Suchbegriff wählen

Menschenrechte

Große Fortschritte erzielt: Lidl stärkt Transparenz und Menschenrechte in globalen Lieferketten

Neckarsulm (ots) - Lidl Deutschland hat intensiv daran gearbeitet, Maßnahmen für mehr Transparenz und zur unternehmerischen Sorgfaltspflicht für Menschenrechte und Umweltschutz in globalen Lieferketten umzusetzen. Diese Aktivitäten spiegeln sich in dem aktuellen Oxfam Supermarkt-Check wider, in dem das Unternehmen sich in allen Bewertungskategorien deutlich verbessert hat und damit vor allen deutschen Lebensmitteleinzelhändlern liegt. Wichtige Meilensteine waren die Veröffentlichung seines erweiterten Positionspapiers

Coca-Cola hängt die PRIDE-Flagge hoch / Mitarbeitende von Coca-Cola Deutschland zeigen ihre Unterstützung der LGBTIQ-Gemeinschaft an mehr…

Berlin (ots) - Die Regenbogenfahne ist eines der weltweit anerkanntesten Symbole der Schwulen- und Lesbenbewegung; sie steht für Gleichheit und Respekt. In der vergangenen Woche haben Mitarbeitende von Coca-Cola Deutschland die Flagge an 14 Standorten gehisst, darunter auch der Hauptsitz des Unternehmens in Berlin. Toleranz, Respekt und Diversität gehören seit jeher zu den Kernwerten von Coca-Cola. In Deutschland hat das Unternehmen die "Charta der Vielfalt" unterschrieben und ist Mitglied im "Bündnis gegen

Kindernothilfe-Medienpreis 2020: Das sind die Nominierten

Duisburg (ots) - Die Nominierten für den 22. Medienpreis "Kinderrechte in der Einen Welt" stehen fest: Die vierköpfige Jury hat sich für die drei besten Beiträge in den Kategorien Print/Online, TV und Hörfunk entschieden. Bei den nominierten Beiträgen ist vor allem Gewalt gegen Kinder ein Thema, das die Autoren und Autorinnen in verschiedenen Situationen und Kontexten aufgreifen und behandeln. Außerdem erzählen die nominierten Beiträge von weltweiten Problemen wie Kinderarbeit, gefährdeter Gesundheit und einem fehlenden

Brand: Kampf gegen Folter ist lange nicht vorbei

Berlin (ots) - Verantwortliche nicht ungestraft davonkommen lassen - Weltgemeinschaft darf nicht wegschauen Der 26. Juni ist der Internationale Tag gegen Folter. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Brand: "Folter steht ganz oben auf der Liste der Unmenschlichkeiten. Deshalb gilt das Folterverbot absolut - für jede Art von Staat. Unrechtsstaaten scheren sich jedoch selten darum. Ein Beispiel für grausamste Foltermethoden

Grüne etikettieren mit „Rassismus“ ihre Lebenslügen!

Stuttgart (ots) - Fraktionsvize Emil Sänze MdL hat der grünen Landtagsfraktion vorgeworfen, mit der Rassismus-Debatte ihre utopische Wunschwelt zu bemänteln. "In den USA wird ein mit Drogen vollgepumpter Schwarzer mit einem 5-jährigen Vorstrafenregister von einem weißen Polizisten zu Tode gebracht - aber wie ein Unschuldslamm mit großem Pomp beerdigt. Die darauffolgenden wochenlangen Ausschreitungen eines Plünderermobs nehmen unsere Medien und unsere linken Politiker zum Anlass, unsere einheimischen Behörden unter

EU-Ratspräsidentschaft: Unabhängige Justiz als Fundament der Europäischen Union bewahren

Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte empfiehlt der Bundesregierung, Rechtsstaatlichkeit, insbesondere die Bewahrung der Unabhängigkeit der Justiz in Europa, ganz oben auf die Agenda der deutschen EU-Ratspräsidentschaft zu setzen. "Wenn die Unabhängigkeit der Justiz in einem EU-Mitgliedstaat bedroht ist, dann sind die Menschenrechte in allen EU-Mitgliedstaaten in Gefahr", erklärte Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte, anlässlich der vom Institut gemeinsam mit dem

EGMR: Netzsperren in Russland verstoßen gegen Menschenrechte / PIRAT gewinnt gegen Russland beim Europäischen Gericht für Menschenrechte in…

Berlin/Straßburg (ots) - Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat in seinem gestrigen Urteil die Praxis der Netzsperren in Russland als nicht vereinbar mit den Artikeln 10 (das Recht auf freie Meinungsäußerung) und Artikel 13 (das Recht auf ein faires Gerichtsverfahren) der Europäischen Charta der Menschenrechte anerkannt. Geklagt vor dem EGMR hat Gregory Engels, Beauftragter für internationale Zusammenarbeit und Stadtverordneter der Piratenpartei Deutschland in Offenbach. Er ist Inhaber der

Wieviel verdient eine Näherin in der Lieferkette von Zalando oder Hugo Boss? / Fashion Checker bringt Licht ins Dunkel

Berlin, Bonn, Dresden, Wuppertal (ots) - Die Webseite Fashion Checker geht heute online und deckt Details über Lieferketten der größten Modemarken der Welt auf, darunter Zalando, H&M, Primark, adidas und Hugo Boss. Das neue Online-Tool der Kampagne für Saubere Kleidung verrät, wo und wie Kleidung hergestellt wurde. Dazu wurden beide Enden der Lieferkette befragt: hunderte Beschäftigte ebenso wie 108 Modehändler - erstmals in so flächendeckendem Ausmaß. Ergebnis: 93% der befragten Modehäuser zahlen ihren Lieferanten

UN-Liste der Schande zu Kindern in bewaffneten Konflikten ist eine Schande

Friedrichsdorf (ots) - World Vision: Staaten müssen beweisen, dass sie Kinderschutz auch in bewaffneten Krisen und Kriegen ernst nehmen Einen Tag vor der öffentlichen UN-Sicherheitsratssitzung zu Kindern in bewaffneten Konflikten zeigt sich die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision empört über den neuesten Bericht. "Dieser Report ist eine Schande! Wir fordern den Sicherheitsrat dringend auf, die vorzeitige Streichung einiger Staaten von der Liste zu verurteilen und ermutigen den UN-Generalsekretär, die

EU-Terminvorschau vom 22. bis 27. Juni 2020

Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Auf dieser Website der Europäischen Kommission https://ec.europa.eu/info/live-work-travel-eu/health/coronavirus-response_definden Sie immer alle aktuellen Informationen zur Reaktion der EU auf die