Suchbegriff wählen

Moritz

Neue Teamkonstellationen und die HYPO NOE bleibt bei Beachvolleyball am Ball

Neue Paarungen bei den Männer-Teams im Beachvolleyball, HYPO NOE bleibt verlässliche Sponsorin für viele Spielerinnen und Spieler. Für die neue Saison sind die Karten gerade bei den Männer-Top-Teams im österreichischen Beachvolleyball neu gemischt und zahlreiche neue Teamkonstellationen geschaffen worden. Eines bleibt aber fix: Die Teams können sich weiterhin auf die HYPO NOE als Unterstützerin verlassen. Bereits seit 2017 ist die HYPO NOE als Sponsorin im Beachvolleyball-Bereich tätig und begleitet die

Bring! Labs stellt sich neu auf: Gründer übergeben Führung zum zehnjährigen Jubiläum

* Unternehmensgründer Marco Cerqui (CEO) und Sandro Strebel (CTO) ziehen sich zum 1. April aus ihren operativen Rollen zurück und begleiten Bring! Labs fortan strategisch als Aufsichtsratsmitglieder und Berater * Raphael Thommen, Gründer von Profital und bisheriger CCO von Bring! Labs, übernimmt als CEO die Leitung des Unternehmens * Jürg Egli, bisher Head of Product, wird neuer CTO, Juan-Pablo Schmid, bisher Head of Retail Advertising Switzerland, tritt als CCO in die Geschäftsleitung ein und Simone Kühn als COO

ORF-„matinee“: „Wilde Schlösser – Carcassonne“, Porträt „Pierre Boulez – Ein Leben für die Musik“ zum 100. Geburtstag

Danach: „Die Kulturwoche“ - am 23. März ab 9.05 Uhr, ORF 2 und ORF ON Eine französische „matinee“ erwartet das ORF-Publikum am Sonntag, dem 23. März 2025, um 9.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON: Zunächst begibt sich der Film „Wilde Schlösser - Carcassonne“ zur kulturhistorisch bedeutenden gleichnamigen Burg in Südfrankreich, danach rückt das Porträt „Pierre Boulez - Ein Leben für die Musik“ (9.50 Uhr) den Dirigenten, Lehrer und Komponisten anlässlich dessen 100. Geburtstags in den Mittelpunkt. „Die

WKO-Wahl: Wintersport und Tourismus müssen um ihre Zukunft kämpfen

Protect Our Winters ruft mit einer Plakataktion in Wien erneut zur WKO Wahl auf - es geht um alles. Mitglieder von Protect Our Winters wandten sich am Montagmorgen noch einmal direkt an die österreichischen Unternehmer:innen und machten vor der WKO-Zentrale im 4. Wiener Gemeindebezirk auf die Missstände innerhalb ihrer nationalen Vertretung aufmerksam. Am 10. März startete die Wahl in Niederösterreich, zwischen 11. und 13. März können Unternehmer:innen bundesweit ihre Stimme in den Wahllokalen abgeben.

Weltraumcluster am Flughafen Wien-Schwechat wächst weiter

LH Mikl-Leitner: „Nur wer auf Wissenschaft und Forschung setzt, kann Arbeitsplätze schaffen und Wohlstand sichern“ Der Weltraumcluster am Flughafen Wien-Schwechat wächst. Über dieses Wachstum und die wirtschaftliche Bedeutung der Raumfahrt für Niederösterreich sprachen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Flughafen-Vorstand Günther Ofner sowie drei Vertreter von Raumfahrttechnik-Unternehmen am heutigen Montagvormittag bei einer Pressekonferenz in der Airport City. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

WKO-Wahl entscheidend für die Zukunft Österreichs

Österreichische Unternehmer:innen fordern mehr Planungssicherheit sowie den Ausbau erneuerbarer Energien. Der Ausgang der WKO-Wahl, die von 10. bis 13. März bundesweit stattfindet, wird die Zukunft Österreichs als Wirtschaftsstandort maßgeblich beeinflussen. Aktuell erlebt Österreichs Wirtschaft die längste Schwächephase der zweiten Republik. Protect Our Winters ruft daher alle Wahlberechtigten zur Stimmabgabe auf und zeigt, dass auch führende Unternehmer:innen der Wintersportbranche zukunftsorientiertes

ACP-PERSONALIA: Neuer Direktor am Österreichischen Friedenszentrum

Mit 1. März 2025 wird Tobias Lang neuer Direktor des Österreichischen Friedenszentrums (ACP) in Stadtschlaining Mit 1. März 2025 übernimmt Tobias Lang die Leitung des Österreichischen Friedenszentrums (ACP) von Moritz Ehrmann, der ins Außenministerium zurückkehrt. LANG ZU SEINER NEUEN AUFGABE: „Mein Ziel ist es, das ACP mit seinem einzigartigen Standort auf der Friedensburg Schlaining als internationalen Hub für praxisbezogene Friedens- und Konfliktforschung zu etablieren. Gleichzeitig ist es mir wichtig,

Ö1 und ORF 2 zum 100. Geburtstag von Pierre Boulez: von „Structures I“ bis zum Briefwechsel von Pierre Boulez und John Cage

Am 26. März jährt sich der Geburtstag von Pierre Boulez zum 100. Mal. Aus diesem Anlass widmet Ö1 dem französischen Komponisten, Dirigenten und Musiktheoretiker drei Ausgaben von „Sound Art: Zeit-Ton“ (3., 24. & 25.3.), „Supernova“ (23.3.), ein vierteiliges „Radiokolleg“ (24.-27.3.), vier Ausgaben von „Ausgewählt“ (24.-27.3.) und ein „Ö1 Konzert“ (27.3.). Am 23. März ist in ORF 2 und auf ORF ON die Doku „Pierre Boulez - Ein Leben für die Musik“ zu sehen. In „Sound Art: Zeit-Ton“ (23.03 Uhr) am Montag, den 3. März

JUNOS Studierende stellen Vorsitzenden der ÖH FH Campus Wien – VSStÖ entzieht sich der Verantwortung

Die stärkste Fraktion der ÖH FH Campus Wien nach der Wahl 2023, der VSStÖ, weigert sich, Verantwortung zu übernehmen. Stattdessen stellen nun die JUNOS Studierenden den Vorsitz. "Der VSStÖ hat die ÖH-Wahl 2023 an der größten Fachhochschule Österreichs mit 46 % der Stimmen klar gewonnen. Doch anstatt ihrer Verantwortung als stärkste Fraktion nachzukommen, haben sie sich in den vergangenen Monaten vollständig aus der Hochschulvertretung zurückgezogen. Seit fast einem Jahr ist niemand mehr von ihnen bei einer

Insgesamt 2,1 Millionen bei zweiter Ski-Saison in der „School of Champions“ in ORF 1 mit dabei

Eine der Top-ORF-Serien im Streaming-Bereich; beide Staffeln weiterhin auf ORF ON; Dreharbeiten zur dritten Saison laufen In der Abfahrtshocke zur Top-Platzierung: Noch mehr Speed, noch mehr Action und noch mehr Drama standen für die Nachwuchstalente der „School of Champions“ am ORF-1-Premierenmontag vom 27. Jänner bis zum 17. Februar 2025 in ihrer zweiten Staffel jeweils um 20.15 Uhr in Doppelfolgen auf dem Trainingsplan - und insgesamt 2,1 Millionen und damit 28 Prozent der österreichischen