Suchbegriff wählen

Mozart

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der „vielmusik“ in Mistelbach bis zu „Jazz auf der Hauswiese“ in Baden Heute, Mittwoch, 24. Juli, wird ab 20.30 Uhr am Vorplatz der Pfarrkirche von Mistelbach die Reihe „vielmusik am Kirchenberg“ mit Johanna Wanderer und Band fortgesetzt. Eintritt: freie Spende; nähere Informationen bei der Stadtgemeinde Mistelbach unter 02572/2515-5264, e-mail kultur@mistelbach.at und www.mistelbach.at.  Ebenfalls heute, Mittwoch, 24. Juli, übersiedelt das Festival „Glatt&Verkehrt“ für seine fünf Final-Tage in

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der „vielmusik“ in Mistelbach bis zu „Jazz auf der Hauswiese“ in Baden Heute, Mittwoch, 17. Juli, wird ab 20.30 Uhr am Vorplatz der Pfarrkirche von Mistelbach die Reihe „vielmusik am Kirchenberg“ mit den 16er Buam fortgesetzt, die mit Knopfharmonika und Kontragitarre alte Wienerlieder interpretieren. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen bei der Stadtgemeinde Mistelbach unter 02572/2515-5264, e-mail kultur@mistelbach.at und www.mistelbach.at.  Fortgesetzt wird heute, Mittwoch, 17. Juli, auch das

ORF-III-Wochenhighlights: Programmschwerpunkt zum 80. Jahrestag des Stauffenberg-Attentats

Außerdem: „Kabarettsommer“ mit „Wir Staatskünstler – Zur Lage der Nation“, „Klassik am Eiffelturm“ in „Erlebnis Bühne“ u. v. m. – von 15. bis 21. Juli auch auf ORF ON Wien (OTS) - „ORF III Kabarettsommer“: „Wir Staatskünstler – Zur Lage der Nation“ Am Montag, dem 15. Juli, heißt es „Bühne frei“ für Florian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader als „Wir Staatskünstler – Zur Lage der Nation“ (20.15 Uhr). ORF III präsentiert im „Kabarettsommer“ mit der Aufzeichnung aus dem Vindobona Wien einmal mehr

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Klassik unter Sternen“ in Göttweig bis zur „Jubelei“ in Melk Morgen, Mittwoch, 3. Juli, lädt Elīna Garanča zum mittlerweile 16. Mal zu „Klassik unter Sternen“ in das Stift Göttweig, wo ab 19.30 Uhr u. a. „O ma lyre immortelle" aus Charles Gounods Oper „Sapho", „Dein ist mein ganzes Herz!" aus Franz Lehárs Operette „Das Land des Lächelns" und Giacomo Puccinis „Nessun Dorma“ erklingen. Mit dabei sind auch Serena Saenz, Iván Ayón-Rivas, Clemens Alexander Frank und das Volksopernorchester Wien. Nähere

„Mozart, Brass & Co“: ORF-Regionalradio-Gottesdienstübertragungen im Festival-Sommer

Wien (OTS) - Mit 30. Juni startet im Rahmen der Radio-Gottesdienstübertragungen in den ORF-Regionalradios eine Sommerfestival-Reihe mit hochkarätigem Musikprogramm – „Mozart, Brass & Co“. An fünf aufeinanderfolgenden Sonntagen, jeweils um 10.00 Uhr, werden die ORF-Regionalradios Gottesdienste aus Oberösterreich, Kärnten, Vorarlberg und Salzburg übertragen. Den Auftakt macht am 30. Juni ein ökumenischer Gottesdienst aus Ort im Innkreis anlässlich des Festivals „Woodstock der Blasmusik“, des größten

Ausflugskarte beliebt wie nie zuvor: Heuer erstmals über 200.000 Niederösterreich-CARDs in Umlauf

LH Mikl-Leitner: „Niederösterreich-CARD ist ein äußerst attraktives Angebot“ Österreichs beliebteste Ausflugskarte ist auch heuer sehr gefragt. Mit dem Start in die neue Saison setzt sich der Erfolgskurs fort: Bisher wurden bereits deutlich über 200.000 Karten ausgegeben, auch die Zahl der Ausflüge mit der CARD ist heuer rekordverdächtig hoch.  Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sagt dazu: „Die Niederösterreich-CARD ist ein äußerst attraktives Angebot für alle, die nach Niederösterreich kommen oder hier

Bierlein-Requiem: Schönborn ruft zu „Pakt der Mitmenschlichkeit“ auf

Trauergottesdienst im Stephansdom für Österreichs erste Bundeskanzlerin - Kardinal Schönborn in Predigt: Über Brigitte Bierlein zu sprechen heißt, "über Recht, Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit zu sprechen" Wien (KAP) - Zu einem "Pakt der Mitmenschlichkeit" für Österreich hat Kardinal Christoph Schönborn aufgerufen. Der Wiener Erzbischof leitete am Freitag im Wiener Stephansdom das Requiem für Brigitte Bierlein, Österreichs erste Bundeskanzlerin, die am 3. Juni kurz vor ihrem 75. Geburtstag

LOISIARTE goes Vienna

Wien (OTS) - LOISIARTE goes Vienna Mit klassischer und zeitgenössischer Kammermusik von Mozart, Brahms und Schwertsik, sowie einem literarischen Beitrag der österreichischen Schriftstellerin Vea Kaiser, erwartet das Publikum eine Kostprobe der „Loisiarte – Festival für Musik und Literatur“ erstmals in Wien! Datum: 14.6.2024, 19:00 - 21:00 Uhr Ort: Formdepot Abelegasse 10, 1160 Wien Url: https://loisiarte.at/veranstaltung/konzert-formdepot-14-06-2024/ Simon Hajós DIE KULTURPRODUKTION

Außenminister Schallenberg: Gemeinsame Töne in Zeiten von Krieg und Konflikt

Musiker mit israelischen, arabischen und persischen Wurzeln spielen gemeinsam im Außenministerium Wien (OTS) - Am 10. Juni 2024 lud Außenminister Alexander Schallenberg zu einer Matinee über die verbindende Kraft der Musik und ihren Beitrag zu einem friedlichen Zusammenleben. Im Mittelpunkt der Veranstaltung im Palais Niederösterreich stand ein Konzert von fünf Musikern mit israelischen, arabischen und persischen Wurzeln, allesamt Mitglieder des West Eastern Diwan Orchestra von Daniel Barenboim. Der

„Sommer-Konzert“ am Mittwoch im Bezirksmuseum 20

Im Innenhof des Brigittenauer Bezirksmuseums (20., Dresdner Straße 79) musiziert am Mittwoch, 5. Juni, wieder einmal das traditionsreiche Akkordeon-Orchester „Forte“. Um 18.00 Uhr beginnt ein stimmungsvolles „Sommer-Konzert“. An der unterhaltsamen Veranstaltung wirken 10 Ziehharmonika-Spieler*innen mit. Mit Gesang, Bass und Schlagzeug werden die Lieder abgerundet. Alte Schlager („Ein Bett im Kornfeld“, u.v.a.) sind genauso zu vernehmen wie „rockige“ Rhythmen, zum Beispiel die einstigen Erfolge der Bands „Electric Light