Suchbegriff wählen

Melk

Abschnittsweise Nebel und Reifglätte in Niederösterreich

Streueinsätze sind im Gange St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich sind am heutigen Mittwoch überwiegend trocken bis salznass, im Mostviertel und im Alpenvorland muss in höheren Lagen und an exponierten Stellen mit Reifglättebildung gerechnet werden. Im Raum Lilienfeld gibt es in höheren Lagen vereinzelt gestreute Schneefahrbahnen. Die erforderlichen Streueinsätze sind überall im Gange. Im Raum Mank, Melk, Amstetten, St. Peter in der Au und in Persenbeug kommt es

FPÖ – Kainz: Der verfassungskonforme Zustand des Bundesheeres muss wiederhergestellt werden!

Das Pionierbataillon 3 ist Österreichs einziges Bataillon mit Spezialisierung auf Wassereinsätze! Wien (OTS) - Erst letzte Woche wurde das Budget für die Landesverteidigung für 2022 im Nationalrat beschlossen. Demnach beträgt das Budget für das Heer für das nächste Jahr 2,7 Milliarden Euro. Die FPÖ monierte, dass mit diesem Budget der verfassungskonforme Zustand des Bundesheeres nicht hergestellt werden kann. „Wir haben daher einen Entschließungsantrag betreffend Erhöhung des Landesverteidigungsbudgets auf

Debatte über NÖ Landesvoranschlag 2022 und 2023

Spezialdebatte St. Pölten (OTS/NLK) - Gruppe 2 Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft In der Gruppe 2 stehen Auszahlungen von 1.879.431.900 Euro und Einzahlungen von 1.423.445.500 Euro für das Jahr 2022 sowie Auszahlungen von 1.959.356.800 Euro und Einzahlungen von 1.474.628.200 Euro für das Jahr 2023 gegenüber. Abgeordnete Margit Göll (VP) sagte, Bildung von klein an sei ein besonderes Bedürfnis aller. Niederösterreich habe viele Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie gesetzt.

Landestheater Niederösterreich bietet auch 2022 „Erinnerungsbüro“

Stadtspaziergang, „Lange Tafel“, „Lebendige Bibliothek“ und „Nathan 575“ St. Pölten (OTS/NLK) - Martha Keil, die Direktorin des Instituts für jüdische Geschichte Österreichs, die Schauspielerin Bettina Kerl, Svenja Neuwirth, Schülerin der Tourismusschulen HLF Krems, Julia Perschon, die Leiterin der Theatervermittlung des Landestheaters, die Regisseurin Maja Savic, der Regisseur Ludwig Wüst sowie Julia Engelmayer, die leitende Dramaturgin am Landestheater und Verantwortliche für die Konzeption des

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Klaviertrio in Zwettl bis zum Bilderbuchkino in Horn St.Pölten (OTS) - Heute, Mittwoch, 17. November, spielt das Trio Amnis ab 19.30 Uhr im Stadtsaal Zwettl Klavierstücke von Werner Pirchner („Heimat?“ PWV 29b), Arnold Schönberg („Verklärte Nacht“ op. 4) und Franz Schubert (Klaviertrio B-Dur D 898). Nähere Informationen und Karten bei der Jeunesse unter 0676/3073163, e-mail zwettl@jeunesse.at und www.jeunesse.at. Morgen, Donnerstag, 18. November, bietet My Ugly Clementine ab 20 Uhr im Cinema Paradiso

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Der Schüler Gerber“ bis „Hocus Pocus“ St.Pölten (OTS) - Heute, Dienstag, 16. November, gastiert die Neue Bühne Wien ab 19.30 Uhr mit Felix Mitterers Bühnenfassung von Friedrich Torbergs Roman „Der Schüler Gerber“ in den Kasematten Wiener Neustadt (Regie: Marcus Strahl). Nähere Informationen unter 02622/373-933 und e-mail office@kasematten-wn.at; Karten unter www.webshop-wn.at. Morgen, Mittwoch, 17. November, feiern Maschek zum Abschluss von „Stadt:Kultur Baden“ ab 19.30 Uhr im Congress Casino Baden

LR Schleritzko zeichnete neue Mobilitätsgemeinden aus

„Brauchen Partnerschaft zwischen Land und Gemeinden, um Mobilitätswende voranzubringen“ St. Pölten (OTS/NLK) - Unter dem Motto „Niederösterreich macht mobil“ wurde zum Treffen der Mobilitätsgemeinden im Land nach St. Pölten eingeladen. Neben einer Vorstellung der neuen Agentur für aktive Mobilität, Radland NÖ, stand die Auszeichnung von insgesamt 17 neuen Mobilitätsgemeinden im Mittelpunkt. „Die Zahl der Mobilitätsgemeinden ist auf mittlerweile 506 angewachsen. Damit bekennen sich 88 Prozent unserer Städte

Unwetterschäden behoben: Instandsetzungsarbeiten an den Landesstraßen L 6288 und L 5358 abgeschlossen

LR Schleritzko: Insgesamt wurden 650.000 Euro in eine sichere Verkehrsinfrastruktur investiert St. Pölten (OTS) - Die heftigen Unwetter im Juli des Jahres führten zu zahlreichen Schäden an Niederösterreichs Straßennetz in den Bezirken Amstetten, Krems Land, Melk, St. Pölten Land und Scheibbs. Landesrat Ludwig Schleritzko hat kürzlich zwei Orte besucht, für die nunmehr die notwendigen Instandsetzungsarbeiten abgeschlossen werden konnten. „Die Unwetter des vergangenen Sommers haben viele Landsleute vor große

20 österreichische Schulen am Weg zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments

Auftaktveranstaltung mit Othmar Karas, Evelyn Regner und Claudia Gamon in Wien Wien (OTS) - Mit einem ganztägigen Seminar im Haus der Europäischen Union in Wien starteten die Lehrkräfte von 20 Schulen am Montag, dem 8. November 2021, in das Botschafterschul-Programm des Europäischen Parlaments für das Schuljahr 2021/22. EP-Vizepräsident Othmar Karas (ÖVP) sowie die Europaabgeordneten Evelyn Regner (SPÖ) und Claudia Gamon (Neos) haben dabei u.a. mit den Lehrkräften über ihre Arbeit im Europäischen Parlament

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Klaviertrios in Klosterneuburg bis zum Austrojazz in Wolkersdorf St.Pölten (OTS) - Im Rahmen des „Salons Ehrenfellner“ spielen Hyung-ki Joo am Klavier, Christoph Ehrenfellner und Christina Suklar an der Violine sowie Kian Soltani und Johannes Eder am Violoncello morgen, Mittwoch, 10. November, ab 19 Uhr im Stift Klosterneuburg mit Maurice Ravels Trio in a-moll und dem Trio in H-Dur op. 8 von Johannes Brahms Werke der Klavier-Trio-Literatur. Nähere Informationen und Karten unter 0699/11021720, e-mail