Suchbegriff wählen

Melk

FP-Landbauer: Bezirksabriegelung von Melk ist eine Schande! Die ÖVP NÖ soll sich schämen!

FPÖ NÖ wird rechtlich gegen Ausreisekontrollen vorgehen St. Pölten (OTS) - „Die ÖVP ist dem Kontrollwahnsinn verfallen und geht schon wieder mit voller Härte gegen die eigene Bevölkerung vor. Anstatt die illegale Migration an den Grenzen zu bekämpfen und unser Heimatland vor Asylstraftätern zu schützen, zieht die ÖVP im Landesinneren Grenzen gegen die eigene Bevölkerung auf. Diese Politik des Einsperrens und der Demütigung unserer eigenen Landsleute ist eine Schande. Es kann nicht sein, dass sich ein

Aktuelle Informationen nach der heutigen Corona-Lagebesprechung

LH-Stv. Pernkopf, LR Königsberger-Ludwig: Erinnerungen für dritte Impfdosis werden verschickt St.Pölten (OTS) - Im Rahmen der heutigen Corona-Lagebesprechung im NÖ Landhaus wurde die weitere Vorgehensweise mit den Auffrischungsimpfungen, den Hochinzidenz-Gebieten und der Teststrategie besprochen. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, die per Videokonferenz teilnahm, gaben anschließend bekannt: „Mittlerweile sind bereits 77 Prozent aller Niederösterreicherinnen und

LH Mikl-Leitner überreichte Bürgermeister Matthias Stadler das Goldene Komturkreuz des Landes NÖ

Im Miteinander konnte vieles erreicht werden St.Pölten (OTS) - Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte am heutigen Dienstag Bürgermeister Matthias Stadler das „Goldene Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“. Die Überreichung fand im Millenniumssaal des NÖ Landhauses statt. Für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat Matthias Stadler St. Pölten in verschiedenen Funktionen mitgeprägt und mitgestaltet. Neben seinen fachlichen Qualifikationen zeichneten den

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Songs from Jerusalem“ in Wiener Neustadt bis zum „Konzert für alle“ in Blindenmarkt St.Pölten (OTS) - Morgen, Mittwoch, 20. Oktober, singen Timna Brauer und Eli Meiri im Rahmen des „World Music Zyklus“ ab 19.30 Uhr im Museum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt ihre „Songs from Jerusalem“. Nähere Informationen beim Museum St. Peter an der Sperr unter 02622/373951, e-mail museum@wiener-neustadt.at und www.museum-wn.at; Karten unter www.webshop-wn.at. Ebenfalls morgen, Mittwoch, 20. Oktober,

Wissenschaftspreise des Landes Niederösterreich wurden verliehen

LR Danninger: „Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wie Popstars feiern“ - Klaus Podar und Huberta Weigl erhielten Würdigungspreis St. Pölten (OTS/NLK) - Gestern wurden in feierlichem Rahmen die niederösterreichischen Wissenschafts-preise verliehen. Die besten Forscherinnen und Forscher im Land erhielten Preise für außergewöhnliche wissenschaftliche Leistungen. Wirtschafts- und Technologielandesrat Jochen Danninger gratulierte den Preis-trägerinnen und Preisträgern: „Als Land Niederösterreich wollen

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Sonderklasse“ in Perchtoldsdorf bis „Glorious!“ in Mödling St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 20. Oktober, ist Omar Sarsam mit seinem neuen Kabarettprogramm „Sonderklasse“ im Rahmen von „Stadt:Kultur“ in der Burg Perchtoldsdorf zu Gast. Beginn ist um 19.30 Uhr; nähere Informationen und Karten beim InfoCenter Perchtoldsdorf unter 01/86683-400 und e-mail info@perchtoldsdorf.at bzw. www.stadt-kultur.at. Ebenfalls am Mittwoch, 20. Oktober, präsentieren die Eleven des Ballettkonservatoriums St. Pölten

NÖ Kulturgespräch im Stift Melk: Kultur und Tourismus vertiefen die Zusammenarbeit

LR Danninger: Kultur und Tourismus zum Gesamterlebnis entwickeln St. Pölten (OTS/NLK) - Im Ambiente des beliebten Ausflugsziels am Tor zur Wachau, Stift Melk, fand das diesjährige „NÖ Kulturgespräch“ für Fachleute und Interessierte unter reger Beteiligung von Kulturverantwortlichen sowie Tourismusvertreterinnen und Tourismusvertretern statt und wurde als Green Event ausgerichtet. „Kultur & Tourismus im Dialog“ war das Motto des Kulturgesprächs 2021 im Stift Melk, zu dem der Niederösterreichische

Arbeitsmarktprogramm „Job.Start+“ als Starthilfe für Berufseinsteiger

LR Eichtinger: Wir wollen noch mehr junge Menschen in Beschäftigung bringen St.Pölten (OTS) - Um jungen Menschen den Berufseinstieg zu erleichtern, wurde die Initiative „Job.Start“ vor Jahren ins Leben gerufen. Am heutigen Mittwoch präsentierte Arbeitsmarkt-Landesrat Martin Eichtinger gemeinsam mit AMS-Landesgeschäftsführer Sven Hergovich, Menschen und Arbeit GmbH Geschäftsführer Martin Etlinger sowie Julia Speiser und Philipp Kager von der Firma Gottwald in Melk das weiterentwickelte Programm

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Franz Schubert in Klosterneuburg bis zu Ludwig van Beethoven in Wiener Neustadt St. Pölten (OTS/NLK) - Im Rahmen des „Salons Ehrenfellner“ spielt der Pianist Stefan Stroissnig morgen, Mittwoch, 13. Oktober, ab 19 Uhr im Augustinussaal von Stift Klosterneuburg die Klaviersonate B-Dur D 960 und vier Impromptus D 899 von Franz Schubert. Nähere Informationen und Karten unter 0699/11021720, e-mail kontakt@salonehrenfellner.at und www.salonehrenfellner.at. Ein Klavierkonzert gibt es auch am Donnerstag, 14.

Theater, Tanz, Bühnenfilme, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Fliegenfischen“ bis „#newTogether“ St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Dienstag, 12. Oktober, wird ab 18.30 Uhr in den Kasematten in Wiener Neustadt die Verfilmung des Theaterstücks „Fliegenfischen oder Herr Bert und der Fetzenfisch“ des SOG. Theaters Wiener Neustadt erstmals öffentlich gezeigt. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen beim SOG. Theater unter 02622/87031, e-mail office@sog-theater.at und www.sog-theater.at; Karten unter https://www.webshop-wn.at/SelectSeats?ret=2&e=1068. Ebenfalls