Suchbegriff wählen

Minoritenplatz

Ausstellung „Alois Mock – Staatsmann in bewegten Zeiten“ eröffnet

LH Mikl-Leitner: Alois Mock ist Vorbild und Mahner, für unsere europäischen Werte einzustehen und diese zu verteidigen Am gestrigen Dienstag wurde im Alois Mock-Saal des Außenministeriums am Minoritenplatz in Wien anlässlich des 90. Geburtstages von Alois Mock die Ausstellung „Alois Mock – Staatsmann in bewegten Zeiten“ eröffnet. Im Beisein der Witwe von Alois Mock, Edith, Außenminister Alexander Schallenberg und zahlreicher Fest- und Ehrengäste - an der Spitze Bundespräsident a. D. Heinz Fischer,

AVISO Presspoint: Polaschek zu Gewaltschutz an Schulen

Bildungsminister Polaschek äußert sich aufgrund der kürzlich veröffentlichten Zahlen zu Gewalt an Schulen Wien (OTS) - Unsere Schulen sollen für alle Kinder und Jugendlichen ein Ort der Sicherheit, der Geborgenheit und der persönlichen Entfaltung sein. Bildungsminister Martin Polaschek lädt aus diesem Grund zu einem kurzen Presspoint zum Thema Gewaltschutz ein. Im Anschluss an den Termin steht Minister Polaschek für O-Töne zur Verfügung. Wann: 21.05.2024, 13:45 Uhr Wo: Blauer Salon, BMBWF,

AVISO Polaschek: PK zur Verankerung der Kinderschutzkonzepte in der Schulordnung

Bildungsminister Polaschek, Abg. z. NR Neßler (Grüne) und Abg. z. NR Marchetti (ÖVP) präsentieren die neuen verpflichtenden Kinderschutzkonzepte Wien (OTS) - Unsere Schulen sollen für alle Kinder und Jugendlichen ein Ort der Sicherheit, der Geborgenheit und der persönlichen Entfaltung sein. Um Österreichs Schulen noch sicherer zu machen, werden an alle Schulen verpflichtende Kinderschutzkonzepte eingeführt. Diese sind Teile des größten bundesweiten Kinderschutzpaketes seit Jahrzehnten. Diese Forderung

AVISO: Hintergrundgespräch Digitale Erinnerungslandschaft Österreich (DERLA) mit BM Polaschek – Erinnerungsarbeit für Schulen

Am Montag, 06.05., gibt BM Polaschek gemeinsam mit Prof. Lamprecht und Grit Oelschlegl vom Centrum für Jüdische Studien Graz ein Hintergrundgespräch zum Projekt DERLA Am Montag, 06.05., gibt BM Polaschek gemeinsam mit Prof. Lamprecht und Grit Oelschlegl vom Centrum für Jüdische Studien Graz ein Hintergrundgespräch zum Projekt DERLA Wien (OTS) - Das Projekt Digitale Erinnerungslandschaft Österreich (DERLA) ist eine digitale Plattform, die Erinnerungsorte und –zeichen an die Oper und Orte des Terrors des

SPÖ-Troch: Amnestie und Freiheit für Toomaj Salehi!

SPÖ-Menschenrechtssprecher ruft zu Kundgebung vor iranischer Botschaft auf SPÖ-Menschenrechtssprecher Harald Troch ruft zur heutigen Kundgebung zur Freilassung des Rappers Toomaj Salehi am Minoritenplatz um 14.00 Uhr auf. Über Salehi wurde am Mittwoch ein Todesurteil verhängt, weil er sich an den „Frauen – Leben – Freiheit“-Protesten im Iran beteiligt hatte. „Dieses Todesurteil ist ein schändlicher Ausdruck der brutalen Verhältnisse im Iran. Salehi spricht die sozialen Verwerfungen im Iran offen an und

AVISO Hintergrundgespräch / BM Polaschek: Präsentation Projektbericht zu akademischen Spin-Off Forschungsprojekten

BM Polaschek stellt den Bericht zu den Ausgründungsrahmen der Spin-Off Forschungsprojekte vor Wien (OTS) - Laut der FTI-Strategie der Bundesregierung soll sich die Zahl der wirtschaftlich erfolgreichen akademischen Spin-offs von 2020 bis 2030 verdoppeln. Um dieses Ziel zu erreichen, sind die Hochschulen und Forschungseinrichtungen in den nächsten Jahren gefordert, ihre Rolle und Funktion im Innovationssystem noch deutlicher zu stärken. Bundesminister Martin Polaschek stellt gemeinsam mit Mag. Werner

AVISO PG BM Polaschek / Klasse Job: Präsentation der Personal- und Betreuungsplatz-Offensive in der Elementarpädagogik

BM Polaschek präsentiert mit der Vors. der PH-Rektorenkonf., Karl, & dem Sprecher der BAFEP/BASOP-Direktoren, Laumer, erste Ergebnisse d. Ausbildungsoffensive Wien (OTS) - Wie in vielen anderen Bereichen unserer Gesellschaft gibt es in der Elementarpädagogik einen hohen Fachkräftebedarf. Das BMBWF verfolgt daher gemeinsam mit den Bildungsdirektionen, den Bildungsanstalten und Hochschulen sowie Ämtern der Landesregierungen eine starke Ausbildungsoffensive. Dadurch werden auch im Schul- bzw. Studienjahr

AVISO: Doorstep nach Arbeitsgespräch zur möglichen Abschaffung der Nostrifizierung zwischen BM Polaschek und BM Kocher

Am Freitag, 22.03. findet im Anschluss an ein Arbeitsgespräch zum Thema Nostrifizierung und Fachkräftebedarf ein Doorstep im BMBWF statt. Wien (OTS) - Bis 2050 benötigt Österreich etwa 70.000 zusätzliche Pflegekräfte, darunter auch aus dem Ausland. Damit dies gelingen kann, ist eine zügige und unkomplizierte Anerkennung beruflicher Qualifikationen ausländischer Fachkräfte erforderlich. Zu diesem Zweck wird am Freitag, 20.03. ein Arbeitsgespräch zwischen Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung,

AVISO PK: BM Polaschek läutet Österreichischen Vorlesetag ein

BM Polaschek leitet mit echo medienhaus-GF Pöttler & Lesebotschafterin Russwurm den Österr. Vorlesetag ein & präsentiert nächste Schritte zum Ressortschwerpunkt Lesen Wien (OTS) - Lesekompetenz ermöglicht nicht nur das Manövrieren durch Schule, Beruf und Alltag, es ist auch die Basis für Wissen, Kreativität und kritisches Denken. Bildungsminister Martin Polaschek stellt daher am Donnerstag aktuelle Maßnahmen und Projekte zur Förderung der Lesekompetenz vor. Im Anschluss an die Pressekonferenz wird

AVISO – Montag, 04.03.2024, 09.00 Pressekonferenz zur Mahnwache gegen Femizide & patriarchale Gewalt

Der Verband Sozialistischer Student_innen Österreich (VSStÖ) lädt zur Mahnwache gegen Femizide vor dem Frauenministerium und fordert Ausbau und Ausfinanzierung des Gewaltschutz. Österreich ist das Land der Femizide. Innerhalb von vier Tagen wurden in Österreich vergangenes Wochenende sechs Frauen ermordet. Jede einzelne davon ist eine zu viel! Die Bundesregierung muss endlich Handlung setzen gegen die Gewalt und Übergriffe, denen FLINTA* (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen)