Suchbegriff wählen

Mozart

Mozart’s Heritage – Mozart als Wegbereiter

Sommerkonzerte ab 11. Juni 2024 um 16 Uhr im Mozarthaus Vienna Wie jeden Sommer veranstaltet das Mozarthaus Vienna, ein Museum der Wien Holding, eine Sommerkonzertreihe im Konzertsaal des Hauses. Die renommierte Pianistin und Mozart-Interpretin SoRyang spielt ein, eigens von ihr für das Mozarthaus Vienna zusammengestelltes Sommerprogramm, das den Titel MOZART’S HERITAGE- MOZART ALS WEGBEREITER trägt. Dargeboten werden Stücke von Wolfgang Amadé Mozart, Ludwig van Beethoven sowie Franz Schubert. Ein

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Mondscheinklängen in Bad Fischau-Brunn bis zum Klangraum in Krems/Stein Ensembles unterschiedlichster musikalischer Stilrichtungen präsentiert die „Kunst Mond Nacht“ morgen, Mittwoch, 29. Mai, auf verschiedenen Plätzen in Bad Fischau-Brunn: Gestartet wird um 18.30 Uhr im Schlosspark mit Jazz und Klezmer, ab 19.30 Uhr warten in der Pfarrkirche sakrale Klänge, ab 20.30 Uhr bringt ein „Moonguide“ beim Steinhäuschen heiter-sarkastische Texte und weltliche Musikstücke, ab 21.30 Uhr werden im Schloss Bad

Vienna meets Prague bringt tschechische Kultur nach Wien | 2.- 7. Juni

In acht Einzelveranstaltungen mit Kunst, Film, Literatur und Musik. Ein besonderer Fokus liegt im Kafka-Jahr 2024 auf dem Erbe des großen Prager Schriftstellers. Den Auftakt zur Festivalwoche macht die KAFKA BAND, die am 2. JUNI UM 20:30 im Jazzclub Porgy & Bess aus ihrem Konzeptalbum _Der Process _spielt. Musik mischt sich mit Literatur, Melancholie mit absurdem Humor und die deutsche Sprache mit dem Tschechischen – wie in den Straßen Prags zu der Zeit, als Kafka hier lebte. Am 3. JUNI UM 17:30, dem

Mozarthaus Vienna: Feierliche Eröffnung der Sonderausstellung „Mozart bei Tisch“

Das Mozarthaus Vienna, ein Museum der Wien Holding, eröffnete gestern Abend, den 23. Mai 2024, in Anwesenheit zahlreicher geladener Gäste die neue Sonderausstellung „Mozart bei Tisch“. Essen und Trinken, die dazugehörige Kultur und das damit verbundene künstlerische Schaffen des Komponisten stehen im Mittelpunkt der von Prof. Dr. Ingrid Fuchs und Prof. Dr. Otto Biba kuratierten Sonderausstellung, von der sich die Gäste einen ersten Eindruck verschaffen konnten. ZAHLREICHE GÄSTE UND RENOMMIERTE KÜNSTLER*INNEN Die

ORF-III-Wochenhighlights: „Ein Fest für Haydn“, rot-weiß-rote Fußballgeschichte, Premiere „Wiens verborgene Bäche“

Außerdem: EU-Wahl-Duelle, Outdoor-„ORF III Themenmontag“, Gesundheitsformate über Durchblutungsstörungen u. v. m. – von 27. Mai bis 2. Juni 2024 Wien (OTS) - „Raus in die Natur“ mit dem „ORF III Themenmontag“ Campen, Wandern, Walken, Joggen: Outdooraktivitäten erleben seit einigen Jahren einen regelrechten Boom. Der „ORF III Themenmontag“ am 27. Mai widmet sich dem für das beliebte Freiluftvergnügen notwendigen Equipment. Die Neuproduktion „Wandern, Laufen und Co – der Ausrüstungscheck“ (20.15 Uhr) gibt

„Mozart bei Tisch“ – neue Sonderausstellung im Mozarthaus Vienna

Detailreiche Einblicke in die privaten Lebenswelten des großen Komponisten In einer neuen Sonderausstellung des Mozarthaus Vienna, ein Unternehmen der Wien Holding, dreht sich ab 24. Mai 2024 alles rund um „Mozart bei Tisch“. Gezeigt werden Musikhandschriften und Briefe Mozarts, historische Musikalien, Dokumente in Schrift und Bild sowie gegenständliches Material aus Sammlungen in Österreich, Deutschland, England, Frankreich und aus Privatbesitz. Damit greift das Mozarthaus Vienna weltweit das erste Mal

Termine am 23. Mai in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 09.00 Uhr, 33. Wiener Landtag auf Verlangen (1., Rathaus). Livestream auf www.wien.gv.at * 09.30 Uhr, Pressekonferenz: Präsentation des WIGEV-Personalberichts mit Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, WIGEV Generaldirektorin Evelyn Kölldorfer-Leitgeb und WIGEV Personalleiter Martin Walzer (3., Thomas-Klestil-Platz 7/1, Wiener Gesundheitsverbund, Veranstaltungszentrum) * 09.30 Uhr, Foto- und Filmtermin: Präsentation der ersten „Bundesheer-Bim“ mit Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál und

Termine am 23. Mai in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 09.00 Uhr, 33. Wiener Landtag auf Verlangen (1., Rathaus). Livestream auf www.wien.gv.at * 09.30 Uhr, Pressekonferenz: Präsentation des WIGEV-Personalberichts mit Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, WIGEV Generaldirektorin Evelyn Kölldorfer-Leitgeb und WIGEV Personalleiter Martin Walzer (3., Thomas-Klestil-Platz 7/1, Wiener Gesundheitsverbund, Veranstaltungszentrum) * 09.30 Uhr, Foto- und Filmtermin: Präsentation der ersten „Bundesheer-Bim“ mit Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál und

Semifinale „Goldene Note by Leona König 2024“: Höhepunkte der Audition zum Klassik-Nachwuchsförderpreis am 20. Mai in ORF 2

Grande Finale am 31. Mai Wien (OTS) - Das große Finale der „Goldenen Note 2024“ rückt näher! Doch bevor die glanzvolle Klassikshow – initiiert von Leona König, Obfrau des Internationalen Musikvereins zur Förderung hochbegabter Kinder (IMF) und Moderatorin – am 31. Mai in ORF 2 über die Bühne geht, präsentiert der Sender am Pfingstmontag, dem 20. Mai, um 17.55 Uhr „Die Goldene Note – Das Semifinale“. Dieses zeigt die Höhepunkte der am 6. April in Wien abgehaltenen Audition, bei der ein hochkarätiges

AVISO Mozarthaus Vienna: Neue Sonderausstellung „Mozart bei Tisch“

Das Mozarthaus Vienna, ein Museum der Wien Holding, präsentiert von 23. Mai 2024 bis 16. März 2025 die neue Sonderausstellung „Mozart bei Tisch“ – eine Sonderausstellung die weltweit das erste Mal diese Thematik im Detail aufgreift. Gezeigt werden Musikhandschriften und Briefe Mozarts, historische Musikalien, Dokumente in Schrift und Bild sowie gegenständliches Material aus Sammlungen in Österreich, Deutschland, England, Frankreich und aus Privatbesitz. Die Ausstellung, kuratiert von Herrn Prof. Dr. Dr.h.c. Otto Biba