Suchbegriff wählen

Mining

NEOS Wien: Mit der Silicon Seestadt wird Wien zur High-Tech-Metropole der Zukunft

Das Ziel für NEOS ist klar formuliert: Wien als Kultur- und Tourismushauptstadt muss sich mit einer starken zweiten Säule als führender europäischer High-Tech Zukunftsstandort international positionieren. Fortschritt muss so gestaltet werden, dass Menschen selbstbewusst und selbstbestimmt Möglichkeiten nutzen können. Menschen im Mittelpunkt: Human-Centered Solutions, zukunftsfähige Lösungen, die den Menschen der Stadt dienen. Es geht um Arbeitsplätze und Lebensqualität. Auf dem Areal des ehemaligen Opel-Werks in Aspern

Binder Grösswang und Club Tirol luden zum Fachvortrag: „Künstliche Intelligenz und Urheberrecht“

_Wien, 10. März 2025_ - Im Rahmen einer hochkarätigen Veranstaltung diskutierten Expert*innen am Montagabend bei Binder Grösswang aktuelle Rechtsfragen rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Urheberrecht. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Netzwerk Club Tirol statt und stieß auf reges Interesse: Zahlreiche Gäste folgten der Einladung in die Kanzleiräumlichkeiten in der Sterngasse. Die Vorträge wurden von DR. IVO RUNGG und DR. MICHAEL HORAK, beide Partner für Geistiges Eigentum & Informationstechnologie

Mining Disrupt 2025: Das Bitcoin-Mining-Event, das man nicht verpassen darf | 25.-27. März – Jetzt Tickets sichern!

25. - 27. MÄRZ 2025 - Die größte Bitcoin-Mining-Konferenz der Welt ist zurück und größer als je zuvor! Mining Disrupt 2025 wird das Broward Convention Center für ein unvergessliches zweitägiges Erlebnis aus Innovation, Networking und branchenprägenden Diskussionen nutzen. Diese 7. Ausgabe von Mining Disrupt verspricht, unsere bisher spannendste zu werden, da Bergleute, Innovatoren, Investoren und Blockchain-Enthusiasten aus der ganzen Welt zusammenkommen, um die Zukunft des Bitcoin-Bergbaus zu gestalten. WAS PASSIERT

Österreichische Großmotorenindustrie: Starker Wirtschaftsmotor mit Lösungen für den nachhaltigen Wandel

Studie belegt volkswirtschaftliche Bedeutung und Innovationspotenzial für die nachhaltige Transformation des Energie- und Transportsektors und der Industrie Die österreichische Großmotorenindustrie, vertreten durch CIMAC Austria, erweist sich als wichtige Säule der heimischen Wirtschaft. Mit einem direkten Jahresumsatz von rund 2,55 Milliarden Euro und weitreichenden Verflechtungen in unterschiedliche Wirtschaftsbereiche sind diese heimischen Unternehmen und Forschungsinstitutionen nicht nur wichtige

The Consolidated Mining Standard Initiative launches first public consultation

The Copper Mark, Mining Association of Canada, ICMM and World Gold Council - Partners of the Consolidated Mining Standard Initiative (CMSI) - have published a draft consolidated standard, governance model, assurance process and related reporting and claims policy, and encourage stakeholders to provide their views during a 60-day public consultation. The vision for the Initiative is for a sustainable society, enabled by the responsible production, sourcing and recycling of metals and minerals. Its goal is to simplify

FMA nutzt KI-Methoden bei der Prüfung Tausender Basisinformationsblätter österreichischer Kreditinstitute und Publikumsfonds.

Neue "Reden wir über Geld"-Ausgabe erklärt, wie Anlageprodukte mit Hilfe von PRIIPs-KIDs miteinander verglichen werden können. Die Finanzmarktaufsicht (FMA) prüft im Rahmen ihrer Vertriebs- und Wohlverhaltensaufsicht die von der Europäischen Union eingeführten Basisinformationsblätter für Anlageprodukte, die sich an Kleinanleger:innen wenden. Durch den Einsatz von KI-Methoden wie Text Mining und Natural Language Processing kann die Kontrolle der vielen Tausenden Seiten dabei auf die wesentlichen Themen

6 Entwicklungen in der Rohstoffbranche, die positiv stimmen

Mineralische Rohstoffe sind unverzichtbar für Bauwesen und Industrie. Die Zukunft liegt in der intelligenten Nutzung dieser Ressourcen. Sand, Kies und Naturstein aus der Region bleiben der Schlüssel für Versorgungssicherheit ohne Abhängigkeiten. Doch rund um mineralische Rohstoffe und deren Gewinnung tauchen immer wieder Vorbehalte auf. Dabei gab es selten so viele gute Nachrichten aus der Roh- und Baustoffbranche:    1. DAS RECYCLINGZEITALTER HAT BEGONNEN Mineralische Rohstoffe bleiben unverzichtbar

XCMG liefert XDE260-Muldenkipper für Tagebaue an Kunden in Ozeanien aus

XCMG Machinery („XCMG", SHE:000425) hat eine Reihe von starren Doppelbrückenkippern des Typs XDE260, ein Großgerät, das für den Tagebaubetrieb konzipiert wurde, an Kunden in Ozeanien ausgeliefert und damit einen neuen Meilenstein gesetzt. Die Bergbaumaschinen von XCMG gewinnen die Anerkennung des wichtigsten internationalen Bergbaumarktes und füllen die Marktentwicklungskarte des Konzerns im globalen Bergbaumaschinensektor aus. „XCMG Mining Construction hat sich der Mission und Vision ,Leading Technology to Empower

TURNING INTENTIONS INTO IMPACT: Das ÖGNI Symposium mit Stargast Cate Blanchett

Die international renommierte Schauspielerin, Produzentin und Verfechterin von Menschenrechten und Klimalösungen, Cate Blanchett, ist Stargast beim ÖGNI Nachhaltigkeitssymposium, das am 17. Oktober 2024 in der Hofburg Vienna stattfinden wird. Im Fokus stehen Lösungsansätze für eine nachhaltige Zukunft der Immobilienwirtschaft, die internationale ExpertInnen zuvor in zwei Workshoptagen entwickeln und im Rahmen der Abendveranstaltung unter dem Motto „Sustainability: Turning Intentions into Impact“ präsentieren. „Wenn es

respACT: Business Lunch Kärnten beleuchtet nachhaltige Energietransformation

Am 11. Juli 2024 lud respACT gemeinsam mit der BKS Bank zum jährlich stattfindenden Business Lunch ins Hotel Schloss Seefels am Wörthersee ein. Die Veranstaltung brachte fast 40 Geschäftsführer*innen von Kärntner Unternehmen und aus angrenzenden Bundesländern zusammen, um innovative Lösungen für nachhaltige Energiespeicherung und die Herausforderungen und Chancen rund um die Energietransformation zu diskutieren. NIKOLAUS JUHÁSZ, Vorstandsmitglied der BKS Bank und respACT- Landeskoordinator für Kärnten, eröffnete die