Suchbegriff wählen

Minoritenplatz

EILT AVISO: Dienstag, 26.04., 10 Uhr, Pressekonferenz zur Studienförderung

Wien (OTS) - Medienvertreterinnen und –vertreter sind herzlich zur Pressekonferenz zur Studienförderung mit Bundesminister Martin Polaschek, Abg.z.NR Eva Blimlinger und Abg.z.NR Nico Marchetti eingeladen. Termin für Medien: Dienstag, 26.04.2022, 10:00 Uhr Ort: Audienzsaal, Minoritenplatz 5, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Einlass ab 9:30 Uhr) BM für Bildung, Wissenschaft und Forschung Andreas Jilly Pressesprecher 01 53120-5025 andreas.jilly@bmbwf.gv.at

AVISO: Presspoint mit Bildungsminister Martin Polaschek

Wien (OTS) - Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich zum heutigen Presspoint zu aktuellen mit Bildungsminister Martin Polaschek eingeladen. Bildungsminister Polaschek steht dabei für O-Töne zur Verfügung. Termin für Medien: Mittwoch, 20.04.2022, 12:15 Uhr Ort: Audienzsaal, Minoritenplatz 5, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Einlass ab 11:45 Uhr) BM für Bildung, Wissenschaft und Forschung Andreas Jilly Pressesprecher 01 53120-5025 andreas.jilly@bmbwf.gv.at

Terminaviso 21.3.2022: Kindergarten- und Hortpersonal macht vor dem Bildungsministerium Wirbel

Weitere Protestkundgebungen in ganz Österreich Wien (OTS) - Am 21.3.2022 wird das Kleinkindergruppen-, Kindergarten-und Hortpersonal laut! In ganz Österreich organisiert younion _ Die Daseinsgewerkschaften Protestkundgebungen. In Wien wird vor dem Bildungsministerium demonstriert. Judith Hintermeier, selbst Pädagogin und Bundesfrauenreferentin: „Meine Kolleg*innen haben es satt, dass sie nicht gehört werden. In den ersten Bildungseinrichtungen braucht es endlich Verbesserungen!“ Die Forderungen: *

Terminaviso: Pressekonferenz zum Schulstreik

Wien (OTS/SPW) - Pressekonferenz zum Schulstreik Ort: Vor dem Bildungsministerium, Minoritenplatz 5, 1010 Wien Wann: Montag, der 17.1.2022, 10:00 Uhr Teilnehmer_innen: Anna Blume, Vorsitzende AKS Wien Maria Marichici, Bundesschüler_innenvertreterin und AHS Landesschulsprecherin Wien Laura Apfelthaler, BMHS Landesschüler_innenvertretin Theo Haas, stv. AHS Landesschulsprecher Elias Fuhrer, Bundesschüler_innenvertreter TGLA-Sprecher Miles Schäfer, Pressesprecher Anna Blume (Vorsitzende AKS-Wien)

Sternsingeraktion 2022

Königlicher Empfang in der Hofburg Wien (OTS) - Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Maga. Doris Schmidauer haben heute am 30.12.2021, kleine König*innen empfangen. Sternsinger*innen aus Neudorf im Burgenland überbrachten den Segen für das neue Jahr zweisprachig auf Deutsch und auf Kroatisch. In seiner Begrüßungsrede würdigte der Bundespräsident den großartigen Einsatz der Kinder für eine bessere Welt: "Mit den Geldern der Sammlung wird vor Ort geholfen, gemeinsam mit ansässigen Initiativen.

AVISO: PK Polaschek, Mückstein und Thomas zum Impfstatus von Bevölkerungsgruppen

Wien (OTS) - Pressekonferenz mit Bildungsminister Martin Polaschek, Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein und Generaldirektor der Statistik Austria Tobias Thomas zu den aktuellen Erhebungen über den Impfstatus der Bevölkerung nach sozioökonomischen Merkmalen. Zeit: Dienstag., 28.12. 2021, 11 Uhr Ort: Audienzsaal im Bildungsministerium, Minoritenplatz 5, 1010 Wien Achtung: Der Zutritt ist Medienvertreterinnen und Medienvertretern nur unter Einhaltung der 2Gplus-Regel (geimpft oder genese plus ein negatives

Wels feiert 800 Jahre Stadterhebung

Wels (OTS) - Das Jahr 1222 ist ein denkwürdiges Jahr in der Geschichte der Stadt Wels. Damals wurde Wels unter dem Babenbergern zum ersten Mal urkundlich als „civitas“ (lateinisch für Stadt) erwähnt. Im Jubiläumsjahr 800 Jahre Stadt Wels wird 2022 ein umfangreiches Jahresprogramm mit Veranstaltungen, Ausstellungen, Festivals und vielem mehr geboten. Dabei wird nicht nur die spannende Stadtgeschichte beleuchtet, sondern – aufbauend auf den geschichtlichen Ereignissen – die heutige Situation diskutiert und Visionen für

Kunstmeile Krems: Programmhöhepunkte 2022

25 neue Ausstellungen, 4 Festivals, 2 Klangkunstwerke, 1 Open Air Kino, 1 Kinder.Kunst.Fest, 2 neue künstlerische Leiterinnen und 3 Jubiläen im nächsten Jahr Krems (OTS) - Die Kunstmeile Krems bildet mit ihrer Vielzahl an Museen, Galerien, Konzerten, Kunst- und Musikfestivals ein einzigartiges Kunst- und Kulturareal. Sie erstreckt sich auf einer fußläufigen Entfernung von 1,6 km (= 1 Meile) vom Minoritenplatz in Stein über den Museumsplatz bis zum Dominikanerplatz in der Altstadt von Krems. 25 neue

Wechsel am Minoritenplatz: Hochschulombudsmann Leidenfrost dankt Heinz Fassmann und gratuliert Martin Polaschek

Wien (OTS) - Anlässlich des Machtwechsels am Minoritenplatz, dem Sitz des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, dankte Hochschulombudsmann Josef Leidenfrost dem scheidenden Minister Heinz Fassmann und gratulierte Neo-Minister Martin Polaschek zum Amtsantritt. Schon als Vizerektor für Internationales an der Universität Wien hatte Faßmann eine eigene Ombudsstelle für internationale Programmstudierende an der Universität Wien geschaffen. Leidenfrost dankt dem scheidenden Minister, den er seit

AVISO: Persönliche Erklärung von Heinz Faßmann

Wien (OTS) - Termin: Freitag 3.12.2021, 14:00 Uhr Ort: Bildungsministerium, Minoritenplatz 5, 1.Stock, Audienzsaal Bitte beachten Sie die aktuellen COVID-19-Schutzmaßnahmen. Es gilt die 2G-Regel. Die Kontrolle der Nachweise erfolgt vor Einlass in den Audienzsaal. BM für Bildung, Wissenschaft und Forschung Mathias Klein, BA Pressesprecher 01 53120-5025 Mathias.Klein@bmbwf.gv.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS.