Suchbegriff wählen

Mönchhof

Weingut Keringer triumphiert bei Mundus vini & Berliner Wein Trophy 2025

Historischer Doppelerfolg für Weingut Keringer / "Grand Gold" in Berlin - "Best of Show" bei Mundus Vini ÖSTERREICH / BURGENLAND / MÖNCHHOF (OTS) - Das Weingut Keringer knüpft nahtlos an seine Erfolgsgeschichte an und setzt bereits Anfang 2025 neue Maßstäbe mit internationalen Top-Auszeichnungen. Sowohl Rotweine als auch die Weißweinen der 100 DAYS-Serie überzeugen bei den renommierten Wettbewerben MUNDUS vini und Berliner Wein Trophy! Keringer feiert dabei einen historischen Doppelerfolg und überzeugt

Ökostrom für 32.000 Haushalte: Wien Energie erweitert Portfolio um Windpark Mönchhof

Erweiterung des bestehenden Windkraft-Portfolios um 52 Megawatt – Ein weiterer Windpark und ein Solarpark folgen – Ab 2026 Windproduktion um 50 Prozent erhöht Volle Kraft für die Windkraft: Mit Ende Februar hat Wien Energie den Windpark Mönchhof im Burgenland von der ImWind-Gruppe übernommen. Damit ist Mönchhof der erste von insgesamt zwei Windparks und einem Solarpark den Österreichs größter regionaler Energieanbieter von ImWind erwirbt. Die Übernahme dieser Anlagen wurde im Oktober des Vorjahres

PÜSPÖK setzt PV-Offensive fort: Nickelsdorf II erfolgreich abgeschlossen – günstiger Strom für Haushalte und Unternehmen

PÜSPÖK, österreichisches Familienunternehmen und Erneuerbaren-Pionier, erzeugt mit dem PV-Projekt Nickelsdorf II sauberen & günstigen Strom für rund 23.000 Haushalte & Betriebe. Nach erfolgreicher Inbetriebnahme von Nickelsdorf I im vergangenen Jahr wurde nun auch das Photovoltaik-Projekt Nickelsdorf II fertiggestellt. Die Anlage in der burgenländischen Gemeinde Nickelsdorf hat eine Leistung von 68 MWp, erstreckt sich über 53 Hektar und wird künftig heimischen Strom für Unternehmen sowie rund

So fastet Österreich 2025: Marienkroner Fastenumfrage

Marienkron Retreat & Health Resort veröffentlicht repräsentative Studie zu Gesundheit, Ernährung, Diäten, Nahrungsergänzung und Fasten * TOP-3 GESUNDHEITSVORSÄTZE 2025: Gesündere Ernährung, Schlaf, weniger Stress. * FASTEN IM TREND: Ein Drittel der Österreicher:innen hat 2024 gefastet. Die Hälfte plant, 2025 zu fasten. * FASTENZIELE: Mehr als jede/r Dritte fastet, um abzunehmen. * DIÄT: „Iss die Hälfte“-Diät ist die meistgenutzte Methode der Österreicher:innen zur Gewichtsabnahme - bei Gen Z und

Wien Energie erhöht Windproduktion um 50 Prozent durch Zukauf von zwei Windparks und einem Solarpark von ImWind

Anlagen mit 130 Megawatt Leistung in Niederösterreich und Burgenland – Ökostrom für umgerechnet 80.000 Haushalte Wien Energie beabsichtigt, zwei Windparks und einen Solarpark von der ImWind-Gruppe in Niederösterreich und dem Burgenland zu erwerben. Insgesamt haben die drei Parks eine Leistung von 130 Megawatt (MW) und eine Jahresproduktion von mehr als 280 Gigawattstunden. Das entspricht dem Verbrauch von umgerechnet 80.000 österreichischen Durchschnittshaushalten. Wien Energie hat sich erfolgreich in

PÜSPÖK: Erfolgreicher Abschluss des Photovoltaik-Projekts ‚SOLAR POWER FOR CHILDREN‘ für Kinderheim in Uganda

Energieunternehmen PÜSPÖK hat mit Partnern Projekt in Uganda realisiert und damit eine saubere und verlässliche Energieversorgung für ein afrikanisches Kinderheim. Das österreichische Energieunternehmen PÜSPÖK, führend im Bereich der grünen Stromerzeugung durch Wind- und Sonnenkraft, hat ein karitatives Photovoltaik-Projekt in Afrika erfolgreich umgesetzt. Vom Startschuss im August 2023 bis zur Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage im zweiten Quartal 2024 wurde innerhalb eines Jahres eine leistungsstarke

PÜSPÖK startet Photovoltaik-Offensive: 400 Megawatt Ausbau bis 2026 – Erstes Projekt in Nickelsdorf in Betrieb und weitere in Bau

Mit Nickelsdorf I hat PÜSPÖK den Startschuss für seine PV-Offensive gegeben. Ab Fertigstellung wird PÜSPÖK sauberen Strom für zusätzlich rund 100.000 Haushalte erzeugen. Die 13 Hektar große Agrar-Photovoltaik-Anlage (Agri-PV) Nickelsdorf I, die nun in Betrieb genommen wurde, kombiniert Solarstromproduktion mit landwirtschaftlicher Flächennutzung. Diese Anlage erzeugt sauberen Strom für 4.300 Haushalte und bildet zusammen mit dem Windpark Heidäcker Mönchhof den ersten Hybridpark von PÜSPÖK. Mit einer

ÖAMTC: Anreise Tipps fürs Nova Rock

Pannenhilfe am Festivalgelände Wien (OTS) - Das Nova Rock (13.-16. Juni) verspricht einen fulminanten Auftakt der österreichischen Festivalsaison. Es werden über 200.000 Besucher:innen erwartet. Der ÖAMTC ist auch heuer wieder mit einem mobilen Pannenstützpunkt vor Ort, um im Fall der Fälle rasch Hilfe leisten zu können. Die Gelben Engel werden somit Staus aufgrund defekter Fahrzeuge verhindern und den Konzertgästen gegebenenfalls trotz Panne ein ungetrübtes Festivalvergnügen ermöglichen. Von Donnerstag,

Marienkroner Sushi-Fasten

Die perfekte Verbindung von Genuss und einer erfolgreichen Fastenkur Marienkrons Philosophie des Fastens ist bereits seit der Neueröffnung 2019 klar mit Genuss verbunden: Fasten als Reduktion, nicht aber als Verzicht auf Wohlgeschmack. Mit diesem Anspruch hat das Expertenteam von Marienkron in Mönchhof im Burgenland ein neues Fasten-Angebot entwickelt, das eine Alternative zu bekannten Fastenformen darstellt. Kühle Speisen für den Sommer sollen ab sofort die Freuden der modernen Kulinarik mit einer

Kunst im Ringturm mit Michael Dangl und Maria Fedotova

Wiener Städtische Versicherungsverein lud zum literarisch-musikalischen Abend hoch über den Dächern Wiens. Kammerschauspieler Michael Dangl brillierte im Ringturm in seiner wohl persönlichsten Rolle: Als liebender Vater einer Tochter, der er ein ganzes Buch widmet: „Anfisa, zu Dir – Brief an meine Tochter“. Der Wiener Städtische Versicherungsverein lud zur Lesung aus dem Buch von und mit Michael Dangl und Tochter Anfisa Margarita. Mutter Maria Fedotova bereicherte das gesprochene Wort musikalisch auf der