Suchbegriff wählen

Mödling

SP-Loretto und SJ-Muthsam fordern Erhalt der Sonder-Krankenanstalt Hinterbrühl

Kinder und Jugendliche verdienen funktionierende Einrichtungen in psychischen Krise-Fällen Angesichts der Pläne zur Schließung der Sonder-Krankenanstalt Hinterbrühl und damit der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, setzt sich die SPÖ Niederösterreich mit klaren Forderungen an die schwarz-blaue Koalition in NÖ für den Erhalt dieser wichtigen Einrichtung ein. Bezirksparteivorsitzender David Loretto und die Landesvorsitzende der Sozialistischen Jugend Niederösterreich, Amelie Muthsam, appellieren

VOR, ÖBB und Stadt Wien erweitern Mobilitätsangebot auf der Linie S80:

neue Wochenend-Nacht-S-Bahn und zusätzliche Verbindungen im Frühverkehr Verkehrsverbund Ost-Region (VOR), die ÖBB und die Stadt Wien verbessern das Mobilitätsangebot auf der wichtigsten West-Ost-Schienenverbindung Wiens: Mit Fahrplanwechsel am 15. Dezember fährt die Schnellbahn-Linie S80 auch am Wochenende in den Nachtstunden im 30-Minuten-Takt zwischen Wien Hütteldorf und Wien Aspern Nord. Die neuen Nachtverbindungen erweitern das bestehende Netz aus Nachtbussen und -bahnen und bieten einen reibungslosen

Leitungsduo in der Geschäftsführung der SCHIG mbH

Die Schieneninfrastruktur Dienstleistungsgesellschaft bekommt mit 01.11.2024 ein Leitungsduo in der Geschäftsführung: Stefan Weiss erhält von Viktor Vogler Unterstützung Die Schieneninfrastruktur Dienstleistungsgesellschaft mbH (SCHIG mbH) - das Kompetenzzentrum für Eisenbahnwesen in Österreich - bekommt mit 01.11.2024 ein Leitungsduo in der Geschäftsführung: Geschäftsführer Stefan Weiss erhält mit Viktor Vogler Unterstützung in der Leitung des Unternehmens. Stefan Weiss, seit 2020 alleiniger

Sitzung des NÖ Landtages

Die folgenden Tagesordnungspunkte wurden bei getrennter Berichterstattung (jeweils Abgeordneter Franz Mold (VP)) und Abstimmung gemeinsam behandelt:  * „PSYCHIATRISCHE UND PSYCHOTHERAPEUTISCHE VERSORGUNG VON KINDERN UND JUGENDLICHEN IN DEN NÖ LANDES- UND UNIVERSITÄTSKLINIKEN, NACHKONTROLLE (BERICHT 3/2024)“ * „LANDESKLINIKUM MELK, NACHKONTROLLE (BERICHT 4/2024)“. Abgeordneter Peter Gerstner (FP) sagte, die Nachkontrolle der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen in den NÖ

Vienna Business School: Start der ersten LogistikHAK Österreichs

In Zusammenarbeit der VBS Akademiestraße mit der Sparte Transport und Verkehr der WK Wien entsteht mit dem Schuljahr 2025/2026 eine echte Bildungsinnovation – die LogistikHAK Ein neues, innovatives Bildungsangebot der Vienna Business School startet im Schuljahr 2025/26 am Standort VBS Akademiestraße: Die LogistikHAKbietet - zusätzlich zu den bewährten Bildungsangeboten der Handelsakademie - ein starkes Logistik-Ausbildungspaket in Theorie und Praxis. „Wir stellen an uns selbst den Anspruch, die

LH Mikl-Leitner zeichnete kulturfreundlichste Gemeinden aus

„Aus Kunst und Kultur können wir Kraft und Inspiration schöpfen“ Im Panoramasaal der Hypo NÖ in St. Pölten zeichnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Dienstag die kulturfreundlichsten Gemeinden des Landes Niederösterreichs aus. In den 20 Bezirken wurde jeweils die Gemeinde, die sich im Jahr 2023 am meisten für Kultur engagierte, geehrt. 152 Gemeinden aus allen Bezirken Niederösterreichs beteiligten sich an diesem Bewerb, der auf Initiative der Kultur.Region.Niederösterreich durchgeführt

Fahrbahnerneuerung an der Wiener Straße in Mödling abgeschlossen

Neben Sanierungen auch Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit umgesetzt Die Wiener Straße im Zuge der Landesstraße L 2089 in Mödling wurde auf einer Länge von rund 440 Metern erneuert. Die Gesamtbaukosten für die Fahrbahnsanierung von rund 140.000 Euro wurden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen, die Kosten von etwa 560.000 Euro für die Errichtung der Nebenanlagen trägt die Stadtgemeinde Mödling. Die Fahrbahn der Landesstraße L 2089 wurde von Kilometer 0,74 bis Kilometer 1,18 auf einer Länge

Theater, Kabarett, Lesungen, „Erzählte Geschichte“ und mehr

Von der „Tante Jolesch“ in Wiener Neustadt bis zum „Schwarzlicht“ in St. Pölten Am Mittwoch, 23. Oktober, startet in den Kasematten von Wiener Neustadt der mittlerweile fünfte „Bösendorfer Festivalzyklus“ mit dem Abend „Auf Überlandpartie mit der Tante Jolesch“. Begleitet von Florian Krumpöck, widmet sich Ulrike Beimpold dabei ab 18.30 Uhr Friedrich Torbergs „Tante Jolesch“. Nähere Informationen und Karten unter 02622/373-933, e-mail infopoint@wiener-neustadt.at und www.webshop-wn.at bzw.

Laurenz Ketzer leitet ab sofort das Business Development der DELTA Gruppe in Österreich

Laurenz Ketzer ist bereits seit knapp 5 Jahren im Business Development der international tätigen DELTA Gruppe beschäftigt. Er verantwortet ab sofort in seiner neuen Funktion als _Department Lead Business Development Österreich_, die Agenden der DELTA Gruppe im Bereich Business Development in Österreich sowie das zugehörige Business Development Team. Wolfgang Gomernik, CEO der DELTA  AG, ist weiterhin für den Bereich Business Development im internationalen Kontext der Unternehmensgruppe zuständig und arbeitet auch

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Vom „Sommernachtstraum“ in Wiener Neustadt bis „Frau Holle“ in Blindenmarkt Am Mittwoch, 16. Oktober, bringen Michael Maertens, Marie-Luise Stockinger und Daniel Keberle, begleitet vom Streichquartett Sonare, ab 19.30 Uhr in den Kasematten von Wiener Neustadt William Shakespeares „Sommernachtstraum“ in einer szenischen Lesung auf die Bühne. Nähere Informationen und Karten unter 02622/373-933, e-mail infopoint@wiener-neustadt.at und www.kasematten-wn.at. Ebenfalls am Mittwoch, 16. Oktober, wird ab 19 Uhr