Suchbegriff wählen

Melk

LR Königsberger-Ludwig: 350.000 NÖ Gurgel-Tests seit Projektstart verteilt

Rücklaufquote beläuft sich auf 1,6 Prozent St. Pölten (OTS/NLK) - Seit 25. Oktober läuft das Projekt "NÖ Gurgelt", das gemeinsam mit dem Biotechnologieunternehmen Novogenia und der Handelskette Spar ins Leben gerufen wurde. Für die Ausrollung des Angebots wurde ein 3-Stufenplan fixiert. Derzeit befindet man sich in der Phase drei der Ausweitung. "Nachdem in den Hochrisikogebieten Scheibbs und Melk die Gurgeltests zuerst in sechs Spar-Filialen angeboten wurden, gibt es jetzt nach der zweiten Stufe an 25

Sieger des Wettbewerbs „KOMMunale KOMMunikation“ stehen fest

LH Mikl-Leitner: „Gemeindezeitungen, Social Media-Auftritte und Newsletter werden von Jahr zu Jahr besser – Gratulation dazu“ St.Pölten (OTS) - Die Kultur.Region.Niederösterreich hat die beste Gemeindekommunikation mit dem Wettbewerb „KOMMunale KOMMunikation“ gesucht. Heute fand dazu im Panoramasaal der Hypo NÖ die Preisverleihung für die besten Gemeindezeitungen und Onlineauftritte statt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeichnete die Preisträger in sieben verschiedenen Kategorien aus. Sieger in der

Aktuelles Studien-Update zu Wohnbauprojekten in Niederösterreich und Wien

WKÖ, GBV und EXPOREAL informieren über niederösterreichische Neubausituation im Vergleich zu Wien - Fertigstellungen 2022 am Höhepunkt Wien (OTS) - Bereits im Herbst 2019 präsentierte die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) gemeinsam mit EXPLOREAL eine erste umfassende Studie über „Wohnbauprojekte in der Pipeline“ in Wien. In Folge gab es im Mai 2020 eine detaillierte Erhebung zu den „Wohnbauprojekten in Niederösterreich“, wobei die Bautätigkeit im Bundesland mit Wien verglichen wurde. Heute, Mittwoch,

Niederösterreich im Spitzenfeld bei Rückgang der Arbeitslosigkeit

LR Eichtinger/LGF Hergovich: Arbeitslosenquote mit sechs Prozent fast so niedrig wie vor zehn Jahren St. Pölten (OTS/NLK) - Die deutliche Erholung am niederösterreichischen Arbeitsmarkt setzt sich auch im Oktober weiter fort. Trotz der einsetzenden Saisonarbeitslosigkeit ist die Arbeitslosigkeit weiter im Sinkflug. Ende Oktober 2021 waren insgesamt 41.789 Personen arbeitslos vorgemerkt – ein Minus von 24,3% im Vergleich zu Oktober 2020 und ein Minus von 10,0% im Vergleich zum Oktober 2019. Rechnet man die

ORF III am Allerheiligenwochenende: Premiere für „ORF Legenden – Uschi Glas“ im vierteiligen „zeit.geschichte“-Abend

Außerdem: „Erbe Österreich“-Premiere „A schöne Leich“, Auftakt für „Über Österreich“ und „Erlebnis Bühne“-Tripel u. a. mit Max Raabe Wien (OTS) - ORF III Kultur und Information feiert am Allerheiligenwochenende Lieblinge der österreichischen Film- und Fernsehlandschaft, internationale Stars aus dem Bereich der Musik und begeht den Feiertag mit einem stimmungsvollen Programmreigen zwischen dem Tod und den schönen Seiten des Lebens: Am Samstag, dem 30. Oktober 2021, widmet sich ein vierteiliger

Zum zehnten Mal „Wachau in Echtzeit“

Herbstfestival mit zehn Veranstaltungen bis 28. November St.Pölten (OTS) - Zum mittlerweile bereits zehnten Mal präsentiert Ursula Strauss heuer ihre Veranstaltungsreihe „Wachau in Echtzeit" und bringt damit von heute, Donnerstag, 28. Oktober, bis Sonntag, 28. November, genau einen Monat lang spannende künstlerische Programme in die herbstliche Wachau. Insgesamt sind es zehn unterhaltsame, bewegende und manchmal auch schräge Abende in unterschiedlichsten Spielstätten in Aggstein, Krems, Melk, Mautern,

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Queens of Fado“ in Baden bis „Drei Damen, ein Plauscherl und Musik“ in Staatz St.Pölten (OTS) - Heute, Mittwoch, 27. Oktober, verwandelt Joana Amendoeira gemeinsam mit ihrer Band und „Queens of Fado“ das Cinema Paradiso Baden in eine portugiesisches Casa de Fado. Morgen, Donnerstag, 28. Oktober, folgt ein weiterer Auftritt im Cinema Paradiso St. Pölten; Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Am Sonntag, 31. Oktober, improvisiert dann der St. Pöltner Musiker Marcus Hufnagl ab 21 Uhr im Rahmen des St. Pöltner

LH Mikl-Leitner/LR Danninger: Neue Wirtschaftsprognose für NÖ mit noch besseren Zukunftsaussichten

„Sowohl für heuer als auch für das kommende Jahr wird ein außerordentlich kräftiges Wirtschaftswachstum von 4,8 Prozent in Niederösterreich erwartet“ St. Pölten (OTS/NLK) - Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger freuen sich über die aktuelle Wirtschaftsprognose von Economica-Institut und IHS für die niederösterreichische Wirtschaft: „Niederösterreichs Wirtschaft soll heuer um 4,8 Prozent kräftig wachsen. Damit legt die blau-gelbe Wirtschaft stärker zu als andere

FP-Landbauer zu Ausreisekontrollen: Politische Willkür und Zumutung für die Bevölkerung!

FPÖ NÖ prüft derzeit alle rechtlichen Möglichkeiten St. Pölten (OTS) - „Mit den Ausreisekontrollen im Bezirk Melk verfolgt die ÖVP ein einziges Ziel, nämlich, die Menschen zur Impfung zu zwingen! Die ÖVP arbeitet auf Hochtouren daran, das Leben für gesunde Bürger, für Ungeimpfte und Genesene so unangenehm wie nur irgendwie möglich zu machen“, sagt FPÖ Landespartei- und Klubobmann im NÖ Landtag, Udo Landbauer, der die Ausreisekontrollen als „rechts-und verfassungswidrig“ bezeichnet. Die Freiheitlichen sehen

„so-gut-wie-neu Box“: Zweites Leben für wiederverwendbare Güter

LH-Stv. Pernkopf: Einander im Sinne der Kreislaufwirtschaft unterstützen St. Pölten (OTS/NLK) - Unter dem Motto „Ned weghaun! Weitergeben“ startet das Land Niederösterreich gemeinsam mit den NÖ Umweltverbänden und den soogut-Sozialmärkten ein Pilotprojekt um gebrauchten aber noch nicht ausgedienten Gegenständen ein neues Leben zu schenken. An ausgewählten Altstoffsammel- und Wertstoffzentren in Niederösterreich können Kinderspielzeug, Fahrräder, Sportgeräte oder auch kleinere Möbelstücke bei der