Suchbegriff wählen

Michaelerplatz

MAK zeigt „ADOLF LOOS. Privathäuser“

Wien (OTS) - Anlässlich seines 150. Geburtstags widmet das MAK Adolf Loos (1870–1933), einem der bedeutendsten Wegbereiter der Moderne in der Architektur, eine Ausstellung. „ADOLF LOOS. Privathäuser“ (18. November 2020 – 14. März 2021) legt den Schwerpunkt auf seine revolutionären privaten Wohnbauten, zumeist luxuriös eingerichtete Einfamilienhäuser, Villen und Landhäuser für eine bürgerliche, oft jüdische Klientel, aber auch für KünstlerInnen und LiteratInnen. Kontrastierend dazu stehen in der Ausstellung, die knapp

VP-Hungerländer ad Marktstandvergabe: SPÖ-Skandalpolitik geht weiter

Rote Freunderlwirtschaft reißt nicht ab – Stadt Wien ist kein SPÖ-Selbstbedienungsladen Wien (OTS) - „Schon wieder ist ein Fall von intransparenter Marktstandvergabe durch den SP-nahen `Verein zur Förderung des Marktgewerbes´ an die Öffentlichkeit gelangt. Es gibt bereits unzählige betroffene Marktstandler, die sich durch die Vergabe ungerecht behandelt fühlen. Trotz wiederholter und jahrelanger Kritik ziehen sich diese Skandale weiter“, zeigt sich Gemeinderätin Caroline Hungerländer angesichts des

Legal Tech Hub Vienna veranstaltet zweiten Demo Day

Das einzigartige Acceleratorprogramm für Legal Tech Start-ups geht ins Finale. Wien (OTS) - Spannende Pilotprojekte mit renommierten Kanzleien 5 Unternehmen haben das Programm erfolgreich durchlaufen und präsentieren ihren Fortschritt vor Kanzleien, Stakeholdern, potentiellen Kunden und Investoren. Nach spannenden Pitches wird unter Einbeziehung des Publikums ein Gewinner gekürt. Im Anschluss Networking bei Fingerfood und Drinks. Journalisten und Medien sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird

Digitalisierung der Rechtsabteilung | Branchenschwerpunkt Banking & Finance

Wien/St. Pölten/Graz/Linz (OTS) - Future-Law, Lexis Nexis und Fellner Wratzfeld & Partner präsentieren die neueste Umfrage zu aktuellen Entwicklungen in der Branche Was bedeutet der Einfluss der Digitalisierung für meine Rechtsabteilung? Im Anschluss an die Präsentation werden relevante Praxiseinblicke vorgestellt. Mit dabei sind hochkarätige SprecherInnen: Alexander Schall (Uni Credit Bank Austria), Karl Prinzhorn (Start-Up Argus), Markus Fellner (fwp) und Sophie Martinetz (Future-Law), moderiert von Dejan

Marktamt informiert: Silvester- und Neujahrsmärkte in Wien

Hier gibt’s noch Punsch nach Weihnachten Wien (OTS) - Ab 25. Dezember werden die ersten Silvestermärkte mit rund 400 Ständen in Wien ihre Pforten öffnen. Auf diesen Märkten werden vorwiegend Punsch, Glühwein, Zuckerwatte und diverse Glücksbringer, wie Rauchfangkehrer und Hufeisen, angeboten. Folgende Silvestermärkte werden in Wien abgehalten: * Silvester am Rathausplatz als Vorbote vom Silvesterpfad am 31.12 * Silvestermarkt in der Mahlerstraße, ab 25.12. * Silvesterdorf auf dem Maria Theresien

Steirerball 2020: Zwickt’s mi, des is a Programm

Am 10.1.2020 feiert der Steirerball das 10-jährige Jubiläum in der Hofburg. Ballhöhepunkt ist Wolfgang Ambros zu Mitternacht. Auch dabei: Musikgruppen aus der Süd- & Weststeiermark. Wien (OTS) - „Mehr als 500 Künstler und Akteure werden am 10. Jänner 2020 dafür sorgen, dass unseren Ballgästen der 10. Steirerball in der Wiener Hofburg unvergesslich in Erinnerung bleibt“, sagt Andreas Zakostelsky, Obmann des Vereins der Steirer in Wien, der den Ball organisiert. Allen voran der King of Austropop,

Beim Countdown zum Steirerball 2020 Weltrekord in Wien geknackt

Die längste Brettljause der Welt ist eine Szene wie aus dem Schlaraffenland: Mehr als 250 Meter original steirische Brettljause mitten in der Wiener Innenstadt. Offiziell vermessen und notariell bestätigt, wurde das steirische Buffet heute um 11:11 Uhr eröffnet. Am Michaelerplatz war der Startpunkt der längsten Brettljause der Welt. Passanten, Wien-Touristen und Freunde des Steirerballs wurden eingeladen, sich im Inneren Burghof der Wiener Hofburg, mit steirischen Schmankerln am kulinarischen Weltrekordversuch zu

Marktamt: Wiener Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten!

20 Weihnachtsmärkte mit 1.018 Ständen bringen vorweihnachtliche Stimmung in die Stadt! Wien (OTS) - Unübersehbar wird es vorweihnachtlich in Wien, die Aufbauarbeiten für die ersten Weihnachtsmärkte laufen auf Hochtouren. Insgesamt wird es heuer 20 Weihnachtsmärkte mit 1.018 Ständen geben, der erste Weihnachtsmarkt öffnet bereits am 13.11. im Türkenschankpark. 186 Gastrostände sorgen in ganz Wien für das leibliche Wohl, dazu kommen Stände für Christbaumschmuck und Geschenke aller Art. Der größte Adventmarkt

Einladung zum Dreh- und Fototermin am 11.11.2019: „Weltrekordversuch in Wien: Die längste Brettljause der Welt“

Wien (OTS) - Eine Szene wie aus dem Schlaraffenland: 250 Meter original steirische Brettljause in der Wiener Innenstadt. Damit wollen der Verein der Steirer in Wien und der Tourismusregionalverband Süd- & Weststeiermark am 11.11.2019 den Weltrekord für die längste Brettljause der Welt aufstellen. Nachdem ein Notar die Gesamtlänge der Brettljausen vermessen und den Weltrekord offiziell bestätigt hat, wird das steirische Buffet um 11:11 Uhr eröffnet. Auf die Passanten, Wien-Touristen und Freunde des Steirerballs

ÖAMTC: Ringsperre wegen Demo am Samstag

Großräumig ausweichen Wien (OTS) - Samstagnachmittag, 12. Oktober 2019, müssen laut ÖAMTC Wiens Autofahrer mit Staus und Ableitungen im Innenstadtbereich rechnen. Grund ist die Demo „Marsch fürs Leben“. Ab ca. 14:30 Uhr werden etwa 3000 Teilnehmer auf folgender Strecke unterwegs sein: Wollzeile – Dr. Karl-Lueger-Platz – Parkring – Schubertring – Kärntner Ring – Opernring – Burgring – Heldenplatz – Ballhausplatz – Michaelerplatz (Abschlusskundgebung). Für die benötigte Dauer wird die Ringstraße wird