Suchbegriff wählen

Melk

Amtsübergabe an der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya

LH Mikl-Leitner: „Die Bezirkshauptmannschaften sind ein ganz wichtiger Faktor in und für Niederösterreich“ St.Pölten (OTS) - Daniela Obleser tritt die Nachfolge von Günter Stöger an der Spitze der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen an der Thaya an: Heute, Montag, fand die feierliche Amtsübergabe statt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nahm dabei die Verabschiedung des bisherigen Bezirkshauptmannes sowie die Vorstellung der neuen Bezirkshauptfrau vor. Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich neben

ORF-Kultursommer 2021 erreichte im TV 4,4 Millionen heimische Kulturbegeisterte

ORF-Generaldirektor Wrabetz: „Die größte Kulturbühne des Landes wurde einmal mehr sehr gut angenommen“ Wien (OTS) - „Das umfangreiche Programmangebot der ORF-Senderflotte im Rahmen des ORF-Kultursommers 2021 bot auch heuer Kulturgenuss vom Feinsten erste Reihe fußfrei. Damit stellte der ORF mit seinen Highlights in TV, Radio und online erneut seine starke Partnerschaft mit den heimischen Kulturschaffenden und -veranstaltern unter Beweis, die den Menschen in Österreich und dem deutschen Sprachraum ein

LH-Stv. Pernkopf und LR Königsberger-Ludwig präsentierten neues PCR-Testangebot

„Niederösterreich gurgelt“-Automaten an 23 Tankstellen St. Pölten (OTS/NLK) - Mit heutigem Tag bietet das Land Niederösterreich in Kooperation mit OMV und dem Labor Novogenia ein niederschwelliges, kostenloses PCR-Testangebot. An 23 Standorten werden künftig PCR-Gurgeltestautomaten verfügbar sein, an dem man selbst einen PCR-Gurgeltest durchführt und via https://automat.noe-testet.at/ registriert. Das Laborergebnis erhält man spätestens 24 Stunden nach Abgabe der Probe und gilt für 72 Stunden als

Bereits über 200.000 Besucher beim Kultursommer Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: „Eindrucksvolle Zwischenbilanz als starkes Lebenszeichen der niederösterreichischen Kulturszene“ St.Pölten (OTS) - Niederösterreich und Sommer – in dieser Kombination steckt jede Menge Kultur. Das Zwischenresümee von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner fällt äußerst positiv aus: „Vielfältige Theateraufführungen, unzählige Konzerte und Kino unter freiem Himmel sowie spannende Ausstellungen erfreuen seit Juni das Publikum in ganz Niederösterreich. Mit über 200.000 Besucher*innen kann der

Niederösterreichs neue Achtsamkeit

LR Danninger: Mit Natur, Ruhe und fernöstlichen Entspannungstechniken zu sich selbst finden St. Pölten (OTS) - Niederösterreich besinnt sich auf seine stillen Seiten und liegt damit voll im Trend. Denn Regenerationsphasen, bewusste Momente und Zeit für sich selbst werden immer rarer – und gleichzeitig wichtiger. „Gerade dieses letzte Jahr hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig eine Auszeit vom Alltag ist. Der tägliche Stress, die Hektik und die ständige Verfügbarkeit brauchen einen Gegenpol. Die neue

Ausstellungen, Museen und Kulturvermittlungsprogramme

Von der Ausstellungsbrücke in St. Pölten bis zur Galerie „blaugelbe“ in Zwettl St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 1. September, wird um 18.30 Uhr in der Ausstellungsbrücke im Landhaus in St. Pölten die Ausstellung „Young Serbian Contemporary“ mit Arbeiten von Andrea Kovačević, Jelena Gajinović und Sara Masnikosa eröffnet. Ausstellungsdauer: bis 3. Oktober; Öffnungszeiten: täglich von 8 bis 18 Uhr. Nähere Informationen bei der Ausstellungsbrücke unter 02742/9005-15916, e-mail ausstellungsbruecke@noel.gv.at

GLOBART Academy heuer im Stift Melk

Von 2. bis 4. September zum Thema „Sinn des Lebens“ St. Pölten (OTS/NLK) - Der Frage nach dem Sinn des Lebens widmet sich die diesjährige GLOBART Academy von Donnerstag, 2., bis Samstag, 4. September, im Stift Melk. Auf dem Areal des barocken Klosters wird dabei mit Kunst, Philosophie, Religion und Wissenschaft in Vorträgen, Meditationen, Performances und Spaziergängen der Frage nach dem Sinn in Gedanken, aber auch räumlich nachgegangen und gemeinsam nach Antworten und Orientierung gesucht. Auf dem

Literarische Kooperation „Das Land liest“ ab 7. September

LR Schleritzko: Phantastisches Programm für literarisch Begeisterte St. Pölten (OTS/NLK) - In einer Kooperation von Treffpunkt Bibliothek, dem Literaturhaus NÖ und der Mährischen Landesbibliothek Brno findet von Dienstag, 7., bis Donnerstag, 16. September, die Veranstaltungsreihe „Das Land liest“ statt. Ziel der Initiative ist es, die Bibliotheken in Niederösterreich zu einem überregionalen Thema zu machen, ihre Leistungen in den Mittelpunkt zu stellen, Leser beiderlei Geschlechts als neue Mitglieder zu

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Herr Biedermeier & Frau Brandstifter“ bis „Die transviertlirische Eisenbahn“ St.Pölten (OTS) - Im Rahmen des „World Music Zyklus“ präsentiert die Formation Wiener Brut am Mittwoch, 1. September, ab 19.30 Uhr im Museum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt ihr Programm „Herr Biedermeier & Frau Brandstifter“. Am Mittwoch, 15. September, spielt das Klavierduo Roland und Yuko Batik ab 19 Uhr anlässlich des 90. Geburtstags von Friedrich Gulda das Programm „Mozart & F. Gulda with Batik in

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentation und mehr

Von Art Carnuntum bis zum Festspielhaus St. Pölten St.Pölten (OTS) - Am Freitag, 27. August, präsentiert Constantina Bordin, die nach dem Tod ihres Vaters die Leitung von Art Carnuntum übernommen hat, ab 20.30 Uhr im römischen Amphitheater Carnuntum das Gastspiel „Exodos“ von Theodoros Terzopoulos in griechischer Sprache mit deutschen Untertiteln. Am Samstag, 28. August, folgt ein international besetztes Symposium zum Thema „Die Rückkehr des Dionysos“. Nähere Informationen und Karten bei Art Carnuntum