Suchbegriff wählen

Moritz

SEPTEMBER 5 erhält Oscar-Nominierung für „Bestes Drehbuch“ (FOTO)

RIESENGRATULATION: SEPTEMBER 5, GESCHRIEBEN VON MORITZ BINDER UND REGISSEUR TIM FEHLBAUM, IST BEI DER HEUTIGEN BEKANNTGABE FÜR EINEN OSCAR NOMINIERT WORDEN. DER THRILLER DER MÜNCHNER PRODUZENTEN PHILIPP TRAUER UND THOMAS WÖBKE IN CO-PRODUKTION MIT CONSTANTIN FILM GEHT IN DER KATEGORIE "BESTES DREHBUCH" INS RENNEN UM DEN RENOMMIERTEN ACADEMY AWARD. MORITZ BINDER, TIM FEHLBAUM: "Es ist uns eine unglaubliche Ehre, nominiert zu sein und wir empfinden das als eine Auszeichnung für das gesamte Team hinter und vor der Kamera.

Zweite Ski-Saison in der „School of Champions“ startet am 27. Jänner in ORF 1

Neue Folgen der ORF-Erfolgsserie mit Emilia Warenski, Imre Lichtenberger, Luna Mwezi, Mikka Forcher, Moritz Uhl und Co. schon ab 24. Jänner auf ORF ON streamen Mit den ambitionierten Saisonzielen der Nachwuchs-Ski-Stars und der ersten Party des Winters mit teils überraschenden Folgen startet die „School of Champions“ am ORF-1-Premierenmontag, dem 27. Jänner 2025, um 20.15 Uhr in einer Doppelfolge sowie bereits ab Freitag, dem 24. Jänner, auf ORF ON in ihr zweites Schuljahr. Für Emilia Warenski, Imre

Countdown für die „School of Champions“-Wiedereröffnung am 27. Jänner in ORF 1 und bereits ab 24. Jänner auf ORF ON läuft

Dreharbeiten zur dritten Saison der beliebten ORF-Serie mit Teilnehmer des inklusiven ORF-Castings „Mach dich sichtbar“ In der „School of Champions“ ist alles für den Start ihrer zweiten Saison am Montag, dem 27. Jänner 2025, um 20.15 Uhr in einer Doppelfolge in ORF 1 sowie bereits ab Freitag, dem 24. Jänner, um 15.00 Uhr auf ORF ON bereit. In den acht neuen Folgen stehen für u. a. Emilia Warenski, Imre Lichtenberger, Luna Mwezi, Mikka Forcher und Moritz Uhl noch mehr Speed, noch mehr Action und noch mehr

Willkommen zurück in der „School of Champions“

Staffel zwei der ORF-Erfolgsserie mit u. a. Emilia Warenski, Imre Lichtenberger, Luna Mwezi, Mikka Forcher und Moritz Uhl ab 27. Jänner in ORF 1; bereits ab 24. Jänner auf ORF ON Für die Nachwuchstalente der „School of Champions“ startet ab 27. Jänner 2025 am ORF-1-Premierenmontag um 20.15 und 21.05 Uhr in Doppelfolgen sowie bereits ab Freitag, dem 24. Jänner, um 15.00 Uhr auf ORF ON die zweite Ski-Saison. In den acht neuen Folgen der zweiten Staffel der ORF-Erfolgsserie heißt es für Emilia Warenski, Imre

„Iriomote – Japans tropisches Paradies“ im „Universum“-Porträt

Am 14. Jänner um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Klein, aber fein. Iriomote ist gerade einmal 29 Kilometer lang und 19 Kilometer breit. Sie zählt zum südlichsten Eiland der japanischen Inselkette und ist ein regelrechter Garten Eden mit Mangroven und subtropischen Urwäldern. Hier leben einige der seltensten Tierarten der Erde, wie etwa die Iriomote-Katze, eine Unterart der Schlangenweihe oder der Ryukyu-Flughund. Eingebettet in einen Nationalpark, ist dieses kleine Naturparadies vom Menschen nur spärlich

Geschichten von Hoffnung, Mut und Menschlichkeit aus dem Integrationshaus

30 Jahre „Gute Zeitung – das Boulevardblatt für den guten Zweck“ Seit 1995 berichtet die _Gute Zeitung_ über Geschichten geflüchteter Menschen - Menschen, die vor Verfolgung, Folter und Gewalt geflohen sind und sich in Österreich ein neues Leben aufbauen. In den späten 90er-Jahren prägten die Berichterstattung Fluchtgeschichten aus Ex-Jugoslawien. Heute sind es Schicksale von Geflüchteten aus Syrien, Afghanistan, dem Iran, der Ukraine und vielen anderen Ländern: Eine Mutter mit drei Kindern aus Kiew, ein

Neues ClimatePartner Produktangebot für mehr Transparenz im Klimaschutz

MEHR TRANSPARENZ ZU KLIMASCHUTZPROJEKTEN: CLIMATEPARTNER PRÄSENTIERT NEUES PRODUKTANGEBOT * Mit neuen Projektseiten erhöht ClimatePartner die Transparenz rund um Klimaschutzprojekte. * Neue Kundenseiten können ganz ohne oder ergänzend zum Label genutzt werden, um Klimaengagement darzustellen. * ClimatePartner setzt globale Kampagne _#thewholejob_ mit gezielten Verbesserungsmaßnahmen fort und trägt so zur Weiterentwicklung des freiwilligen CO2-Marktes bei. ClimatePartner ergänzt sein bestehendes

Internationaler Austausch bei der Großstädtischen Tagung in Wien

Volksbildner*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutierten von 20. bis 22. November 2024 in Wien über den Ausbau von Teilhabe in der Volksbildung. Von 20. bis 22. November standen bei der „Tagung des Arbeitskreises großstädtischer Volkshochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz“, kurz: „Großstädtische Tagung“, internationale Vernetzung und hochkarätige Vorträge auf dem Programm. Rund 50 VHS-Leitungen waren nach Wien gereist, um sich einem Kernthema von Volkshochschularbeit,

Harris beschließt die nächste Akquisition mit der Aufnahme des Apothekensoftware-Anbieters DataPharm Network EDV-Dienstleistungs G

Harris, ein globaler Anbieter und Käufer von Branchensoftware, erweitert sein Portfolio in der D-A-CH-Region mit der Übernahme des Apothekensoftware-Anbieters DataPharm Network EDV-Dienstleistungs GmbH und dessen Tochterunternehmen PharmaTax GmbH. Für Harris ist es die nächste Akquisition im Gesundheitssektor und unterstreicht das Ziel, weltweit weiter zu wachsen. Mit ihrer vielseitigen Produktpalette deckt die DataPharm Network EDV-Dienstleistungs GmbH und deren Tochtergesellschaft die Bedürfnisse einer modernen

ÖGK-Mitterer: Steigende Leistungsnachfrage stellt ÖGK vor Herausforderungen

„Die ÖGK hat ihre Leistungen massiv ausgebaut, um die beste Versorgung für die Versicherten zu garantieren. Diese Leistungen werden auch immer stärker in Anspruch genommen, was auch unsere Umfrage ‚ÖGK Gesundheitsradar‘ zeigt. Insbesondere in Ballungsräumen haben MRT- und CT-Untersuchungen um bis zu 70 Prozent zugenommen“, so Moritz Mitterer, Vorsitzender der ÖGK-Hauptversammlung. Neben der wachsenden Nachfrage stellen auch gesamtwirtschaftliche Faktoren wie Arbeitslosigkeit und negatives Wirtschaftswachstum die