Suchbegriff wählen

Minoritenplatz

Mahnwache gegen Rechtsextremismus am 15. September in Wels

Am Donnerstag, dem 15. September, findet um 18.30 Uhr auf dem Minoritenplatz vor dem Welser Rathaus eine MAHNWACHE GEGEN RECHTSEXTREMISMUS statt. Sie steht unter dem Motto _„WELS IST KEIN TUMMELPLATZ FÜR EWIGGESTRIGE!“_. Protestiert wird damit gegen den rechtsextremen „Burschentag“ und seine Förderung durch den Welser FPÖ-Bürgermeister Andreas Rabl, aber auch gegen den laxen Umgang von Politik und Behörden mit Rechtsextremismus überhaupt. Veranstalter der Mahnwache sind die WELSER INITIATIVE GEGEN FASCHISMUS, das

AVISO: Donnerstag, 8. September, 8.30 Uhr, Minoritenplatz: Medienaktion „Pensionen rauf: Omas und Enkeltöchter vereinigt euch!“

Medienaktion zum Wiener Equal Pension Day Am 09.09.2022 ist der Wiener Equal Pension Day, also jener Tag, an dem Männer in Wien bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen bis Jahresende erhalten werden. Die Wiener SPÖ Frauen laden aus diesem Anlass zur Medienaktion zum Equal Pension Day 2022 mit der Wiener SPÖ-Frauenvorsitzenden LAbg. GRin Marina Hanke, Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál, SPÖ Wien-Landesparteisekretärin LAbg. GRin Barbara Novak, BA, Senior*innensprecherin LAbg.

AVISO: Presspoint zum Schulstart mit Bildungsminister Martin Polaschek

Bildungsminister Martin Polaschek informiert über die Corona-Regelungen und zusätzlichen Angebote zum Schulstart Wien (OTS) - Am Montag, 29. August 2022, sind Medienvertreterinnen und Medienvertreter herzlich zum Presspoint mit Bildungsminister Martin Polaschek eingeladen. Bildungsminister Polaschek steht dabei anlässlich des Schulstarts für O-Töne zur Verfügung. Wie angekündigt werden an diesem Tag alle Schulen, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler darüber informiert, ob und welche Corona-Maßnahmen zum

AVISO: Pressekonferenz mit BM Polaschek, Abg.z.NR Gödl und Abg.z.NR Hamann zum Initiativen-Paket „Integration ukrainischer Kinder“

Bildungsminister Martin Polaschek präsentiert gemeinsam mit Abg.z.NR Ernst Gödl und Abg.z.NR Sibylle Hamann das Initiativen-Paket zur Integration ukrainischer Kinder Wien (OTS) - Bildungsminister Martin Polaschek, Abg.z.NR Ernst Gödl (ÖVP) und Abg.z.NR Sibylle Hamann (GRÜNE) laden zu einer gemeinsamen Pressekonferenz über die geplanten Initiativen und weiterführenden Maßnahmen zur Integration ukrainischer Kinder und Jugendlichen an den österreichischen Schulen sowie Unterstützungsmaßnahmen an den

AVISO: Fototermin – Greenpeace fordert mit fünf Meter großer Hai-Attrappe echten Meeresschutz

Knapp eine halbe Million Petitions-Unterstützer:innen - Starkes Hochseeschutzabkommen dringend notwendig Wien (OTS) - Am kommenden Donnerstag übergibt Greenpeace dem österreichischen Außenministerium eine Meeresschutz-Petition, die von 463.300 Menschen in Österreich unterzeichnet wurde. Vor dem Außenministerium wird eine fünf Meter große Hai-Attrappe als Mahnmal für ernsthaften Meeresschutz aufgehängt. Die Petitionsübergabe erfolgt im Vorfeld der fünften Verhandlungsrunde der Vereinten Nationen zum

MUSIKFESTIWELS: DIE SEER und LEMO live am Kaiser Josef-Platz

01. und 02. Juli: Eintritt frei beim MusikfestiWels 2022 Wels (OTS) - Nach der großen Stadtfestfeier ist vor der großen Stadtfestfeier. Kaum ist das 800-Jahres-Jubiläums-Stadtfest abgebaut, startet die Wels Marketing & Touristik GmbH die Aufbauarbeiten für das MusikfestiWels. Die Location mit dem wesentlich größeren Konzertgelände samt Hauptbühne verlagert sich auf den Kaiser-Josef-Platz. Dort werden am Freitag, 1. Juli die SEER, davor DIE MAYERIN und die UNBRASSBAREN bei kostenlosem Eintritt

Rendezvous mit 128 Künstler*innen in der Landesgalerie Niederösterreich – Adolf Frohner an der Angewandten

Neue Ausstellungen auf der Kunstmeile Krems Krems (OTS) - Am Freitag, den 20.05.2022 eröffnet die Gruppenausstellung „Frohner universitär. Die Lehre an der Angewandten“ im Forum Frohner in Krems-Stein. Am Sonntag, den 22.05.2022 wird die große Sammlungspräsentation „Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute“ in der Landesgalerie Niederösterreich von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner offiziell eröffnet. Für die Besucher*innen wird den ganzen Tag ein facettenreiches Programm bei freiem

EINLADUNG BMBWF x FFG-Pressegespräch: „Spin-off Fellowship. Eine Erfolgsgeschichte.“ 19.05.2022, 09:15 Uhr

Mit Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung Martin Polaschek, FFG-GF Henrietta Egerth und Lignovations-GF und Fellow Martin Miltner Wien (OTS) - Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege, akademische Gründungen sind zentraler Bestandteil des Transfers zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Im Rahmen des Förderprogramms Spin-off Fellowships des BMBWF wurden bisher in drei Ausschreibungsrunden 91 Projekte eingereicht. Davon wurden 24 Projekte mit 8,7 Mio. Euro gefördert. Daraus sind bislang

Aviso: PK Bildungsminister Polaschek und Sportverbände zu neuem „Monat des Schulsports“

Bildungsminister Martin Polaschek und die Vertreterinnen und Vertreter der Sportverbände informieren über neue Förderungen für den Schulsport. Wien (OTS) - Pressekonferenz mit Martin Polaschek – Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung Michaela Huber - Vizepräsidentin Sportunion Hermann Krist – Präsident ASKÖ Robert Zsifkovits – Vizepräsident ASVÖ Donnerstag, 28. April 2022, 11.30 Uhr Ort: Audienzsaal, Minoritenplatz 5, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Donaufestival startet am 29. April

20 Veranstaltungen pro Tag unter dem Motto „Stealing the Stolen“ St. Pölten (OTS/NLK) - Unter dem Motto „Stealing the Stolen“ präsentiert das diesjährige Donaufestival an zwei verlängerten Wochenenden von Freitag, 29. April, bis Sonntag, 1. Mai, und von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. Mai, an verschiedenen Plätzen entlang der Kunstmeile Krems vom Minoritenplatz in Stein über den Museumsplatz bis zum Kino beim Kesselhaus am Campus Krems und vom Messegelände am Stadtpark bis zum Dominikanerplatz rund 20