenden Kooperationen der Initiative Healthacross seit bereits bald 15 Jahren. Wie gut das gelingen kann, zeigt das INTERREG-Projekt ,Gemeinsam Grenzenlos Gesund‘. In den vergangenen fünf Jahren ist es dank der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit gelungen, ein

Winterdienst: Abschnittsweise Sichtbehinderungen

In höheren Lagen abschnittsweise gestreute Schneefahrbahnen St. Pölten (OTS/NLK) - Die Fahrbahnen der Bundes- und Landesstraßen in Niederösterreich sind am heutigen Feiertag durchgehend salznass bis trocken. Im Raum Gaming und Lillienfeld sind die Fahrbahnen in höheren Lagen salznass bis vereinzelt matschig. In höheren Lagen des Waldviertels und des südlichen Most- und Industrieviertels sind abschnittsweise gestreute Schneefahrbahnen. Die erforderlichen Räum-und Streueinsätze sind überall im Gange.

Lkw-Kettenpflicht auf zwei Straßenabschnitten

Mancherorts Schneeverwehungen, Bodennebel und Glättebildung St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich sind am heutigen Dienstag überwiegend trocken bis salznass. Im Raum Blindenmarkt, Ottenschlag, St. Peter in der Au, Lilienfeld, Gutenstein, Allentsteig, Persenbeug, Melk und Pottenstein kommt es zu Glättebildung durch gefrierende Nässe. In den höheren Lagen im Waldviertel und im südlichen Most- und Industrieviertel muss abschnittsweise mit Schneefahrbahnen gerechnet werden. In

Arbeitslosenquote in Niederösterreich im November weiter niedrig

LR Eichtinger/LGF Hergovich: Minus von 9,3 Prozent im Vergleich zu November 2019 St.Pölten (OTS) - Die behördlichen Einschränkungen haben am niederösterreichischen Arbeitsmarkt im November – zumindest vorerst – kaum Spuren hinterlassen: Zu Monatsende waren insgesamt 43.929 Personen arbeitslos vorgemerkt – das ist ein Minus von 26,3 Prozent im Vergleich zu November 2020 und ein Minus von 9,3 Prozent im Vergleich zu November 2019 im Vorkrisenjahr (im Oktober betrug das Minus 10 Prozent). Niederösterreich

Zahlreiche Lkw-Kettenpflichten im ganzen Land

Bis zu zehn Zentimeter Neuschnee im Mostviertel St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L präsentieren sich am heutigen Dienstag überwiegend salznass. In höheren Lagen und exponierten Stellen muss mit matschigen Fahrbahnen und Schneefahrbahnen gerechnet werden. Im Raum Persenbeug, Krems, Melk, Atzenbrugg, Kirchberg und Bruck an der Leitha kommt es abschnittsweise zu Glättebildung. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht besteht für Fahrzeuge ab 3,5

Nach wie vor Bodennebel und Reifglättebildung

Überwiegend nasse und salznasse Fahrbahnen St. Pölten (OTS) - Auf den Landesstraßen B und L in Niederösterreich präsentieren sich heute die Fahrbahnen überwiegend nass bzw. salznass. Im Raum Aspang, Baden, Gloggnitz, Gaming, Amstetten und St. Peter in der Au kommt es abschnittsweise zu Reifglättebildung durch gefrierenden Regen. Die erforderlichen Streueinsätze sind überall im Gange. In Melk, St. Peter in der Au, Groß Gerungs, Ottenschlag, Pöggstall, Spitz und Weitra gibt es abschnittsweise Bodennebel mit