Suchbegriff wählen

Moos

Spencer Stuart feiert wichtigen neuen Meilenstein und bringt 2.000 Frauen in Unternehmensvorstände auf der ganzen Welt

New York (ots/PRNewswire) - Spencer Stuart, ein führendes Beratungsunternehmen in den Bereichen Personalbeschaffung von Führungskräften und Unternehmensführung, ist stolz darauf, mit mehr als 2.000 vermittelten, weiblichen Führungskräften für Unternehmen auf der ganzen Welt einen neuen Meilenstein in seiner Vorstandsarbeit bekanntzugeben. Sicherstellung der beruflichen Förderung von Frauen in Vorständen seit mehr als vier Jahrzehnten Seit mehr als 40 Jahren unterstützt Spencer Stuart Vorstände, die sich für eine

Jahresprogramm 2019 der „Haydnregion Niederösterreich“

Auftakt mit „Spirit of Europe“ am 2. März in Hainburg St. Pölten (OTS/NLK) - Mit „Spirit of Europe“ eröffnet die „Haydnregion Niederösterreich“ am Samstag, 2. März, in der Martin-Luther-Kirche in Hainburg ihr diesjähriges Programm. Ab 19 Uhr bringen dabei Johannes Fleischmann (Violine), Lena Fankhauser (Viola) und Philipp Comploi (Violoncello) die Streichtrios op. 53 Nr. 3 B-Dur Hob V:Anh. 3 und op. 53 Nr. 1 G-Dur Hob V:Anh. 1 sowie das Duo für Violine und Violoncello in D-Dur Hob VI:D1 von Joseph Haydn,

„Erika Pluhar – Trotzdem. Mein Leben“: „dokFilm“ zum 80. Geburtstag der Künstlerin

Am 3. März um 23.05 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Ein weiteres Mal gratuliert der ORF Erika Pluhar zum 80. Geburtstag, den die Wiener Schauspielerin, Sängerin, Schriftstellerin und Regisseurin heute (28. Februar) feiert. So zeigt ORF 2 im „dokFilm“ am Sonntag, dem 3. März 2019, um 23.05 Uhr das Porträt „Erika Pluhar – Trotzdem. Mein Leben“ von Sigrid Faltin. Für den 2014 erstmals ausgestrahlten Dokumentarfilm sprach die vielseitige Künstlerin, die ihre Stimme auch immer wieder in politischen

Armin Assingers „Faschings-Millionenshow“ am 4. März in ORF 2

Eine närrische Doppelfolge des Erfolgsquiz Wien (OTS) - Minnie Maus, Khaleesi, Frida Kahlo und Wolfgang Amadeus Mozart – am Montag, dem 4. März 2019, präsentiert Armin Assinger um 20.15 Uhr in ORF 2 die „Faschings-Millionenshow“. Dann kommt eine närrische Gästeschar ins Studio, denn alle Kandidatinnen und Kandidaten sind erklärte Faschingsfans und kommen in ihren schönsten Kostümen. Bei dieser (doppelt so langen) „Millionenshow“-Spezialausgabe gehen zweimal vier Kandidatinnen und Kandidaten in den

Wettbewerb für Kunstprojekt am Biozentrum Wien entschieden

Jury kürt Schauterrarium von US-Künstler Mark Dion zum Sieger. Die BIG finanziert das Kunstprojekt u. koordiniert die Umsetzung am neuen Biozentrum der Uni Wien. Wien (OTS) - Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) finanziert über ihr Kunstprogramm "BIG ART" ein Projekt am neuen Biologiezentrum der Universität Wien in St. Marx. Vor wenigen Tagen fällte eine achtköpfige Experten-Jury unter dem Vorsitz von Architekt Klaus-Jürgen Bauer die Entscheidung im geladenen Kunstwettbewerb. Als Sieger geht der

„Haydnregion Niederösterreich“ präsentiert Jahresprogramm „Absolut Haydn 2019“

LH Mikl-Leitner: Wertvoller Beitrag zum musikalischen Erbe des Bundeslandes St. Pölten (OTS/NLK) - Die im Jahr 2017 von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner anlässlich der Wiedereröffnung des umgestalteten und renovierten Haydn Geburtshauses in Rohrau ausgerufene Initiative „Haydnregion Niederösterreich“ geht in die zweite Konzertsaison. „Die Haydnregion Niederösterreich ist ein neuer wesentlicher Pfeiler des Musiklandes Niederösterreich in einer der spannendsten Regionen des Bundeslandes. Der Erfolg der

Kostenloser Online-Kongress „Down Syndrom – leicht.er.leben!“

Bonn (ots) - Vom 08.-11. November 2018 findet der zweite Online-Kongress zum Thema Down Syndrom statt, der von engagierten Familien, Experten, Therapeuten und Coaches getragen wird (www.downsyndromkongress.de). Das Symposium bietet in aufgezeichneten Videos und täglichen Live-Chats Erfahrungen von Familien, Lebenstipps von Coaches, Erkenntnisse aus Medizin und Forschung und ganz praktisches Leben von Menschen mit Down Syndrom. Eltern am Scheideweg Im letzten Jahrzehnt hat die Lebenserwartung und -qualität von

„Bürgeranwalt“: Gehörlose Menschen fordern mehr leistbare Unterstützung durch Dolmetscher/innen

Am 3. November um 17.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Peter Resetarits präsentiert in der Sendung „Bürgeranwalt“ am Samstag, dem 3. November 2018, um 17.30 Uhr in ORF 2 folgende Fälle: Gehörlose Menschen fordern mehr leistbare Unterstützung durch Dolmetscher/innen Den insgesamt rund 10.000 gehörlosen Menschen in Österreich stehen aktuell nur etwa 140 qualifizierte Gebärdensprachdolmetscher/innen zur Verfügung. Das seien viel zu wenig, findet Volksanwalt Dr. Günther Kräuter und konfrontiert Sektionschefs

Verpacken, transportieren & mehr – Natürlich mit Wellpappe

2017 verzeichnete die österreichische Wellpappe-Industrie ein Umsatzwachstum von 3,8 Prozent - Der Online-Handel ist weiterhin einer der Wachstumstreiber Wien (OTS) - Die Wellpappe schreibt ihre Erfolgsstory weiter. "Die Voraussetzungen dafür sind vor allem die solide Entwicklung bei unseren Kunden und die Kauflaune der Konsumenten“, sagt Max Hölbl, Sprecher des Forum Wellpappe Austria, stellvertretend für die österreichische Wellpappe-Industrie. Die Wellpappeindustrie profitierte auch 2017 von der