Suchbegriff wählen

Mils

LH Platter zum erfolgreichen Wahlsonntag: „Die Volkspartei bleibt die Bürgermeister- und Gemeinderatspartei in Tirol“

Tiroler VP kann hohes Niveau halten. Deutlich mehr als 200 VP-Bürgermeister stehen schon fest, 31 Stichwahlen am 13. März. Besondere Erfolge in Wörgl, Schönwies und Mils bei Imst. Innsbruck (OTS) - Der gestrige Wahlsonntag bringt in den meisten Tiroler Gemeinden Klarheit, wer in den kommenden sechs Jahre die Geschicke in den Gemeindeämtern leiten wird. Für die Tiroler Volkspartei war die Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahl insgesamt ein großer Erfolg. „Die Volkspartei ist und bleibt die

TIROLER TAGESZEITUNG „Leitartikel“ vom 28. Februar 2022 von Alois Vahrner „Wechselbad für die Tiroler Parteien“

Innsbruck (OTS) - Bei den gestrigen Gemeinderatswahlen gab es für praktisch alle Parteien Licht und Schatten – sofern eine Zurechnung der Ergebnisse überhaupt möglich ist, weil sich so viele Listen wie noch nie zu keiner Partei bekennen wollten. Keine andere Wahl spielt sich näher bei den Bürgerinnen und Bürgern ab und auch nirgends sonst sind die Themen greifbarer, weil es um Fragen im unmittelbaren Umfeld geht, als bei einer Gemeinderatswahl. Das erklärt auch, neben vielen Bekanntschafts- und

NEOS gratulieren zur Sensation in Kufstein und Telfs

Hoyos: „Die Ergebnisse in der zweit- und drittgrößten Stadt Tirols geben uns Aufwind. Herzlichen Glückwunsch allen Kandidat_innen!“ Wien (OTS) - „Heute ist ein emotionaler Tag für uns“, sagt NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos zum Ausgang der Tiroler Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen. „Wir gratulieren Birgit Obermüller recht herzlich, der die Sensation gelungen ist, in Kufstein, der zweitgrößten Stadt Tirols, für uns in die Stichwahl zu ziehen. Auch dass wir in Telfs, der drittgrößten Stadt Tirols, mit

Ohne Kautschuk steht die Welt still – Reelle Gefahr oder übertriebene Angstmache?

Mils (OTS) - Was würde passieren, wenn Naturkautschuk als Rohstoff ausgeht? Die englischsprachige Dokumentation “This Giant Beast That is the Global Economy - The Rubber Episode” spricht von einer echten apokalyptischen Bedrohung, welche die globale Wirtschaft zum Erliegen bringt. Denn ohne Kautschuk gäbe es keinen Gummi und ohne Gummi könnten Flugzeuge nicht fliegen und Lastwagen nicht fahren. Neben diesen recht offensichtlichen Auswirkungen hat eine Knappheit des kostbaren Rohstoffes aber auch noch viel

Tiroler Dichtungsspezialist international am Vormarsch

Das Familienunternehmen Kofler - Dichtungen nutzt die Digitalisierung, um auch über die Landesgrenzen hinaus erfolgreich zu sein. Mils, Tirol (OTS) - Kofler - Dichtungen ist ein echtes Tiroler Familienunternehmen. Gernot Kofler gründete den Betrieb 1988 aufgrund seiner Faszination für die “kleinen Teile mit großer Wirkung”. Mittlerweile wissen sowohl Kleinbetriebe als auch große Konzerne weltweit die Produkte und Sonderanfertigungen der Familie Kofler zu schätzen. Nun gehen sie noch einen Schritt weiter

Mitarbeiterentwicklung: 21 junge Hotel-Führungskräfte für künftige Herausforderungen optimal gewappnet

Der Fokus der Ausbildung im Hotel Oberforsthof in St. Johann im Pongau lag auf der raschen Umsetzung im eigenen Betrieb. Wien (OTS) - „Jeder Betrieb mit so engagierten und fähigen Team-Leadern kann sich wahnsinnig glücklich schätzen“, gratulieren Brigitta Brunner, BA, Leiterin des ÖHV-Campus, und Christiane Guritzer, Organisatorin der Abteilungsleiterakademie (AKA), 21 frischgebackenen Absolventinnen und Absoventen der 26. ÖHV-Abteilungsleiterakademie. Die Qualität der Ausbildung ist top, sind sich

Dramatische Auswirkungen des Mitarbeitermangels auf die finanzielle Situation touristischer Betriebe

Viele Unternehmen reduzieren bereits die Belegung in der Hauptsaison, stellen das A-La-Carte-Geschäft ein und bekommen Probleme bei Kreditbedienung und Investitionen. Mils bei Hall (OTS) - „Die touristischen Betriebe in Österreich stehen in der kommenden Wintersaison vor einem in dieser Größenordnung noch nicht bekannten Problem: Die Nachfrage der Gäste ist ausgezeichnet, schlicht es fehlt das Personal, diese professionell zu betreuen.“, erklärt Josef Kirchmair, Vorstand und Gründungsmitglied von ATRACT.

Fabrik2021: Pollmann-Werk Vitis ist Fabrik des Jahres

Knapp geschlagen geben mussten sich bei dem von Fraunhofer Austria und INDUSTRIEMAGAZIN ausgelobten Produktionspreis BRP-Rotax, Kostwein, TELE Haase sowie Wilhelm Gronbach. Mils bei Imst (OTS) - Das von Markus und Robert Pollmann in vierter Generation geführte Waldviertler Automobilzulieferunternehmen Pollmann mit Sitz in Karlstein gewinnt den alljährlich von Fraunhofer Austria und dem INDUSTRIEMAGAZIN verliehenen Produktions-Award Fabrik2021. Im 2020 eröffneten und nun prämierten Siegerwerk am Standort

ATRACT: „Wir haben 250 neue Mitarbeiter für den österreichischen Tourismus“

ATRACT begegnet dem Mitarbeitermangel mit einem internationalen Netzwerk, professionellem Recruiting und dem Betreuungsverfahren nach dem Arbeitsantritt. Mils bei Hall (OTS) - „Unser Crew Scouts haben bereits 250 potentielle Mitarbeiter in ihren Herkunftsländern ausgesucht, die ab Oktober in die Trainingscamps nach Österreich kommen möchten. Keine andere österreichische Organisation verfügt über einen so großen Mitarbeiterpool. Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag für das Gelingen der kommenden

Von ATRACT erfolgreich vermittelte Mitarbeiter arbeiten in den ersten Tourismusbetrieben

ATRACT begleitet Tourismus-Mitarbeiter aus dem EU-Raum von der Suche bis zur Arbeitsstelle mit Fachschulungen, Integrationsangeboten und On-The-Job Trainings. Mils (OTS) - „Nach dem erfolgreichen Auswahlprozess mit den CrewScouts in den Heimatländern der Mitarbeiter und den Schulungen im Trainingscamp in Tirol, haben die ersten Mitarbeiter inzwischen in der Hotellerie und Gastronomie erfolgreich zu arbeiten begonnen.“, freut sich Mag.a Karin Lindner, Vorstand und Gründungsmitglied von ATRACT. Die