Suchbegriff wählen

Mistelbach

Niederösterreich auf dem Weg zum familienfreundlichsten Kulturland Österreichs

LH Mikl-Leitner/LR Teschl-Hofmeister: „Kunst und Kultur für Kinder und Familien spürbar, erlebbar und leistbar machen, denn: Kultur ist für alle da“ Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christina Teschl-Hofmeister sprachen heute, Dienstag, in einer Pressekonferenz im Landhaus St. Pölten über die Bedeutung von Kunst und Kultur für Kinder und Familien in Niederösterreich. Das ambitionierte Ziel sei, Niederösterreich zum familienfreundlichsten Kulturland Österreichs zu machen, denn „Kultur ist

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „#Weare starke Stimmen“ bis zur „Orgelmatinée zur Fastenzeit“ Morgen, Mittwoch, 12. März, singen und performen Sigrid Horn, Simone Kopmajer, Jelena Popržan und Virginia Ernst in der Bühne im Hof in St. Pölten unter dem Motto „#Weare starke Stimmen - Starke Frauen“ für die Chancengleichheit von Frauen. Am Freitag, 14. März, verbinden dann Alegre Corrêa und François Muleka in „Gondwana“ brasilianische und afrikanische Rhythmen. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr; nähere Informationen unter 02742/908050,

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „20.000 Meilen unter dem Meer“ bis „Ein paar Schritte zurück, hin zu Peter Turrini“ Am Mittwoch, 12. März, holt das Landestheater Niederösterreich in St. Pölten die verschobene Premiere von „20.000 Meilen unter dem Meer“ von Jules Verne in einer Inszenierung von Cosmea Spelleken nach; Beginn in der Theaterwerkstatt ist um 19.30 Uhr. Die Dramatisierung des ersten Science-Fiction-Romans der Literaturgeschichte aus dem Jahr 1870 in Kooperation mit der Abteilung Digitale Kunst der Universität für

ALUCLIP: Thermische Sanierung für Fenster, Türen & Wintergärten – ein Familienunternehmen mit Zukunftsvision

Frischer Wind bei ALUCLIP Das familiengeführte Unternehmen für thermische Sanierungslösungen hat 2024 einen großen Schritt gemacht und ist in einen renovierten Vierkanthof nach Mistelbach bei Wels übersiedelt. Mehr Platz, mehr Möglichkeiten und ein starkes Team, das Tradition mit Innovation verbindet. NEUER STANDORT, BEWÄHRTE QUALITÄT ALUCLIP steht für nachhaltige Sanierungslösungen, die Holz- oder Kunststofffenster, Türen und Wintergärten fit für die Zukunft machen. Anstatt alte Elemente komplett

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Die Nibelungen“ in Krems bis „Pinocchio!“ in Baden Am Mittwoch, 5. März, spielt das Theater ergo arte ab 18 Uhr in der Stadtbücherei Krems das Epos „Die Nibelungen“ in einer Inszenierung von Peter Pausz. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen und Anmeldungen unter 02732/801-382 und e-mail buecherei@krems.gv.at. Ebenfalls am Mittwoch, 5. März, setzt das „Wortwiege“-Festival in den Kasematten Wiener Neustadt sein Programm mit der Premiere des Prozessdramas „Alles gerettet“ von Carl Merz und Helmut

AmokTS beste Geschäftsidee Niederösterreichs

120 Sekunden – der Ideendschungel ruft: das sind die Gewinner KREATIVITÄT UND INNOVATION LAGEN IN DER LUFT, ALS DIE ELF FINALISTINNEN UND FINALISTEN BEI DER "120 SEKUNDEN - DER IDEENDSCHUNGEL RUFT!" START-UP SHOW IHRE IDEEN EINER HOCHKARÄTIGEN JURY VORSTELLTEN. DURCH DIE LIVE-GALA FÜHRTE MEINBEZIRK NIEDERÖSTERREICH CHEFREDAKTEURIN KARIN ZEILER. Gemeinsam mit dem Land NÖ, der Wirtschaftskammer NÖ und riz up, der Gründeragentur des Landes Niederösterreichs, haben die RegionalMedien Niederösterreich und

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der Big Peter’s Band in Baden bis zu Kornfeld in Mistelbach Morgen, Mittwoch, 26. Februar, bringt die 18-köpfige Big Peters Band im Theater am Steg in Baden ein Soul-, Swing- und Latin-Programm mit Musik von Earth, Wind & Fire, Frank Sinatra, Ella Fitzgerald, Astrud Gilberto, Quincy Jones u. a. zu Gehör. Beim nächsten „Jazz Café Project“ am Donnerstag, 27. Februar, spielt hier dann das Duo Philippine Duchateau (Piano) und Peter Natterer (Saxophon) auf; Eintritt: freie Spende. Beginn ist jeweils um

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Der Jazzmusiker Billy Tipton“ in St. Pölten bis „DreiMalGrimm“ in Mistelbach Im Rahmen von „Im Fokus: Internationaler Frauentag“ stellen Rudi Hausmann als Erzähler sowie Katrin Weber als Sängerin und Pianistin am Mittwoch, 26. Februar, ab 18 Uhr im Cinema Paradiso St. Pölten bei freiem Eintritt in „Der Jazzmusiker Billy Tipton - Eine Frau“ die 1914 in Oklahoma City geborene Jazzmusikerin Billy Tipton vor, die ab ihrem 19. Lebensjahr als Mann gelebt hat. Nähere Informationen beim Cinema Paradiso St.

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Mit Baby ins Konzert“ in St. Pölten bis zum „Bösendorfer Festival“ in Wiener Neustadt In der Reihe „Mit Baby ins Konzert“ spielt Amon morgen, Mittwoch, 19. Februar, ab 9.30 Uhr im Cinema Paradiso St. Pölten Deutsch-Pop-Rock. Nähere Informationen und Karten beim Cinema Paradiso St. Pölten unter 02742/2140 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten. Im Festspielhaus St. Pölten wiederum sind am Donnerstag, 20. Februar, ab 19.30 Uhr Thomas Gansch und die Blasmusik Supergroup zu Gast, die in „Blasmusik Goes

Theater, Oper, Kabarett, Lesungen, ein Performance-Frühstück und mehr

Von „Humoriges zum Thema Liebe“ bis „Comic zur Schöpfung“ Das „Bösendorfer Festival“ in den Kasematten von Wiener Neustadt präsentiert morgen, Dienstag, 18. Februar, ab 18.30 Uhr „Humoriges zum Thema Liebe“ mit Maria Köstlinger und Jürgen Maurer, die, musikalisch begleitet von Hanna Bachmann, Texte von Arthur Schnitzler bis Loriot vortragen. Nähere Informationen und Karten unter 02622/373-933, e-mail infopoint@wiener-neustadt.at und www.webshop-wn.at bzw. www.kasematten-wn.at und www.boesendorfer-wn.at.