Suchbegriff wählen

Moritz

ÖGK-Mitterer: Steigende Leistungsnachfrage stellt ÖGK vor Herausforderungen

„Die ÖGK hat ihre Leistungen massiv ausgebaut, um die beste Versorgung für die Versicherten zu garantieren. Diese Leistungen werden auch immer stärker in Anspruch genommen, was auch unsere Umfrage ‚ÖGK Gesundheitsradar‘ zeigt. Insbesondere in Ballungsräumen haben MRT- und CT-Untersuchungen um bis zu 70 Prozent zugenommen“, so Moritz Mitterer, Vorsitzender der ÖGK-Hauptversammlung. Neben der wachsenden Nachfrage stellen auch gesamtwirtschaftliche Faktoren wie Arbeitslosigkeit und negatives Wirtschaftswachstum die

Webinar: Wie gelingt die Transformation? Das neue Führungsverständnis bei Lorenz Snack-World.

Kostenloses Webinar mit Petra Engl-Wurzer und Boris Gloger am 19. November 2024 von 11.00-11.45 Uhr NicNac’s, Naturals oder Crunchips - das Familienunternehmen Lorenz mit über 3.000 Mitarbeitenden ist seit Generationen fester Bestandteil des deutschen Mittelstands und für seine Snacks bekannt. In einem 45-minütigen Webinar gibt Petra Engl-Wurzer, Head of Corporate Development & Change Management bei Lorenz Einblicke in diese Erfolgsgeschichte. Der Schwerpunkt des Webinars liegt auf neuen

Nachhaltiger Frieden kostet, aber Krieg kostet mehr

ZUM ZWEITEN MAL IN FOLGE WIRD IM RAHMEN DER COP EIN TAG DEM ZUSAMMENHANG VON KLIMA, FRIEDEN UND SICHERHEIT GEWIDMET. KLIMAFINANZIERUNG SOLL DABEI IM MITTELPUNKT STEHEN - “_ZU RECHT!_”, SO ACP-DIREKTOR MORITZ EHRMANN. Klimakrise und aktuelle Kriege stellen die Welt vor neue, hochkomplexe Herausforderungen. Erst seit letztem Jahr wird deren Zusammenhang auch bei der wichtigsten internationalen Klimakonferenz, der „Conference of the Parties“ (COP), thematisiert. Das ACP setzt seit Jahren Aktivitäten, die darauf abzielen,

Erster „Sportstammtisch im RadioKulturhaus“ mit Rainer Pariasek & Michael Musalek in ORF SPORT +

Am 28. Oktober um 20.15 Uhr zum Thema „Burnout im Sport“ auch in ORF ON Premiere für den „Sportstammtisch im RadioKulturhaus“: ORF-Moderator Rainer Pariasek und der bekannte Psychiater und Psychotherapeut Michael Musalek sprechen darin mit Gästen über die vielen Aspekte des Sports abseits von Metern, Sekunden und Toren. In der ersten Veranstaltung, die ORF SPORT + am Montag, dem 28. Oktober 2024, um 20.15 Uhr zeigt, widmen sie sich dem Thema Burnout. Gast ist der Beachvolleyballer Martin Ermacora. Weiter

Österreichische Gesundheitskasse setzt auf hohe Standards bei Zahngesundheit

ÖGK stellt Weichen für zahnmedizinische Versorgung nach Inkrafttreten des EU-weiten Amalgamverbots ab 2025 Die Österreichische Gesundheitskasse ist der größte Zahndienstleister Europas, sie leistet mit ihren 61 Zahngesundheitszentren einen wesentlichen Beitrag für die zahnmedizinische Versorgung in Österreich. Ab dem 1. Jänner 2025 ist in der Europäischen Union Amalgam als Füllmaterial verboten, das stellt die Zahnmedizin vor Herausforderungen. Um die beste Lösung für unsere Versicherten zu finden, wurden

Österreichische Gesundheitskasse setzt auf hohe Standards bei Zahngesundheit

ÖGK stellt Weichen für zahnmedizinische Versorgung nach Inkrafttreten des EU-weiten Amalgamverbots ab 2025 Die Österreichische Gesundheitskasse ist der größte Zahndienstleister Europas, sie leistet mit ihren 61 Zahngesundheitszentren einen wesentlichen Beitrag für die zahnmedizinische Versorgung in Österreich. Ab dem 1. Jänner 2025 ist in der Europäischen Union Amalgam als Füllmaterial verboten, das stellt die Zahnmedizin vor Herausforderungen. Um die beste Lösung für unsere Versicherten zu finden, wurden

Das Schranner Negotiation Institute und TWS Partners revolutionieren High-Stakes Verhandlungsführung mit strategischer Partnerscha

_Strategische ökonomische Analyse trifft auf taktische Verhandlungsexzellenz: Eine Partnerschaft zur Risikominimierung und Konfliktlösung in komplexen Verhandlungen._ Das Schranner Negotiation Institute, die führende Organisation für schwierige Verhandlungen, und TWS Partners, die führende ökonomische Strategieberatung, geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Die Zusammenarbeit kombiniert die auf der Spieltheorie basierende Methodik von TWS Partners mit der praktischen Verhandlungskompetenz des Schranner

Ab morgen wieder „Wachau in Echtzeit“

Auftakt mit „Über die Menschen, das Leben und die hohe Kunst“ Mit „Wachau in Echtzeit“ lädt Ursula Strauss jedes Jahr von Ende Oktober bis Anfang Dezember mit einem ganz persönlichen Kulturprogramm zu sowohl kulturellen als auch landschaftlichen Entdeckungsreisen durch die Wachau. Der Auftakt zum Herbstfestival erfolgt morgen, Freitag, 25. Oktober, ab 19.30 Uhr auf Schloss Luberegg mit „Über die Menschen, das Leben und die hohe Kunst“, einem Alfred-Polgar-Abend mit Ursula Strauss, Matthias Bartolomey und

NEOS Leopoldstadt: Praterstraße – Von der Vision zur erfolgreichen Umsetzung

Hartnäckigkeit zahlt sich aus - die lang ersehnte Umgestaltung der Praterstraße und der Aspernbrückengasse ist endlich abgeschlossen und stellt ein gelungenes Projekt für eine moderne und nachhaltige Stadtentwicklung dar. Mit einem breiten Zwei-Richtungs-Radweg, aufgewerteten Grätzltreffpunkten und attraktiven Grünflächen setzen wir einen Impuls für nachhaltige Mobilität, ein aktives Stadtleben und ein verbessertes Klima.  „Die Umgestaltung bringt zahlreiche Vorteile mit sich, darunter eine hervorragende

SK Rapid zu Gast beim Stadt Wien Bildungsneubauprogramm

Bildung und Ausbildung im Fokus - SK Rapid besucht interaktive Ausstellung zum Bildungsneubau und übernimmt Patenschaft für Themenmöbel Bildung braucht Raum, Bewegung braucht Platz. Der Besuch des SK Rapid beim Bildungseinrichtungen-Neubauprogramm im Rahmen der Ausstellung „So wie wir...Bildung bauen“ zeigt, wie diese wichtigen Bereiche im Leben von Kindern und Jugendlichen Hand in Hand gehen können. Mit dem Bildungseinrichtungen-Neubauprogramm, kurz BIENE-Programm, schafft die Stadt Wien moderne