Suchbegriff wählen

Mining

BETSF gibt den Betriebsbeginn der zweiten Mining Farm bekannt

Bit Brother Limited (das „Unternehmen", „wir" oder „Bit Brother") (OTC Pink: BETSF) freut sich bekannt zu geben, dass unsere zweite Kryptowährungs-Mining-Farm in Abilene, Texas, gestartet wurde. Dank der unermüdlichen Anstrengungen des Betriebsteams überwinden wir alle Schwierigkeiten und kommen weiter voran. Standort 2 erfüllte alle Inspektionskriterien und erhielt am 7. Juni 2024 die Betriebserlaubnis. Am 8. Juni 2024 begann das Mining. Basierend auf den Erfahrungen von Standort 1 wird erwartet, dass die erste

Automation Anywhere arbeitet mit Microsoft zusammen, um durch die Integration von Enterprise Automation und Microsoft Azure OpenAI Service…

IMAGINE 2024 -- Automation Anywhere, ein führendes Unternehmen im Bereich der KI-gestützten Automatisierung, hat seine Zusammenarbeit mit Microsoft durch die Integration von Microsoft Azure OpenAI Service in das neue AI + Automation Enterprise System von Automation Anywhere erweitert, um Unternehmen bei der Automatisierung komplexer End-to-End-Prozesse über Unternehmensanwendungen hinweg mit KI-Agenten zu unterstützen. Diese Ankündigung erweitert die bestehende Integration der Automatisierungsplattform von Automation

IMMO FutureLab 2024: Zukunftsfähige Städte durch Innovation und Zusammenarbeit

DAS IMMO FUTURELAB, DIE KONFERENZ FÜR ZUKUNFTSTHEMEN DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT, FAND AM 04. JUNI 2024 ZUM SIEBTEN MAL UNTER DEM MOTTO "FUTURE FOUNDATIONS - GEMEINSAM DAS FUNDAMENT FÜR KOMMUNEN UND STÄDTE DER ZUKUNFT LEGEN" IM REAKTOR IN WIEN STATT. Das IMMO FutureLab ist bekannt dafür, führende Köpfe aus Immobilienwirtschaft, Bau, Planung und Stadtentwicklung zusammenzubringen. Dieses Jahr stellte das Event erneut innovative Lösungen und Strategien vor, die darauf abzielen, urbane Lebensräume nachhaltig zu gestalten.

360 degrees of special foundation: Bauer begrüßte rund 1.900 Gäste aus 72 Ländern zur Hausausstellung (FOTO)

Eigentlich verläuft das Leben in der bayerischen Kleinstadt Schrobenhausen die meiste Zeit eher beschaulich. Doch einmal im Jahr trifft sich hier das Who is Who der Spezialtiefbau-Welt, nämlich immer dann, wenn die BAUER Maschinen GmbH zu ihrer Hausausstellung einlädt. Am 25. April war es wieder so weit: Um 11 Uhr eröffneten Peter Hingott, Vorstand der BAUER AG, und Dr. Rüdiger Kaub, Vorsitzender der Geschäftsführung der BAUER Maschinen GmbH, die Traditionsveranstaltung im Beisein zahlreicher geladener Gäste aus dem In-

Doceree startet HIEP, um das ungenutzte Potenzial digitaler Plattformen im Gesundheitswesen zu erschließen

Doceree, die führende globale Marketingplattform für das Gesundheitswesen, die beispiellose programmatische Lösungen für das HCP-Marketing entwickelt, gab heute die Einführung seiner mit Spannung erwarteten HIEP (High Interaction & Engagement Platforms) für das Vereinigte Königreich und Europa bekannt. Der bahnbrechende Bericht, der in Zusammenarbeit mit der auf das Gesundheitswesen spezialisierten WPP-Agentur CMI Media Group erstellt wurde, stellt endemische, Point-of-Care- und Arzt-Netzwerkplattformen im Kontext

Von ORF und Infineon Austria initiierter „Frauen-Förderpreis für Digitalisierung und Innovation“ wurde zum zweiten Mal verliehen

Wien (OTS) - Der von Infineon Technologies Austria und ORF initiierte „Frauen-Förderpreis für Digitalisierung und Innovation“ wurde am Donnerstag, dem 7. März 2024, am Vorabend des Internationalen Frauentages, zum zweiten Mal verliehen. Am ORF-Mediencampus in Wien wurden dabei wieder junge Frauen für ihr herausragendes Talent in Bereichen der Technologie, Digitalisierung und Innovation ausgezeichnet. Den ersten, mit EUR 10.000,- dotierten Preis erhielt Dipl.-Ing. Dr.mont. Helene Waldl. In Ihrer Dissertation

Hass im Netz: ÖAW sieht in Sozialen Medien Gefahr für Demokratie in Österreich

Neue Stellungnahme warnt vor Meinungsmanipulation und Polarisierung. Akademie empfiehlt Reform der Medienförderung, Ethikrat und Digitalen Ordnungsruf für Politik. Plattformen wie TikTok, X, Instagram, Facebook und Co. sind heute fester Bestandteil unseres Alltags – und zu einem dominierenden Faktor in der Meinungsbildung geworden. Dass soziale Medien aktiv zur Manipulation von Meinungen genutzt werden und politisch motivierte Akteur:innen dies gezielt tun, ist spätestens seit dem Aufdecken des

HPX signs Letter of Intent with Government of Liberia and Guma Africa Group to develop The Liberty Corridor in Liberia, which will contain a…

Bronwyn Barnes, President and CEO of US Company High Power Exploration Inc ("HPX") announced today the signing of a letter of intent with the government of Liberia and the Guma Africa Group Ltd. to enter into negotiations to own, design, finance, develop and operate The Liberty Corridor – a brand new multi-user infrastructure corridor connecting Guinea and Liberia. * AN ESTIMATED INVESTMENT OF $3BILLION TO $5 BILLION WILL ENABLE SUSTAINABLE MINERAL DEVELOPMENT AND DOWNSTREAM VALUE ADDITION TO REGIONAL ECONOMIES *

Mit künstlicher Intelligenz zum rascheren Landmaschinen-Verkauf

Landwirt.com führt eine bahnbrechende KI-Technologie ein, um die Maschinenerfassung für Händler:innen und Landwirt:innen zu vereinfachen. Landwirt.com setzt mit künstlicher Intelligenz erneut Maßstäbe in der Branche. Diesmal mit einer innovativen, KI-gestützten Lösung zur Maschinenerfassung. In den letzten Monaten hat das Unternehmen intensiv an der Entwicklung gearbeitet, um Händler:innen und auch Landwirt:innen eine effizientere Möglichkeit zu bieten, Traktoren, Mähdrescher, Erntegeräte uvm. zu

SPÖ-Bayr zum #DeepDay2023: Verantwortungsvoller Umgang mit der Hohen See

SPÖ-Bereichssprecherin für Außenpolitik fordert ein Verbot von Tiefseebergbau Anlässlich des #DeepDay2023 am 5. Dezember appelliert Petra Bayr, Bereichssprecherin für Außenpolitik und globale Entwicklung des SPÖ-Parlamentsklubs, an eine verantwortungsbewusste Politik im Umgang mit der Tiefsee. „Österreich kann und sollte als Binnenland durch aktives Handeln als Vorbild für andere Nationen dienen. Die Gesundheit unserer Ozeane steht auf dem Spiel, und auch als Land ohne direkten Meereszugang tragen wir die