Suchbegriff wählen

Moos

Bauernbund: „Gas geben“ für mehr Klimaschutz

Zukunftstechnologie "Grünes Gas" im Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz verankern Wien (OTS) - "Ohne Grünes Gas im Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz - EAG können die Klimaziele nicht erreicht werden", sind sich Bauernbund-Präsident Abg. z. NR DI Georg Strasser und DI Josef Plank, Leiter der Abteilung Wirtschafts-, Agrar- und Europafragen im Österreichischen Raiffeisenverband, einig. Bis 2040 muss Österreich fossile Brennstoffe durch CO2-neutrale Alternativen ersetzen. Derzeit werden rund 22% des jährlichen

Eleva erhält bis zu EUR 60 Millionen und erweitert die Geschäftsführung

Freiburg (ots) - Eleva, ein Biologika-Hersteller, erhält bis zu EUR 60 Millionen vom Zukunftsfonds Heilbronn (ZFHN). Diese Investition zielt darauf, Elevas Produktkandidaten CPV-101 in fortgeschrittenere klinische Stadien zu bringen, um diesen in Partnerschaft mit weiteren Investoren und/oder Pharmafirmen zur Marktzulassung zu entwickeln. Darüber hinaus beruft Eleva Herrn Dr. Ralf Smit in die Geschäftsführung. Eleva nutzt seine einzigartige moosbasierte Plattform, um neuartige Medikamente herzustellen. Der ZFHN, der

Biogas-Anlagenbetreiber fordert: „Gasnetz rasch auf Erneuerbare umrüsten“

Beim Besuchs von BM Leonore Gewessler bei dem Biogaserzeuger EVM forderte dieser die Bundesregierung auf, ihr Gaspaket rasch umzusetzen. Wien/Margarethen am Moos (OTS) - Anlässlich des Besuchs der Bundesministerin Leonore Gewessler bei dem Biogaserzeuger EVM im niederösterreichischen Margarethen am Moos forderte Stefan Malaschofsky, Miteigentümer der EVM Energie Versorgung Margarethen am Moos GmbH: „In Österreich haben wir große Biomethanpotenziale, um Grünes Gas in die bestehenden Gasnetze einzuspeisen.

Webserie „Ehrenpflegas“

München (ots) - Am 12. Oktober ist die Miniserie "Ehrenpflegas" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) auf YouTube gestartet. Die Serie wurde von den Agenturen Zum goldenen Hirschen Berlin und 365 Sherpas in Zusammenarbeit mit Constantin Entertainment, einem Tochterunternehmen der Constantin Film AG, entwickelt und produziert. Im Zuge der Bewerbung und Berichterstattung zu "Ehrenpflegas" wurde fälschlicherweise kommuniziert, dass die Macher des Kinoerfolges FACK JU GÖHTE oder die

Constantin Television und Hirschen Group entwickeln exklusive Miniserie „Ehrenpflegas“ fürs Bundesfamilienministerium

München (ots) - Am 12. Oktober 2020 startet auf YouTube die Miniserie "Ehrenpflegas" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). In fünf kurzen Episoden wird vom herausfordernden Alltag zweier Berufsschülerinnen und eines Berufsschülers, die eine Ausbildung in der Pflege beginnen, erzählt. Die Miniserie haben Zum goldenen Hirschen Berlin und 365 Sherpas in Zusammenarbeit mit Constantin Television für das BMFSFJ entwickelt und produziert. Die Miniserie erzählt pointiert aus dem Alltag der

Sima/Schüchner: Neu gestalteter Ludwig-Zatzka-Park bringt noch mehr Lebensqualität nach Penzing!

„Selbstreinigende“ Pflastersteine, Nebelduschen, erweiterter Kleinkinderspielplatz und Trinkbrunnen für mehr Lebensqualität in Penzing. Wien (OTS) - „Die Wiener Stadtgärten haben ihre Innovationskraft für unsere Stadt immer wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt – z.B. mit dem Baumsortiment, dem Schwammstadtprinzip oder dem neuen Cooling Park. Im rund 5.500 m2 großen Ludwig-Zatzka-Park sind es nun ‚selbstreinigende Pflastersteine‘ die erstmals in einer Anlage der Wiener Stadtgärten zum Einsatz kommen

BG BAU gibt Tipps für Sicherheitsmaßnahmen – Zum Herbstbeginn: Sicher unterwegs auf der Baustelle

Berlin (ots) - Heute beginnt kalendarisch der Herbst. Mit seinem Einzug verbunden sind früher einsetzende Dunkelheit, häufiger Regen, erster Frost und plötzlich auftretender Bodennebel. Unfallrisiken für Beschäftigte auf Baustellen sollten daher rechtzeitig in den Blick genommen werden. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) gibt Tipps für Unternehmen und Mitarbeitende, um sicher durch die ungemütliche Jahreszeit zu kommen. Sturz-, Rutsch- und Stolperunfälle als Folge von schlechten Lichtverhältnissen

POL-KN: (Radolfzell am Bodensee, Lkrs. KN) Zusammenstoß zweier Radfahrer (17.09.2020)

Radolfzell am Bodensee (ots) - Schwer verletzt musste ein 52-jähriger Radfahrer am Donnerstag, kurz vor 20.00 Uhr, nach einem Verkehrsunfall auf dem parallel zur L 192 geführten Radweg vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Der Mann fuhr zusammen mit seiner Begleiterin von Moos in Richtung Radolfzell, als ihnen ein 54-jähriger Radfahrer entgegenkam. Infolge Unachtsamkeit und möglicherweise beiderseitigem Nichteinhalten der rechten Radwegseite touchierten sich die Fahrräder der beiden Männer, die

Europäische Aufklärungskampagne zu Kopf-Hals-Krebs / Digitaler Patiententag mit Frage-Antwort-Runde

Frankfurt am Main (ots) - Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 48 % der befragten Deutschen Kopf-Hals-Krebs nicht bekannt ist. Umso wichtiger ist die Aufklärung über diese Krebsart.Bereits zum achten Mal initiiert die Europäische Kopf-Hals-Gesellschaft (European Head and Neck Society, EHNS) daher die "Make Sense"-Kampagne mit dem Ziel, die Gesellschaft für Kopf-Hals-Krebs zu sensibilisieren. Die europaweite Aktionswoche findet vom 21. bis 25. September statt. Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation stehen in diesem Jahr

Blumen- und Pflanzensortiment von Lidl wird torffrei / Lidl strebt torffreie Blumenerde und torfreduzierte Kräuter- und Pflanzentopfballen…

Neckarsulm (ots) - Für den Klimaschutz setzt sich Lidl im Rahmen seiner Klimastrategie basierend auf den weltweit anerkannten Science Based Targets und bestehenden Klimabilanzen ambitionierte Emissionsziele. Dazu will das Unternehmen unter anderem schrittweise auf Torf in seinem Blumen- und Pflanzensortiment verzichten und bis 2023 ausschließlich torffreie Blumenerde und torfreduzierte Kräuter- und Pflanzentopfballen anbieten. Um Torf in seinen Eigenmarkenprodukten zu reduzieren, nutzt Lidl je nach Verfügbarkeit und