Suchbegriff wählen

Moser

Grüne Initiative: Bessere Versorgung für Betroffene von Multisystemerkrankungen

Nach beharrlichen Einsatz der Grünen im NÖ Landtag wird kommende Woche ein wichtiger Beschluss im Landtag gefasst, um die Versorgung von Menschen mit ME/CFS und anderen Multisystemerkrankungen zu verbessern. „Das ist ein großer Erfolg! Endlich wird der Bedarf an spezialisierten Versorgungsstrukturen erhoben und sektorenübergreifende Behandlungspfade entwickelt. Dank unserer Initiative wird es endlich eine umfassende Strategie geben, um die diagnostische und therapeutische Versorgung von Menschen mit ME/CFS und anderen

Auf die Bretter, fertig, los! Am 2. März ist in Niederösterreich Familienskitag

LR Teschl-Hofmeister: Mit dem NÖ Familienpass in 13 Skigebieten nur den halben Preis bezahlen Skivergnügen zum halben Preis gibt es beim NÖ Familienskitag am Sonntag, den 2. März. „Dann dürfen sich Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses in ausgewählten Skigebieten über 50 Prozent Ermäßigung auf Tagestickets freuen. So werden Familien in Niederösterreich finanziell unterstützt, damit einem gemeinsamen Pistenvergnügen nichts mehr im Wege steht - egal ob mit Skiern, mit dem Snowboard oder einfach nur

80 70 30: Österreich wird 1995 Mitglied der Europäischen Union

Ein Rückblick auf die parlamentarischen Verhandlungen über den EU-Beitrittsvertrag und das zugehörige Verfassungsgesetz Seit 30 Jahren ist Österreich Mitglied der Europäischen Union. Das österreichische Parlament musste damals Souveränitätsrechte an Brüssel abgeben, als Ausgleich dafür erhielt es Informations- und Mitwirkungsrechte im EU-Gesetzgebungsprozess. Welche Instrumente dem Nationalrat und dem Bundesrat genau zur Verfügung stehen, wie sie genutzt werden und wie es dazu kam, dass das österreichische

NÖ Familienland GmbH ermöglicht Ausbildung zur Freizeitbetreuerin bzw. zum Freizeitbetreuer

LR Teschl-Hofmeister: Für Quereinsteigerinnen und -einsteiger gibt es ab 9. April ein Ausbildungsangebot Die NÖ Familienland GmbH ist bezüglich schulischer Tagesbetreuung Kooperationspartnerin zahlreicher Gemeinden in Niederösterreich. Daher wird laufend Personal gesucht, denn Kinder und Jugendliche verbringen auch am Nachmittag immer mehr Zeit in der Schule. „Die Vorteile eines solchen Jobs sind vielfältig: Oftmals findet man eine Anstellung in der Nähe des Wohnorts, die Arbeitszeit beginnt erst gegen

AVISO: Presserundgang am 14. Februar 2025 anlässlich der AK-Kids Messe „Berufe zum Angreifen“ im Eventhotel Pyramide Vösendorf

Presserundgang mit Markus Wieser, Bettina Heise, Sandra Kern, Erich Moser JE FRÜHER, DESTO BESSER! Berufsorientierung ist eine wichtige Grundlage für die spätere Berufsentscheidung. Bei der AK-Kids Messe „Berufe zum Angreifen“ erhalten junge Besucher:innen einen kindgerechten und praxisnahen Überblick über die verschiedenen Berufsmöglichkeiten. „Hands-on“ heißt es bei den 20 Infoständen, wo Kinder Berufe ausprobieren und kennenlernen können. 9:30 UHR: PRESSEGESPRÄCH UND RUNDGANG FÜR MEDIENVERTRETER:INNEN

Diakonie Wiederaufbauhilfe in Syrien: Strom und Wasser für Krankenhäuser

Diakonie Katastrophenhilfe und VERBUND unterstützen durch Solaranlagen und Wasserpumpen Endlich ist das Assad-Regime in Syrien Geschichte, und die Menschen haben wieder Hoffnung. Und das trotz der riesigen Zerstörung, die der Krieg und das furchtbare Erdbeben im Norden des Landes hinterlassen haben. Die Lage von 4,2 Millionen Menschen im Erdbebengebiet ist immer noch sehr prekär. Katharina Lehner, Diakonie Katastrophenhilfe war im vergangenen Jahr auf Projektbesuch in Syrien. Sie erzählt: „Bis heut sind

Exklusiv mit dem NÖ Familienpass: Bessere Schulnoten mit der Digitalen NÖ Lernwerkstatt

LR Teschl-Hofmeister: Erfolgskonzept der kostenlosen digitalen Lernbegleitung wird fortgesetzt - Anmeldung ab 17. Februar Mehr als 8.500 Stunden digitale Lernbegleitung mit mehr als 150 Tutorinnen und Tutoren - so sieht die Erfolgsbilanz der Digitalen NÖ Lernwerkstatt bisher aus, die seit dreieinhalb Jahren Kinder und Jugendliche in Niederösterreich beim Lernen unterstützt. „Das kostenlose Stundenpaket ist ein exklusives Service für Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses. Ich freue mich sehr, dass

Familien-Skispaß: Ab auf die Piste mit dem NÖ-Familienpass-Rabatt!

LR Teschl-Hofmeister: Bei Online-Buchung gibt es -10 Prozent Ermäßigung auf Kindertickets bzw. beim zweiten Besuch -33 Prozent auf Tickets für die ganze Familie. Die Semesterferien starten in Kürze und bieten sich an, Zeit mit der Familie zu verbringen. „Für alle Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses gibt es im Winter ein ganz besonderes Zuckerl: Bares Geld lässt sich bei zahlreichen Partnerbetrieben in ganz Niederösterreich sparen, indem sie für alle Kartenbesitzerinnen und -besitzer Rabatte

Anmeldestart für Fachtagung „Schulhöfe in Bewegung – partizipativ, inklusiv & klimafit“

LR Teschl-Hofmeister: Bedürfnisgerechte Schulhöfe fördern Gesundheit und soziales Lernen „Schulhöfe in Bewegung - partizipativ, inklusiv & klimafit“ - so lautet der Titel der Fachtagung, die die NÖ Familienland GmbH am Freitag, 28. März 2025, im Landhaus St. Pölten veranstaltet. „Schulhöfe sind nicht nur Orte der Bewegung und Begegnung, sondern auch wesentliche Räume für soziales Lernen und Inklusion. Sie leisten außerdem einen wichtigen Beitrag zur gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen“,

Silvia Moser: „Fehlplanung im Gesundheitswesen kostet Niederösterreich Millionen“

„Die Kritik des Landesrechnungshofs an der Zusammenarbeit der NÖ Landesgesundheitsagentur (LGA) mit dem Lebens.Med Zentrum Bad Erlach in der Nähe von Wiener Neustadt ist ein weiterer Beweis für die Misswirtschaft und die mangelnde Transparenz im niederösterreichischen Gesundheitssystem,“ so Silvia Moser, Gesundheitssprecherin der Grünen im NÖ Landtag. Der Bericht offenbart eklatante Fehlentscheidungen, die nicht nur Steuergelder in Millionenhöhe verschwendet, sondern auch den tatsächlichen Bedarf an