Suchbegriff wählen

Millstatt

Wieder in neunfacher Ausfertigung: „Bundesland heute – Das war 2022“

Der Jahresrückblick der ORF-Landesstudios am 19. Dezember um 20.15 Uhr in ORF 2, danach: „Lebensretter 2022“ Wien (OTS) - Wieder im ORF-2-Hauptabend: Die bemerkenswertesten, bewegendsten und eindrucksvollsten Bilder, Persönlichkeiten und Beiträge aus den Bundesländern stehen am Montag, dem 19. Dezember 2022, um 20.15 Uhr im Mittelpunkt der jeweils lokal ausgestrahlten Jahresrückblicke „Bundesland heute – Das war 2022“. Zu Gast sind dabei auch Menschen, die das Jahr im jeweiligen Bundesland mitgeprägt

Urlaub am Bauernhof – Innovationswettbewerb 2022

Kulinarische Erlebnisse – innovativste Mitgliedsbetriebe von Urlaub am Bauernhof Österreich wurden am 30. November 2022 im Rahmen des Innovations-Markentages in Linz geehrt. Kaum etwas steht so eng in Verbindung mit einem Urlaub am Bauernhof wie gutes Essen, regionale Produkte und heimische Spezialitäten. Deshalb stand der diesjährige Innovationswettbewerb von Urlaub am Bauernhof Österreich unter dem Thema „Kulinarische Erlebnisse“. Im Rahmen des Innovations-Markentages am 30. November 2022 im Lentos

„kulturMontag“: Klima gegen Kunst, Afrika-Art im Trend, neuer Kutscher-Krimi auf der Buch Wien

Außerdem: Dokumentation „Architektur muss brennen! Wolf D. Prix und Coop Himmelb(l)au“ zum 80. Prix-Geburtstag Wien (OTS) - Clarissa Stadler präsentiert den „kulturMontag“ am 21. November 2022 um 22.30 Uhr in ORF 2: Thema ist u. a. der aktuelle Klima-Aktionismus, der sich weltweit gegen die Kunst richtet. Weiters befasst sich die Sendung u. a. anlässlich einer neuen Schau in der Kunsthalle Krems mit dem Hype um afrikanische Kunst sowie mit Bestseller-Autor Volker Kutscher („Babylon Berlin“) und seinem

Premiere für die „Licht-Blicke im Advent“ am Millstätter See in Kärnten

Wenn Wunsch-Schiffchen den See erleuchten und die MS Porcia zur winterlichen Schifffahrt lädt, wird die Vorweihnachtszeit zum zauberhaften Erlebnis für die ganze Familie. Licht-Blicke im Advent - unter diesem Motto lädt der Tourismusverband Millstatt in Kooperation mit der Kunstinitiative millstART erstmals zu einem zauberhaften Advent-Programm. Lichtkünstler Hanno Kautz wird die drei Portale vom Stift Millstatt stimmungsvoll in Szene setzen. “Warm ums Herz - so lautet der Titel seiner Lichtkomposition,

Kultursommer am Millstätter See mit außergewöhnlichen Konzerten und zwei Jubiläen

Das Gitarrenfestival “La Guitarra esencial” lädt im August zum 15-Jahr-Jubiläum. Die Musikwochen Millstatt feiern bis Oktober ihren 45. Geburtstag mit einem hochkarätigen Programm. Millstatt am See (OTS) - Millstätter See. Das Juwel in Kärnten. Die international erfolgreiche Gitarristin Julia Malischnig veranstaltet seit 15 Jahren alljährlich im August das Gitarrenfestival “La Guitarra esencial” in ihrer Heimatgemeinde Millstatt am Millstätter See. Ihr Festival ist mittlerweile weit über die Grenzen

„Wenn die Musi spielt – Sommer Open Air 2022“ live aus Bad Kleinkirchheim am 18. Juni in ORF 2

Arnulf Prasch und Stefanie Hertel feiern mit zahlreichen Stars das 25-jährige Jubiläum Wien (OTS) - Die Stars der volkstümlichen Musik und des Schlagers präsentieren am Samstag, dem 18. Juni 2022, live ab 20.15 Uhr in ORF 2 gemeinsam mit Arnulf Prasch und Stefanie Hertel das „Wenn die Musi spielt – Sommer Open Air 2022“ in St. Oswald / Bad Kleinkirchheim. „Wir freuen uns sehr, dass wir wieder auf dem Hoferriegel zu Gast sind und endlich mit vielen Fans unser 25-Jahre-Jubiläum feiern können“, sagt

Regierungssitzung Kärnten: Beschlussprotokoll

Klagenfurt (OTS) - B E S C H L U S S P R O T O K O L L der 96. Sitzung der Kärntner Landesregierung am 31. Mai 2022 Beginn: 9:00 Uhr Anwesend: Landeshauptmann Mag. Dr. Peter KAISER Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr.in Beate PRETTNER Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Dr.in Gabriele SCHAUNIG-KANDUT Landesrat Ing. Daniel FELLNER Landesrätin Mag.a Sara SCHAAR Landesrat Martin GRUBER Landesrat Mag. Sebastian SCHUSCHNIG Landesamtsdirektor Dr. Dieter PLATZER I. Landeshauptmann Mag. Dr. Peter KAISER 1.

„Wenn die Musi spielt“: Mit den Musi-Stars die Nockberge erwandern

Musi-Fans erkunden die Nockberge mit ihren Stars: Im Vorfeld des Sommer Open Airs “Wenn die Musi spielt” in Bad Kleinkirchheim findet ab 12. Juni die Musi-Wanderwoche statt. Bad Kleinkirchheim (OTS) - Die Zeit des Wartens ist vorbei. Zwei Jahre fand das Sommer Open Air “Wenn die Musi spielt” nur in kleinem Rahmen statt. Am 18. Juni wird wieder mit tausenden Fans in St. Oswald in Bad Kleinkirchheim gefeiert. Beim 25. Geburtstag des Musi Open Airs auf der Bühne stehen: Die Mayrhofner, Hansi Hinterseer, die

Kärnten: Dreijahresverträge für mehr Planungssicherheit in der Kultur

LH Kaiser: Planbarkeit nach unsicherer Coronazeit auch finanziell wiederherstellen, Kunst und Kultur sichern gesellschaftliche Entwicklung Klagenfurt (OTS/LPD) - Künstlerinnen und Künstler aller Bereiche haben in der Pandemie mehrfach gelitten – keine Auftritte, keine Interaktion mit dem Publikum, keine Einnahmen, keine Planbarkeit, keine Sicherheit. Mit Dreijahresverträgen solle nun zumindest die Planbarkeit wiederhergestellt werden. Kulturreferent LH Peter Kaiser wird in der nächsten Regierungssitzung

Kärnten macht’s vor: Mit dem E-Auto stressfrei Urlaub machen

Klagenfurt (OTS) - Wer kennt das nicht – stolzer Besitzer eines E-Autos zu sein und alle Gedanken vor dem ersehnten Urlaub beschäftigen sich mit der nächsten E-Ladestation, die man erreichen muss. Die E-Mobilität erfordert zweifelsohne ein Umdenken in der Nutzung seines Fahrzeuges. Für Gäste, die mit dem E-Auto nicht nur unbeschwert die Anreise in ihren Urlaubsort antreten, sondern sich auch sorgenfrei in der Urlaubsregion bewegen möchten, benötigt es ein dichtes Netz an E-Ladestationen. Einmal mehr ist Kärnten