Suchbegriff wählen

Melk

Neugründung an der mdw: Institut für Alte Musik

Mit einem Festakt feiert die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien die Gründung ihres Instituts für Alte Musik. Wien (OTS) - Mit einem musikalischen Festakt feiert die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien am Freitag, 8. Oktober 2021 die Gründung ihres Instituts für Alte Musik. Das neue Institut geht aus der ehemaligen Abteilung für Alte Musik des Joseph Haydn Instituts hervor und soll die seit Jahrzehnten an der mdw gesetzten Schwerpunkte im Bereich der historisch

Ehrenzeichen-Überreichung im NÖ Landhaus

LH Mikl-Leitner: Niederösterreich ist und bleibt ein Land, das da ist und in dem wir alle füreinander da sind St. Pölten (OTS) - Insgesamt 46 Ehrenzeichen überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten, darunter 32 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, zwei Gedenkmedaillen des Landes Niederösterreich, zwei Berufstitel, sechs Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und vier Bundes-Ehrenzeichen.

360.000 Gäste beim Kultursommer Niederösterreich 2021 – Bilanz einer erfolgreichen Sommersaison

LH Mikl-Leitner: „Beweis für die Attraktivität des NÖ Kulturangebots“ St. Pölten (OTS/NLK) - Der Kultursommer Niederösterreich 2021 zieht mit über 360.000 Besucher bei mehr als 2.500 Veranstaltungen eine äußerst erfreuliche Bilanz. Für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist diese Bilanz auch „ein eindrucksvoller Beweis für die Attraktivität des niederösterreichischen Kulturangebots. Großartige Theaterfestivals, beeindruckende Konzerte, spannende Filmabenteuer – der Kultursommer Niederösterreich bot

Internationale Barocktage Stift Melk

„Grand Tour“ zu den bedeutendsten Schauplätzen des Barock St. Pölten (OTS/NLK) - Von heute, Donnerstag, 30. September, bis Sonntag, 3. Oktober, lädt Michael Schade im Rahmen der Internationalen Barocktage Stift Melk zu einer „Grand Tour“ zu den bedeutendsten Schauplätzen des Barock zwischen Wien und Neapel, Venedig und London. Den Auftakt macht heute, 30. September, ab 19.30 Uhr das Eröffnungskonzert „Il viaggio dei Bassano“ mit Il Giardino Armonico unter der Leitung von Giovanni Antonini, der das Publikum

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Von „Wake Words“ im Kunstraum NÖ bis zu „Mensch.Boden.Technik“ in Horn St. Pölten (OTS/NLK) - Mit einer Lesung von Constanze Ruhm wird morgen, Donnerstag, 30. September, ab 17 Uhr im Kunstraum NOE im Palais Niederösterreich in Wien die Ausstellung „Wake Words“ eröffnet. Das Kollektiv The Golden Pixel Cooperative bewegt sich dabei im Spannungsfeld zwischen Improvisation und Normierung und stellt nicht nur das Sehen, sondern auch das Hören in den Mittelpunkt. Tags darauf, am Freitag, 1. Oktober, gibt es ab

ÖVP – T E R M I N E

Wien (OTS) - (KW 39 von 27. September 2021 bis 03. Oktober 2021) Änderungen vorbehalten – nähere Auskünfte unter +43 (1) 40126-602 Montag, 27. September 2021 Bundesländertag von StS Magnus Brunner (Salzburg) Bundesländertag von BM Margarete Schramböck (Kärnten) 12:00 EP-Vizepräsident Othmar Karas verleiht den europäischen Bürgerpreis (Wien) 12:00 BM Martin Kocher hält Keynote Speech (Salzburg Congress) 12:30 PK mit BM Gernot Blümel und Peter Hanke (Wirtschafts- und Finanzstadtrat) zum Thema „Weitere Finanzierung

Amtsübergabe an der Bezirkshauptmannschaft Krems

LH Mikl-Leitner: „Günter Stöger wird die erfolgreiche Arbeit seiner Vorgängerin Elfriede Mayerhofer nahtlos fortsetzen“ St. Pölten (OTS/NLK) - Aus Anlass der Amtsübergabe an der Bezirkshauptmannschaft Krems fand heute Freitag, 17. September, im Stift Göttweig die Verabschiedung von Dr. Elfriede Mayerhofer und die Vorstellung des neuen Bezirkshauptmannes Mag. Günter Stöger statt. Für Landeshauptfrau Johann Mikl-Leitner schließt sich heute mit der zweiten Amtsübergabe in dieser Woche der Kreis. „Vor wenigen

ORF-„matinee“ am 19. September: Barcelona-Konzert der Wiener Philharmoniker mit Christian Thielemann aus der Sagrada Família

Außerdem: „Die Kulturwoche“ und „Museum für Zwei“ mit Josef Hader in Stift Melk – ab 9.05 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Ein besonderes Gastspiel der Wiener Philharmoniker erwartet das Publikum in der „matinee“ am Sonntag, dem 19. September 2021, um 9.05 Uhr in ORF 2: Unter der Leitung von Christian Thielemann gibt das renommierte Orchester am Vorabend (18. September) in der Sagrada Família in Barcelona ein außergewöhnliches Konzert, bei dem eine zeitgenössische Uraufführung sowie Anton Bruckners 4. Symphonie

Informativ, gesellschaftsrelevant, unterhaltsam: Zahlreiche neue ORF-Kulturdokumentationen im Herbst

„Speer goes to Hollywood“, „Meine Stadt / Deine Stadt“ mit Alfred Dorfer, Elfriede-Jelinek-Porträt, „Sterben 2.0 – Der neue Umgang mit dem Tod“ u.v.m. Wien (OTS) - Nach einem opulenten Kultursommer mit Schwerpunkt auf die Festspielereignisse des Landes lässt die ORF-TV-Kultur im Herbst 2021 u. a. mit einer Fülle neuer Kulturdokumentationen in ORF 2 aufhorchen. So erwartet das Publikum – großteils im Rahmen der bewährten Sendeflächen „kulturMontag“, „dokFilm“ und „matinee“ – wieder eine ganze Reihe

Amtsübergabe an der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya

LH Mikl-Leitner: „Die Bezirkshauptmannschaften sind ein ganz wichtiger Faktor in und für Niederösterreich“ St.Pölten (OTS) - Daniela Obleser tritt die Nachfolge von Günter Stöger an der Spitze der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen an der Thaya an: Heute, Montag, fand die feierliche Amtsübergabe statt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nahm dabei die Verabschiedung des bisherigen Bezirkshauptmannes sowie die Vorstellung der neuen Bezirkshauptfrau vor. Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich neben