Suchbegriff wählen

Mödling

Landesrat Luisser: „ÖVP-Innenminister kann unsere Frauen und Kinder nicht beschützen“

Vergewaltigungsfall in Guntramsdorf weiterer Beleg des Totalversagens des ÖVP-Ministers „Die Brutalität der Vergewaltigung einer Frau durch zwei Ausländer in Guntramsdorf macht betroffen - und ÖVP-Innenminister Karner bleibt stumm und tatenlos“, kritisiert Niederösterreichs Sicherheitslandesrat Dr. Christoph Luisser die nun bekannt gewordenen, erschütternden Details der Vergewaltigung einer älteren Frau im Bezirk Mödling Ende des Jahres 2024. „Wann werden unsere Frauen endlich vor solchen

„Orientierung“: Sparen auf Kosten der Kirchen? Was Kirchen und NGOs leisten

Am 16. Februar um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Sandra Szabo präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am Sonntag, dem 16. Februar 2025, um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge: Posthum gezeugt: Spermien-Gewinnung toter israelischer Soldaten Israelische Soldaten, die im Krieg sterben, können posthum noch Väter werden. Das macht die in Israel hoch entwickelte Reproduktionsmedizin möglich. Neu rekrutierte Soldaten etwa unterschreiben eine Erklärung, dass nach ihrem Tod Sperma

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom Kunstraum NOE in Wien bis zum Haus für Natur in St. Pölten Zum Auftakt der Jubiläums-Eventreihe zu seinem 20-jährigen Bestehen geht heute, Freitag, 14. Februar, ab 18.30 Uhr im Kunstraum NOE im Palais Niederösterreich in Wien die Performance „A collection of ways“ über die Bühne: Die Performerin, Kunstvermittlerin und Tänzerin Daliah Touré begibt sich dabei auf eine tänzerisch-performative Zeitreise durch das verborgene „Körper-Gedächtnis" des Kunstraums. Nähere Informationen beim Kunstraum NOE unter

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Was ist Österreich?“ in Retz bis „?Neugierig?“ auf Schloss Hof Heute Donnerstag, 13. Februar, wird in der Stadtbücherei & Mediathek Retz der Veranstaltungszyklus „Was ist Österreich? So ist Österreich!“ der Bibliotheken Niederösterreich eröffnet: Ab 18 Uhr lesen Christoph W. Bauer und Jan Koneffke dabei unter dem Titel „Joseph Roth und Stefan Zweig im Spiegel des untergegangenen Habsburgerreichs. Mit dem Zug durch Realität und Mythos der Welt von gestern“. Der Eintritt ist frei; nähere

Abwechslungsreiches Angebot in den Semesterferien in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: Vielfältiges Kulturprogramm für Kinder und Familien Die Semesterferien laden Kinder und Familien zu einer Vielzahl an spannenden, kreativen und interaktiven Angeboten in ganz Niederösterreich ein. Ob künstlerische Workshops, Schlossabenteuer oder Theatererlebnisse - für jede Altersgruppe gibt es die passende Aktivität. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont: „Niederösterreich bietet ein einzigartiges Ferienangebot für Kinder und Familien. Mit diesem vielfältigen Kulturprogramm können

Rock, Pop und regionale Information: Zulassung der KommAustria für neues UKW-Radio in Wien

AC-Format mit hohem Regionalbezug auf bisher ungenutzter Frequenz Die KOMMUNIKATIONSBEHÖRDE AUSTRIA (KommAustria) erteilt der Hörfunkveranstalterin „ANTENNE SALZBURG GMBH“ die ZULASSUNG zur Veranstaltung eines UKW-HÖRFUNKPROGRAMMS auf dem wettbewerbsintensiven Radiomarkt in Wien. Laut des beantragten Programmkonzepts, erwartet die Hörer:innen in Wien künftig auf der FREQUENZ 100,3 MHZ ein eigengestaltetes 24-STUNDEN-VOLLPROGRAMM, das im Wortanteil Informationen mit einem hohen LOKAL- UND REGIONALBEZUG zur

Theater, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Zwei Gesichter einer Frau“ in Baden bis „Fräulein Else“ in Wiener Neustadt Am Mittwoch, 29. Jänner, macht Chris Pichler ab 19.30 Uhr im Max-Reinhardt-Foyer der Bühne Baden in ihrem Soloabend „Romy Schneider - Zwei Gesichter einer Frau“ den Lebensweg der Schauspielerin von den „Sissi“-Anfängen bis zu ihrem tragischen Lebensende nachvollziehbar. Nähere Informationen und Karten bei der Bühne Baden unter 02252/22522, e-mail ticket@buehnebaden.at und www.buehnebaden.at. Ebenfalls am Mittwoch, 29. Jänner,

Reifglättebildung auf Niederösterreichs Straße

Im Raum Groß Gerungs wurden -9 Grad gemessen Die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich sind am heutigen Donnerstag überwiegend salznass. Im Raum Dobersberg, Geras, Laa an der Thaya, Zistersdorf, Mistelbach, Hollabrunn, Allensteig, Lagenlois, Korneuburg, Wolkersdorf, Waidhofen an der Ybbs, Waidhofen an der Thaya, Groß Gerungs, Ottenschlag, Blindenmarkt, Gföhl, Kirchberg, Gaming, Mödling, Tulln und Groß Enzersdorf muss mit Reifglättebildung gerechnet werden. Im Raum Zwettl, Krems, Groß Gerungs und Mank

Erfolgreiche Bildung ist praxisnah und persönlich

Zum UN-Tag der Bildung am 24.1.2025 ein Best-Practice-Beispiel aus Österreich: Berufsbildung in der ÖJAB Der Internationale Tag der Bildung der Vereinten Nationen am 24. Jänner 2025 weist auf die Schlüsselrolle von Bildung hin, um inklusive, chancengerechte und nachhaltige Gesellschaften zu verwirklichen. Doch wie kann Bildung aussehen, die dies leistet? Ein Best-Practice-Beispiel liefert die NGO ÖJAB. Mit ihren 23 Studierenden- und Jugendwohnheimen gilt die ÖJAB heute als eine der größten gemeinnützigen

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Mehrere Beschlüsse haben Verordnungen über Regionale Raumordnungsprogramme zum Gegenstand. Diese wurden im Zuge eines kooperativen Planungsprozesses von Land und Gemeinden (Regionale Leitplanung) zur notwendigen planvollen regionalen Entwicklung erarbeitet. Im jeweiligen Programm werden die anzustrebenden Ziele bezeichnet und die zur Erreichung erforderlichen Maßnahmen festgelegt. Die Beschlüsse beziehen