Suchbegriff wählen

Molln

Erich Valentin (SPÖ) ad Kraftwerksprojekt Molln: Rechtzeitig auf die Energiewende reagiert!

Wien Energie hat das unternehmerische Risiko in der Bilanz berücksichtigt und abgeschrieben Wien (OTS/SPW-K) - „Entgegen den Schauermärchen der NEOS stand das Kraftwerksprojekt Molln bei Projektstart auf wirtschaftlichsoliden Füßen“, korrigiert der Wiener SPÖ-Abgeordnete Erich Valentin entsprechende Aussagen von NEOS-Gemeinderat Ornig. „Wien Energie hat korrekt und umsichtig gehandelt“. Man müsse die Rahmenbedingungen des Kaufdatums berücksichtigen, so Valentin: „Der Kauf ist vor der deutschen

NEOS Wien/Ornig: Wien Energie hat bei Kraftwerksprojekt 25 Millionen in den Sand gesetzt

Markus Ornig: „Energiekonzern leistet sich teures Management-Versagen!“ Wien (OTS) - Der Stadtrechnungshof zerpflückt in einem aktuellen Bericht eine Kraftwerksbeteiligung der Wien Energie. Konkret geht es um die Beteiligung bei einem geplanten Pumpspeicherkraftwerk in Molln in Oberösterreich, fasst NEOS Wien Wirtschaftssprecher Markus Ornig zusammen: „Der Stadtrechnungshof hat herausgefunden, dass sich die Wien Energie um 20 Millionen Euro bei einem ortsansässigen Bauunternehmer in das Projekt eingekauft

Forschung unter freiem Himmel – Nationalparks vergeben Stipendien

Der Dachverband Nationalparks Austria fördert mit seinem Forschungsstipendium Master-, Diplom- und PhD-Arbeiten rund um das Thema „Biodiversität und Prozessschutz“. Orth an der Donau/Molln (OTS) - Auf einer Fläche von 2.380 Quadratkilometern bewahren die sechs österreichischen Nationalparks atemberaubende Naturlandschaften. Diese Landschaften sind nicht nur für uns Menschen als Erholungsgebiete und Inspirationsquelle bedeutend, sondern auch für die Wissenschaft nehmen sie eine zentrale Rolle ein. Denn die

Auf höchstem Niveau: Was Fleischsommeliers so alles wissen…

TV-Magazin "Land und Leute" am Samstag, 19. Jänner 2019 um 16.30 Uhr in ORF 2 St. Pölten (OTS) - Es muss nicht immer Wein sein: Als Sommelier und Sommelière werden auch mehr als 400 Absolventen aus dem In- und Ausland bezeichnet, die eine spezielle Fleisch-Ausbildung absolviert haben und sich nun „Diplom-Fleischsommelier“ nennen dürfen. 2011 wurde diese Schulung von der AMA-Marketing in Kooperation mit dem WIFI Österreich ins Leben gerufen: Fütterung und Haltung sind dabei ebenso Themen wie die Zerlegung und

SPÖ-Termine zum 1. Mai 2018

Wien (OTS/SK) - FREITAG, 27. April 2018: 19.30 Uhr Fackelzug mit Festrede von SPÖ-Vorsitzendem, Klubobmann Christian Kern in Wiener Neustadt (Vorplatz BORG, Herzog Leopold-Straße 32, Wiener Neustadt). SAMSTAG, 28. April 2018: 17.00 Uhr Die oberösterreichische SPÖ-Vorsitzende Birgit Gerstorfer hält bei der 1. Mai-Vorfeier in Leonding/Doppl-Hart eine Rede (Bauhof Doppl, Sandgasse, Leonding). 18.30 Uhr Maibaumsetzen in Amstetten mit Festrede von SPÖ-Vorsitzendem, Klubobmann Christian Kern (Hauptplatz, Amstetten).