Suchbegriff wählen

Mödling

NÖ Landwirtschaftskammerwahl: Bauernbund analysiert Ergebnis

Landesbauernrat bespricht Kammerwahl und aktuelle Themen Am heutigen Landesbauernrat wurden die Wahlergebnisse intensiv analysiert und aktuelle agrarpolitische Themen diskutiert. Für LH-Stv. Stephan Pernkopf, Obmann der mit rund 100.000 Mitgliedern größten Teilorganisation der ÖVP, ist das Wahlergebnis mit 82 % für den NÖ Bauernbund ein klarer Vertrauensbeweis und ein wichtiger Arbeitsauftrag: „Die Bäuerinnen und Bauern wissen, auf wen sie sich verlassen können. Das Ergebnis ist eine Bestätigung für den

Feierliche Schlüsselübergabe in Mödling für klimafittes Wohnprojekt

In zentraler Lage von Mödling wurden 16 hochwertige Eigentumswohnungen fertiggestellt und feierlich an ihre neuen Eigentümer übergeben. Anfang März erfolgte die feierliche Übergabe an die Eigentümer des IMMO-Projekts der Wiener Stadtwerke im Herzen von Mödling. Ursprünglich ein Gelände der Wiener Netze, wurde durch die Errichtung von drei Wohnhäusern mit 16 frei finanzierten Eigentumswohnungen moderner Wohnraum geschaffen. Das Wohnprojekt wurde unter besonderer Berücksichtigung nachhaltiger Aspekte

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von „Silent Spills I“ bis „Pflanzen & Krems“ Morgen, Donnerstag, 13. März, wird um 19 Uhr im Kunstraum NOE im Palais Niederösterreich in Wien die Live-Ausstellung „Silent Spills I“ der Choreographin und Performerin Deva Schubert eröffnet, die sich in dieser Kooperation mit dem „Donaufestival“ den intimen Verflechtungen zwischen Körperlichkeit und Wissen widmet. Ausstellungsdauer: bis 26. April; Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr, Samstag von 11 bis 15 Uhr. Nähere Informationen beim

Vorläufiges „Brand Aus“ in Schwarzenau

LH-Stv. Pernkopf: Danke an Kameradinnen und Kameraden „Vielen Dank an die 1.025 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, die beim Waldbrand in Schwarzau am Gebirge im Einsatz waren. Speziell an Einsatzleiter Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber, der einmal mehr seine Erfahrung und Expertise gezeigt hat,“ bedankt sich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, nachdem nun ein vorläufiges ‚Brand Aus‘ gegeben werden konnte. Insgesamt standen rund acht Hektar in Brand, gemeinsam mit den

Landwirtschaftskammerwahl: Sensationeller Wahlerfolg für NÖ Bauernbund

Österreichweit bestes Ergebnis mit rund 82 Prozent für Bauernbund Die Wählerinnen und Wähler haben mit einem eindrucksvollen Wahlerfolg die Arbeit des NÖ Bauernbundes bestätigt: Bei der Landwirtschaftskammerwahl am 9. März konnte der Bauernbund alle 21 Bezirke sowie die Wahl auf Landesebene für sich entscheiden. Damit steht fest, dass der Bauernbund weiterhin die gesamte Spitze der Landwirtschaftskammer sowie aller Bezirksbauernkammern inklusive Stellvertreter stellt. „Dieses Ergebnis ist ein starkes

City Retail Health Check: Leerstandsquote in den heimischen Kleinstädten steigt massiv auf 15,6%. Tektonische Verschiebungen im Modehandel

Neue Studie von S+M gibt Einblick in handelstechnische Verfassung der Citys. Mödling und Wels mit geringstem Leerstand. Steyr, Wiener Neustadt und Leoben als Sorgenkinder. Der Handelsverband und Standort + Markt stellten heute die neueste Ausgabe des "CITY RETAIL HEALTH CHECK" im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz vor. Die jährliche Analyse innerstädtischer Geschäftsflächen zeigt für 2024 eine paradoxe Entwicklung: Während die Gesamtverkaufsfläche leicht ansteigt, kämpfen viele Handelszonen mit

Landesrat Luisser: „ÖVP-Innenminister kann unsere Frauen und Kinder nicht beschützen“

Vergewaltigungsfall in Guntramsdorf weiterer Beleg des Totalversagens des ÖVP-Ministers „Die Brutalität der Vergewaltigung einer Frau durch zwei Ausländer in Guntramsdorf macht betroffen - und ÖVP-Innenminister Karner bleibt stumm und tatenlos“, kritisiert Niederösterreichs Sicherheitslandesrat Dr. Christoph Luisser die nun bekannt gewordenen, erschütternden Details der Vergewaltigung einer älteren Frau im Bezirk Mödling Ende des Jahres 2024. „Wann werden unsere Frauen endlich vor solchen

„Orientierung“: Sparen auf Kosten der Kirchen? Was Kirchen und NGOs leisten

Am 16. Februar um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Sandra Szabo präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am Sonntag, dem 16. Februar 2025, um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge: Posthum gezeugt: Spermien-Gewinnung toter israelischer Soldaten Israelische Soldaten, die im Krieg sterben, können posthum noch Väter werden. Das macht die in Israel hoch entwickelte Reproduktionsmedizin möglich. Neu rekrutierte Soldaten etwa unterschreiben eine Erklärung, dass nach ihrem Tod Sperma

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom Kunstraum NOE in Wien bis zum Haus für Natur in St. Pölten Zum Auftakt der Jubiläums-Eventreihe zu seinem 20-jährigen Bestehen geht heute, Freitag, 14. Februar, ab 18.30 Uhr im Kunstraum NOE im Palais Niederösterreich in Wien die Performance „A collection of ways“ über die Bühne: Die Performerin, Kunstvermittlerin und Tänzerin Daliah Touré begibt sich dabei auf eine tänzerisch-performative Zeitreise durch das verborgene „Körper-Gedächtnis" des Kunstraums. Nähere Informationen beim Kunstraum NOE unter

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Was ist Österreich?“ in Retz bis „?Neugierig?“ auf Schloss Hof Heute Donnerstag, 13. Februar, wird in der Stadtbücherei & Mediathek Retz der Veranstaltungszyklus „Was ist Österreich? So ist Österreich!“ der Bibliotheken Niederösterreich eröffnet: Ab 18 Uhr lesen Christoph W. Bauer und Jan Koneffke dabei unter dem Titel „Joseph Roth und Stefan Zweig im Spiegel des untergegangenen Habsburgerreichs. Mit dem Zug durch Realität und Mythos der Welt von gestern“. Der Eintritt ist frei; nähere